Dank Privatinvestor startet die Brauerei Orca Brau 2020 mit einer neuen Brauanlage durch. Gründer Felix vom Endt über Pläne, gesundes Wachstum und die Zukunft von Craft Beer in Deutschland.
3 Jahre Orca Brau: In Nürnberg haben die Brauerei-Gründer Felix vom Endt und seine Frau Susa einiges zu feiern. Denn der Geburtstag bedeutet für Orca Brau auch ein Neustart: Dank eines Privatinvestors expandiert der Betrieb. Im Sommer 2020 wird die alte Anlage durch eine neue 10hl-Brauanlage von Kaspar Schulz ersetzt, auch neue Tanks sind geplant, ebenso wie eine neue Abfüllanlage. “Mir der Anlage stehen wir für die kommenden 10 Jahre prima da”, sagt Felix im HHopcast-Bierpodcast.
Hier geht’s zur aktuellen HHopcast-Podcast-Folge mit Felix vom Endt von Orca Brau
In diesem Podcast erfahrt Ihr:
- Warum Felix vom Endt und seine Frau Susa die Brauerei Orca Brau gründeten.
- Warum alkoholfreie Biere ein spannender Markt sind – von dem Felix trotzdem nichts hält.
- Was den ehemaligen Bierblogger und den heutigen Brauer voneinander unterscheidet.
- Warum Kaspar Schulz-Brauanlagen der Ferrari unter den Anlagen sind.
- Was Felix vom Endt innerhalb der kommenden Jahre plant.
- Warum es ein Fehler war, keinen Tap Room beim Bau der Brauerei mitzudenken.
- Wie Felix die Zukunft von Craft Beer in Deutschland einschätzt.

Beer, Food & Fun!
Willkommen bei HHopcast – dein Szene-Podcast für Bier & Food-Erlebnisse! Seit 2017 nehmen wir, Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, dich jeden letzten Freitag im Monat mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt des Bieres. Wir sind dort, wo das Bier geschieht. Lerne die Bier-Community noch besser kennen, treffe Brauerinnen und Brauer, Beerfluencer, entdecke mit uns Beer-Locations und Beer-Destinations. Egal ob du ein erfahrener Biertrinker oder ein neugieriger Genussmensch bist, hier erwarten dich immer neue Aha-Erlebnisse.
Kontakt? cheers@hhopcast.de.
Mehr Infos und Bier-Storys in unserem HHopMag unter www.hhopcast.de
Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/newsletter/sign_up
Von Pubquiz bis Eisstockschießen – Insider-Tipps für alle, die mehr erleben möchten
Die Sommerpause ist vorbei und wir melden uns mit einem Hamburg-Special zurück. Wir haben uns das Phänomen Pubquiz näher angeschaut, zwei Quizmaster interviewt, lernen, wie Kunst und Bier zusammengehen und wie man beim Eisstockschießen eine gute Figur machen kann. Unterstützt wird diese Episode von unseren Freunden von Hamburg Ahoi.
Das hörst Du in dieser Folge
News aus der Bier-Szene, Jens’ Bierspiegl und ein Stadt-Rundflug zu vier Mitmach-Formaten.
- Pubquiz im Galopper mit Kalle,
- Pubquiz in der Landgang Brauerei mit Mitti,
- Kunst & Bier mit Lana Solms (Kunsttraum/Craft Bier Bar),
- Eisstockschießen im ÜberQuell mit Marcel.
Plus weitere Format-Tipps für gute Beer-Locations mit Spaßfaktor.
Hinweis: Kuratiert, ohne Vollständigkeitsanspruch.
**
Verkostete Biere**
- BRLO × Störtebeker – Jaws, Hazy Pale Ale, 4,5 % vol.
- BRLO × Störtebeker – Flipper, alkoholfreies Hazy Pale Ale.
- Maisel & Friends – Hopfenreiter #10, Double IPA, 8,5 % vol.
Termine
- September 2025 – Schneeeule Abriss und Leersaufen, Ofener Str. 1, Berlin.
2.–5. Oktober 2025 – 3. Cuxhavener Craft Beer & Gourmet Festival, Nordseeheilbad Cuxhaven.
3.–4. Oktober 2025 – Sudden Death Brewed 2025 – International Craft Beer Festival** in Lübeck (ausverkauft).
3.–4. Oktober 2025 – Beer Alps Festival Innsbruck, Marktplatz Innsbruck. Infos
4.–5. Oktober 2025 – Craft Beer Fest Dinslaken, Neutorplatz Dinslaken, mit Streetfood, Musik und verkaufsoffenem Sonntag. Infos
Oktober/November 2025 – Tyrell BrauKunst Eventreihe:
5. Oktober – 5 Jahre Tyrell Braukunstatelier, Gutshof Börnicke (12–16 Uhr)
- Oktober – Regionalmarkt/Kürbisfest – Tyrell Spezial, Gutshof Börnicke
- Oktober (19–21 Uhr) – Biermenüabend Tyrell & Störtebeker, Tim’s Restaurant, Hamburg
- Oktober (19–21 Uhr) – Tyrell Präsentation, Holy Craft Store, Düsseldorf
- Oktober (19–21 Uhr) – Bier & Speisen, Craftbeerkontor Hannover
- November (17–21 Uhr) – 5 Jahre Tyrell – Vertikal & Horizontal, Gutshof Börnicke (Jahrgangsbier-Vergleich 2020–2025
Details & Anmeldung über die Veranstaltungsseite auf der Tyrell-Website.
- November (17–21 Uhr) – 5 Jahre Tyrell – Vertikal & Horizontal, Gutshof Börnicke (Jahrgangsbier-Vergleich 2020–2025
11.–12. Oktober 2025 – 10. Trierer Bierfestival, Trier. Infos
15.–17. Oktober 2025 – Salón Piva – Craft Beer Festival, Bratislava, Stará tržnica. Infos
- Oktober 2025 – Craft Beer Tasting Oldenburg, Heimathaven Oldenburg, Burgstr. 24 – mit Aperitif, Einführung in den Brauprozess und Verkostung von 9 Bierstilen.
25.10.25 – Fassgeflüster bei Landgang, Landgang Brauerei, Hamburg-Altona.
LINKS:
- https://www.house-of-superfreunde.com/
- https://lillebraeu.de/
- https://www.bezzerquizzer.de/bezzer-quizzer-pubquiz-hamburg/#tickets
- https://locksmith-brewing.de/brewhouse/
💌** Noch mehr Craftbeer-Content?**
Folge uns auf Instagram: @hhopcast.podcast
Schau auf YouTube vorbei: HHopcast YouTube-Kanal
❤️ Unterstütze unsere Arbeit auf Steady
👉🏼 Eine Produktion von Sounds and Pods Hamburg. Redaktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Produktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Postproduktion: Stefan Endrigkeit | Kommunikation & Ansprechpartnerin für Presse und Kooperationen: Regine Marxen, cheers@hhopcast.de

