Dank Privatinvestor startet die Brauerei Orca Brau 2020 mit einer neuen Brauanlage durch. Gründer Felix vom Endt über Pläne, gesundes Wachstum und die Zukunft von Craft Beer in Deutschland.
3 Jahre Orca Brau: In Nürnberg haben die Brauerei-Gründer Felix vom Endt und seine Frau Susa einiges zu feiern. Denn der Geburtstag bedeutet für Orca Brau auch ein Neustart: Dank eines Privatinvestors expandiert der Betrieb. Im Sommer 2020 wird die alte Anlage durch eine neue 10hl-Brauanlage von Kaspar Schulz ersetzt, auch neue Tanks sind geplant, ebenso wie eine neue Abfüllanlage. “Mir der Anlage stehen wir für die kommenden 10 Jahre prima da”, sagt Felix im HHopcast-Bierpodcast.
Hier geht’s zur aktuellen HHopcast-Podcast-Folge mit Felix vom Endt von Orca Brau
In diesem Podcast erfahrt Ihr:
- Warum Felix vom Endt und seine Frau Susa die Brauerei Orca Brau gründeten.
- Warum alkoholfreie Biere ein spannender Markt sind – von dem Felix trotzdem nichts hält.
- Was den ehemaligen Bierblogger und den heutigen Brauer voneinander unterscheidet.
- Warum Kaspar Schulz-Brauanlagen der Ferrari unter den Anlagen sind.
- Was Felix vom Endt innerhalb der kommenden Jahre plant.
- Warum es ein Fehler war, keinen Tap Room beim Bau der Brauerei mitzudenken.
- Wie Felix die Zukunft von Craft Beer in Deutschland einschätzt.

HHopcast ist der Podcast für Biertrinker, Bierentdecker, Genussmenschen, Gaumenabenteurer, für alle, die über den Glasrand hinausschauen möchten. Bierliebe hat viele Gesichter. Hier könnt ihr sie hören.
Seit 2017 interviewen wir, Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, Brauer*innen und Brauereibesitzer*innen, Bierkenner und -Enthusiasten. Wir sind dort, wo das Bier geschieht. Immer am letzten Freitag im Monat.
Kontakt? cheers@hhopcast.de.
Mehr Infos und Transkripte aller Interviews unter www.hhopcast.de
Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/newsletter/sign_up
Auf den Spuren des erfolgreichsten Bierstils der Welt!
Die neue Pilsner Urquell The Original Beer Experience in Prag verspricht Biergeschichte im 4D-Format. Lohnt sich der Besuch? Wir haben’s getestet, geben Tipps für spannende Beer- und Food-Locations in Prag und reisen nach Pilsen, wo das weltweit erste Pilsner Bier 1842 das Licht der Welt erblickte.
Ein Audio-Reiseführer für Bierfans.
Links
● Nationalmuseum (https://praguetouristinformation.com/sehenswuerdigkeiten/museum/nationalmuseum)
● Bauwelt (https://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Pilsen-Eine-Stadt-fuer-den-zweiten-Blick-Boehmen-Europaeische-Kulturhauptstadt-2015-2398115.html)
● Uwe Ebbinghaus / faz (https://blogs.faz.net/bierblog/2017/11/11/die-erfindung-des-pils-reiner-zufall-2817/)
● https://www.pilsnerurquell.com/de/stories/die-erste-prager-kneipe/
● https://ukunstatu.cz/
● https://www.dvakohouti.cz/
● https://automatmatuska.cz/
● https://www.pivovarbubenec.cz/kontakt
● https://na-slamniku.cz/
● https://www.facebook.com/Unetickepivo/?locale=de_DE
● https://www.usalzmannu.com/de/hotel/
● https://kegzistence.cz/
Mehr unter https://hhopcast.de/?p=7583 in den Shownotes zur Podcastfolge auf unserem Blog.
Termine
4.06.23, Bierköste Neumünster
17.6.23, Biererlebnispfad mit Braustättchen und Fuerst Wiacek, Berlin
30.6. bis 1.7.23, Hamburger Beer Festival in den Schanzenhöfen
1.7.23, Wittorfer Brauereifest, Neumünster
28.-29.7. 23, Bierfest Summer of Savage Sudden Death, Lübeck
07.-11.06.23, Fränkisches Bierfest Nürnberg
28.05.2023, Spargelsause im Wildwuchs Brauwerk, Hamburg
2.06.23, Paxbräu in der Röner Trachtenstuben in Oberelsbach
2.06 bis 3.06.23, Superfreunde Fest 2023, Norderstedt
Ihr habt News oder Veranstaltungstipps, die ihr gerne im Podcast hören möchtet? Sendet uns eine Mail an cheers@hhopcast.de, Redaktionsschluss ist der 15. des Vormonats.
Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Hier erfahrt ihr mehr: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/about

HHopcast, den Bierpodcast aus Hamburg von Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, findet ihr außerdem auf:
SoundCloud, Spotify, iTunes, Stitcher, Google Podcasts & Podcast.de
“In den letzten drei Jahren ist viel passiert, und eigentlich haben wir wenig zurück geschaut. Aber wenn ich es tue, dann stelle ich fest: Wir sind im Soll und glücklich.”
Felix vom Endt, Orca Brau-Chef und -Gründer
Felix vom Endt weiß, was er will. Orca Brau soll für Vielfalt und Natürlichkeit stehen. Genau das bedeutet Craft Beer für ihn. Die Diskussion, ob große Brauereien noch Craft Beer machen oder nicht, ermüdet ihn inzwischen. Damals, als er den Bierblog Lieblingsbier.de ins Leben rief und damit einer der ersten Bierfluencer der Republik wurde, war er bei diesem Thema um einiges leidenschaftlicher unterwegs. “Inzwischen denke ich, dass die großen Brauereien den kleinen sogar helfen. Sie haben das Geld und die Manpower, das Thema Craft Beer voranzutreiben und nehmen uns kleine Brauereien dabei auch mit.” Überhaupt mag er sich an dem Begriff Craft Beer nicht mehr aufreiben. “Ich sage immer: Ich mache Bier.”
Der Orca ist ein Familientier. Der Orca-Brauer auch
Mit der Brauerei ernährt Felix inzwischen eine vierköpfige Familie. Zwei Kinder haben Susa und er, das älteste ist drei Jahre alt, das jüngste zarte sechs Monate. Seit August 2019 arbeitet Brauer Max fest im Orca-Brau-Team, der erste festangestellte Mitarbeiter seit Gründung der Brauerei. Das Unternehmen wachse “gesund”, so Felix. Seine drei Standardbiere, das Pale Ale, ein Landbier und das Anders IPA, laufen prima. Darüber hinaus wird in Nürnberg in den heimischen Braukesseln viel experimentiert. Auch das gehört zum Selbstverständnis von Orca Brau. Denn Orcas sind selbstbestimmte, freiheitsliebende Tiere, die sich am wohlsten im Verbund fühlen. Familientiere eben. Wie Felix vom Endt und seine Susa. Am Ende ist die Brauerei ein Familienbetrieb und der in Bier gegossene Traum eines selbstbestimmten Lebens. Cheers. Alles Gute zum 3. Geburtstag!
Links
- Felix vom Endt und seine Historie als Bierfluencer: Blog-Founder lieblingsbier.de, Auslandsaufenthalt in Vancouver, Mitarbeit bei der Berlin Beer Academy, Mitarbeit bei Heidenpeters
- Orca Brau feiert 2020 den 3. Geburtstag
- Neue Brauanlage von Kaspar Schulz, dem Ferrari unter den Brauanlagen (10 hl, Abfüllanlage, 20 hl-Tanks)
- Hockey Stick Theorie
- BrewDog AE Bar in London
- Reinheitsgebot / Deutscher Brauer-Bund
- Orca Brau ist Mitglied beim Deutscher Kreativbrauer e.V.
- Bier-Wein-Hybrid von Ocra Brau: Sylvaner Grape Ale
- Nicolas Olinger von Olinger Wein & Natur ist Partner beim Grape Ale
- Alexander Himburg: Craft Beer ist Schach Matt?
- Brausturm und der Investor Bitburger
Insel-Biere
Augustiner, Tegernseer, Elchbräu, Brauerei Zehendner: Mönchsambacher
In der Sendung verköstigtes Bier
Ratsherrn Organic Ale AE
Außerdem erwähnt: Kehrwieder Road Runner
Text + Foto: HHopcast/Regine Marxen; Podcast-Sounddesign & Produktion: Stefan Endrigkeit
Eine Antwort auf „#37: Felix vom Endt von Orca Brau“