In der Oudenarder Str. in Berlin Wedding auf einem Hinterhof in einem alten Kesselhaus eröffnen die Jungs von der Vagabund Brauerei bald ihre neue Brauerei. Der Weg dorthin war und ist steinig. Zu Besuch bei den Brauereigründern Matt Walthall & Tom Crozier.
(41.45-1.22) Matt Walthall, David Spengler und Tom Crozier, drei Amerikaner in Berlin. In den frühen 2000er Jahren spielen sie in einer Band, trinken Bier, fangen an, Bier zu brauen. Weil es einfach zu wenig Vielfalt im Bierregal gab. 2009 füllen sie das erste Fass ab, 2011 gründen sie die Vagabund Brauerei. 2013 eröffnen der Taproom und die Brauerei in der Antwerpener Straße in Berlin Wedding. Die Nachfrage ist groß, die Brauerei zu klein, im Kesselhaus in der nahe gelegenen Oudenarder Str. entsteht schließlich die neue Brauerei. Eine Kaspar Schulz-Anlage, wer sich an unseren Podcast mit Orca-Brau-Gründer Felix vom Endt erinnert, der weiß, das ist der Ferrari unter den Brauanlagen.
Es entsteht also Großes dort in den denkmalgeschützten Hallen. Aber der Weg war steinig, er ist es noch. Inzwischen leiten Matt und Tom das Unternehmen alleine. Corona hat ihnen das Geschäft nicht leichter gemacht. Wie behält man da den Optimismus? Matts 3-Punkte-Plan lautet so: “Mehr Bier. Mehr Therapie. Mehr Flexibilität.” Man könnte auch sagen: Humor hilft!
Hier geht’s zur aktuellen HHopcast-Folge und ins Archiv

HHopcast ist der Podcast für Biertrinker, Bierentdecker, Genussmenschen, Gaumenabenteurer, für alle, die über den Glasrand hinausschauen möchten. Bierliebe hat viele Gesichter. Hier könnt ihr sie hören.
Seit 2017 interviewen wir, Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, Brauer*innen und Brauereibesitzer*innen, Bierkenner und -Enthusiasten. Wir sind dort, wo das Bier geschieht. Immer am letzten Freitag im Monat.
Kontakt? cheers@hhopcast.de.
Mehr Infos und Transkripte aller Interviews unter www.hhopcast.de
Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/newsletter/sign_up
Auf den Spuren des erfolgreichsten Bierstils der Welt!
Die neue Pilsner Urquell The Original Beer Experience in Prag verspricht Biergeschichte im 4D-Format. Lohnt sich der Besuch? Wir haben’s getestet, geben Tipps für spannende Beer- und Food-Locations in Prag und reisen nach Pilsen, wo das weltweit erste Pilsner Bier 1842 das Licht der Welt erblickte.
Ein Audio-Reiseführer für Bierfans.
Links
● Nationalmuseum (https://praguetouristinformation.com/sehenswuerdigkeiten/museum/nationalmuseum)
● Bauwelt (https://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Pilsen-Eine-Stadt-fuer-den-zweiten-Blick-Boehmen-Europaeische-Kulturhauptstadt-2015-2398115.html)
● Uwe Ebbinghaus / faz (https://blogs.faz.net/bierblog/2017/11/11/die-erfindung-des-pils-reiner-zufall-2817/)
● https://www.pilsnerurquell.com/de/stories/die-erste-prager-kneipe/
● https://ukunstatu.cz/
● https://www.dvakohouti.cz/
● https://automatmatuska.cz/
● https://www.pivovarbubenec.cz/kontakt
● https://na-slamniku.cz/
● https://www.facebook.com/Unetickepivo/?locale=de_DE
● https://www.usalzmannu.com/de/hotel/
● https://kegzistence.cz/
Mehr unter https://hhopcast.de/?p=7583 in den Shownotes zur Podcastfolge auf unserem Blog.
Termine
4.06.23, Bierköste Neumünster
17.6.23, Biererlebnispfad mit Braustättchen und Fuerst Wiacek, Berlin
30.6. bis 1.7.23, Hamburger Beer Festival in den Schanzenhöfen
1.7.23, Wittorfer Brauereifest, Neumünster
28.-29.7. 23, Bierfest Summer of Savage Sudden Death, Lübeck
07.-11.06.23, Fränkisches Bierfest Nürnberg
28.05.2023, Spargelsause im Wildwuchs Brauwerk, Hamburg
2.06.23, Paxbräu in der Röner Trachtenstuben in Oberelsbach
2.06 bis 3.06.23, Superfreunde Fest 2023, Norderstedt
Ihr habt News oder Veranstaltungstipps, die ihr gerne im Podcast hören möchtet? Sendet uns eine Mail an cheers@hhopcast.de, Redaktionsschluss ist der 15. des Vormonats.
Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Hier erfahrt ihr mehr: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/about

Support: David Peifer von Gorilla Craft Beer Berlin (11.49-40.0)

Wie kommt eine argentinische Brauerei nach Berlin? Wir haben David, CEO von Gorilla Craft Beer, in der Manifest Bierbar in Berlin getroffen und nachgefragt. Nur so viel: Die Liebe hat auch ihre Finger mit im Spiel…
Bierverkostung Coconut Grove, Kehrwieder Kreativbrauerei, Hamburg (2.19-11.19)

Ananas, Tropenfrüchte, Kokosnuss am Gaumen, samtig, vollmundig. Die feine Süße löst sich in einer dezenten Bitterkeit auf. In einer Blindverkostung könnte man es auch als Session einordnen. Tolles Sommerbier.
Anmerkung: Das Bier wurde uns für das Tasting von der Kehrwieder Kreativbrauerei zur Verfügung gestellt.
Stippvisite: Fuerst Wiacek, Siemensstadt (1.23-1.33)
Wer unsere Serie mit der Brauerei Fuerst Wiacek verfolgt hat, der weiß: Es fehlte noch das gemeinsame Abschlussbier in der neuen Brauerei. Das haben wir jetzt nachgeholt. Auf ein Color Television mit Georg Fürst und Lukasz Wiacek.
Buchverlosung

Gewinnt eines von drei Exemplaren von “So trinkt der Norden. Die besten Brauer und Brenner”, erschienen im KJM Verlag.
So könnt Ihr teilnehmen:
– Beantwortet uns die Frage: Mit wem würdet Ihr im Norden am liebsten ein Bier trinken?
– Sendet uns eine Mail an cheers@hhopcast.de
– Bitte für den Versand der Bücher den vollständigen Namen und Adresse angeben. Teilnahme ab 18 Jahre, Einsendeschluss: 10. Juli 2021, 24 Uhr. Stichwort: So trinkt der Norden
Termine
Hamburg Beer Week 21: 25.-29.08.21
Berlin Beer Week 21: 3.-12-09
Lingener Bierkultur: 3.-4-09
Wir brauchen Euren Support
HHopcast, den Bierpodcast aus Hamburg von Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, findet Ihr auf:
SoundCloud, Spotify, iTunes, Stitcher, Google Podcasts & Podcast.de
Wenn Euch dieser Podcast gefällt, scheut Euch nicht, ihn zu abonnieren, Euren Freunden zu empfehlen und ihn auf den gängigen Podcaststationen zu bewerten. Das hilft unseren Gästen und uns, sichtbarer zu werden.
HHopcast ist ein leidenschaftsgetriebenes Projekt, wir freuen uns riesig über Euren Support!
Text: Regine Marxen. Redaktion: Regine Marxen und Stefan Endrigkeit. Produktion & Postproduktion: Stefan Endrigkeit, Header: Regine Marxen /HHopcast