HHopcast, den Bierpodcast aus Hamburg von Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, findet ihr außerdem auf:
SoundCloud, Spotify, iTunes, Stitcher, Google Podcasts & Podcast.de
“In den letzten drei Jahren ist viel passiert, und eigentlich haben wir wenig zurück geschaut. Aber wenn ich es tue, dann stelle ich fest: Wir sind im Soll und glücklich.”
Felix vom Endt, Orca Brau-Chef und -Gründer
Felix vom Endt weiß, was er will. Orca Brau soll für Vielfalt und Natürlichkeit stehen. Genau das bedeutet Craft Beer für ihn. Die Diskussion, ob große Brauereien noch Craft Beer machen oder nicht, ermüdet ihn inzwischen. Damals, als er den Bierblog Lieblingsbier.de ins Leben rief und damit einer der ersten Bierfluencer der Republik wurde, war er bei diesem Thema um einiges leidenschaftlicher unterwegs. “Inzwischen denke ich, dass die großen Brauereien den kleinen sogar helfen. Sie haben das Geld und die Manpower, das Thema Craft Beer voranzutreiben und nehmen uns kleine Brauereien dabei auch mit.” Überhaupt mag er sich an dem Begriff Craft Beer nicht mehr aufreiben. “Ich sage immer: Ich mache Bier.”
Der Orca ist ein Familientier. Der Orca-Brauer auch
Mit der Brauerei ernährt Felix inzwischen eine vierköpfige Familie. Zwei Kinder haben Susa und er, das älteste ist drei Jahre alt, das jüngste zarte sechs Monate. Seit August 2019 arbeitet Brauer Max fest im Orca-Brau-Team, der erste festangestellte Mitarbeiter seit Gründung der Brauerei. Das Unternehmen wachse “gesund”, so Felix. Seine drei Standardbiere, das Pale Ale, ein Landbier und das Anders IPA, laufen prima. Darüber hinaus wird in Nürnberg in den heimischen Braukesseln viel experimentiert. Auch das gehört zum Selbstverständnis von Orca Brau. Denn Orcas sind selbstbestimmte, freiheitsliebende Tiere, die sich am wohlsten im Verbund fühlen. Familientiere eben. Wie Felix vom Endt und seine Susa. Am Ende ist die Brauerei ein Familienbetrieb und der in Bier gegossene Traum eines selbstbestimmten Lebens. Cheers. Alles Gute zum 3. Geburtstag!
Links
- Felix vom Endt und seine Historie als Bierfluencer: Blog-Founder lieblingsbier.de, Auslandsaufenthalt in Vancouver, Mitarbeit bei der Berlin Beer Academy, Mitarbeit bei Heidenpeters
- Orca Brau feiert 2020 den 3. Geburtstag
- Neue Brauanlage von Kaspar Schulz, dem Ferrari unter den Brauanlagen (10 hl, Abfüllanlage, 20 hl-Tanks)
- Hockey Stick Theorie
- BrewDog AE Bar in London
- Reinheitsgebot / Deutscher Brauer-Bund
- Orca Brau ist Mitglied beim Deutscher Kreativbrauer e.V.
- Bier-Wein-Hybrid von Ocra Brau: Sylvaner Grape Ale
- Nicolas Olinger von Olinger Wein & Natur ist Partner beim Grape Ale
- Alexander Himburg: Craft Beer ist Schach Matt?
- Brausturm und der Investor Bitburger
Insel-Biere
Augustiner, Tegernseer, Elchbräu, Brauerei Zehendner: Mönchsambacher
In der Sendung verköstigtes Bier
Ratsherrn Organic Ale AE
Außerdem erwähnt: Kehrwieder Road Runner
Text + Foto: HHopcast/Regine Marxen; Podcast-Sounddesign & Produktion: Stefan Endrigkeit

1 thought on “#37: Felix vom Endt von Orca Brau”