Friedrich Carl Richard Matthies, genannt Fiete: Der Mann ist nicht nur Mitbegründer der Hamburger Kehrwieder Brauerei, er ist auch Gründer von Wildwuchs Brauwerk und als Braumeister Mastermind der dort produzierten Craft Biere.
Sein Markenzeichen: Er braut Bio-Biere. Auf Wilhelmsburg erbaut Fiete gerade Hamburgs erste Bio-Brauerei. Wir haben ihn dort besucht und mit ihm und seinem Cousin Sebastian über ihr Handwerk und ihre Idee einer nachhaltigen Craft Beer Kultur gesprochen.
Friedrich Carl Richard Matthies, genannt Fiete: Der Mann ist nicht nur Mitbegründer der Hamburger Kehrwieder Brauerei, er ist auch Gründer von Wildwuchs Brauwerk und als Braumeister Mastermind der dort produzierten Craft Biere. Sein Markenzeichen: Er braut Bio-Biere. Auf Wilhelmsburg baut Fiete gerade Hamburgs erste Bio-Brauerei. Und wir haben ihn dort besucht. Außerdem in dieser Folge: Wir haben wieder fleißig Biere für euch getestet (Ayinger Privatbrauerei und St. Erhard) und geben Termintipps für Craft-Beer-Genießer.
! SUPPORT YOUR LOCAL DEALER! Wir brauchen eure Unterstützung! Wir wollen, dass möglichst viele Bierliebhaber rasch einen Craft Beer Dealer in ihrer Nähe finden können. Helft Ihnen – und uns – dabei! Sendet uns Namen und Adresse eures Lieblings-Craft-Beer-Dealers. Als Kommentar unten. Oder per Mail. Wir sammeln diese und stellen eine Liste für alle zusammen! Danke schön und viel Spaß beim Lauschen unserer aktuellen Podcast-Folge!!
Es braut sich etwas zusammen in Schleswig-Holstein: Wir waren zu Gast im Craft Beer Store Brewcomer in Kiel und haben viel über die norddeutsche Craft-Beer-Szene gelernt. Und einiges mehr! Biere, Tastings, echte Bringer und Hänger: Scott Fick und Alexander Bum (ja, das sind ihre echten Namen 😉 ) zeigen, wie vielfältig Craft Beer sein kann und geben echte Insider-Tipps.
HHopcast Craft Beer Test: Während der Produktion wurden folgende Biere verkostet:
Rügener Insel Brauerei: Insel Kreide.
Champagner Style Ale. Bewertung: leichte Säure, elegante Note, fruchtig, erinnert an Wein. Wenig Kohlensäure, schmeckt rasch fad, wenn es länger offen steht.
Rügener Insel Brauerei: Überseehopfen
India Pale Ale, Gewinner des World Beer Awards London 2016. Bewertung: Das Bier hält unseren Erwartungen nicht stand. Wenig Körper, Jasmin- und Lavendel- Aromen lassen es seltsam parfümiert schmecken.
Landgang: Proll Bock
Saisonales Starkbier, die Landgang-Variante zum Senatsbock. Bewertung: Den hohen Alkoholgehalt schmeckt man. Trotzdem ein ausgewogenes Dunkelbier mit malziger Röstnote. Lecker.
Es braut sich etwas zusammen in Schleswig-Holstein: Wir waren zu Gast im Craft Beer Store Brewcomer in Kiel und haben viel über die norddeutsche Craft-Beer-Szene gelernt. Und einiges mehr! Biere, Tastings, echte Bringer und Hänger: Scott Fick und Alexander Bum (ja, echte Namen)zeigen, wie vielfältig Craft Beer sein kann und geben echte Insider-Tipps.