Alexander Schönbach ist der Mann für Vertrieb und Außendienst bei Hoppebräu. Im Interview erzählt er über die neue Brauerei, über geplante Collab-Brews, neue Biere und warum Regionalität Trumpf ist.
Besuch im HHopcast Studio: Alexander Schönbach von Hoppebräu war auf Hamburg-Exkursion und hat uns eine Kiste Bier aus der bayrischen Brauerei mitgebracht. Die trinken wir in diesem Podcast nicht. Warum? Erstens, weil es erst 11 Uhr am Vormittag war, zweitens, weil Regine an diesem Tag noch in den letzten Zügen ihrer Erkältung steckte. Deshalb stellt sie Hoppebräu in diesem Podcast wohl auch eiskalt als Hoppebrau vor. Ein riesengroßes Sorry dafür! Also: Ein Podcast mit Fehler und ohne Bierverkostung. Die reichen wir nach!

Alexander Schönbach ist der Mann für Vertrieb und Außendienst bei Hoppebräu. Im Interview erzählt er über die neue Brauerei, über geplante Collab-Brews, neue Biere und warum Regionalität Trumpf ist.
Wo gutes Essen auf gutes Bier trifft. Präsentiert von Hamburg Ahoi
Kennst Du das? Du gehst schick essen, und die Weinkarte hat unzählige Seiten. Die Bierkarte aber zeigt sich übersichtlich. Und, nun ja, wenig überraschend. In dieser Folge lernst du die Restaurants und Bars kennen, die in ihre Bierauswahl viel Liebe stecken und Beerlover begeistern. Unsere ganz persönliche Auswahl von Hamburgs Hidden Spots in Sachen Beer & Food.
- Hobenköök, Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg
- Blaue Blume, Harkortstraße 95, 22765 Hamburg
- Gloria Bar, Bellealliancestraße 31–33, 20259 Hamburg
- Vegan Eagle, Wischhöfen 4, 22415 Hamburg
- Pappenheimer Wirtschaft, Papenhuder Straße 26, 22087 Hamburg
- Wasserwerk Wilhelmsburg, Kurdamm 24, 21107 Hamburg
– Kleine Brunnenstraße 1, Kleine Brunnenstraße 1, 22765 Hamburg - Hadley’s Café & Bar, Beim Schlump 84a, 20144 Hamburg
- Tim’s Restaurant
- Collab Bar, Hein-Hoyer-Straße 63, 20359 Hamburg
Diese Folge ist für alle, die Hamburg gern durch den Geschmack entdecken – im Glas, auf dem Teller, und zwischendrin. Präsentiert von Hamburg Ahoi, das Magazin mit echten Hamburg-Stories und Insider-Tipps.
Termine
- Fisch & Feines + Craft Beer Event, 7.–9. November, Messe Bremen
https://fisch-feines.de/craft-beer-event/ - BeerMania Leipzig, 29.–30. November, WERK 2
https://dr-hops.de/beermania/ - Berlin Chili Fest – Spicy Christmas Market, 6.–7. Dezember
https://berlinchilifest.com/event/berlin-chili-fest-spicy-christmas-market/ - Eisstockschießen bei Überquell
https://ueberquell.com/news-events/eisstockschiessen/ - Bier-Brot-Tasting, Wildwuchs Brauwerk, 21. November
https://www.wildwuchs-brauwerk.de/Bier-Brot-Tasting/SW10054?slotId=0199526375177638b423171212476d0- - Weihnachtssingen in der Hobenköök, 14. November
https://hobenkoeoek.de/veranstaltungen/ - Grünkohlessen bei Landgang, 29. November
https://www.landgang-brauerei.de/category/onlinebuchung - StadtParkBräu – Craft-Beer Festival Winter Edition, 21.–22. Februar 2026
https://landhaus-walter.de/event/craft-beer-festival-hamburg-2026-winter-edition-im-landhaus-walter/
💌** Noch mehr Craftbeer-Content?**
Folge uns auf Instagram: @hhopcast.podcast
Schau auf YouTube vorbei: HHopcast YouTube-Kanal
❤️ Unterstütze unsere Arbeit auf Steady
👉🏼 Eine Produktion von Sounds and Pods Hamburg. Redaktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Produktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Postproduktion: Stefan Endrigkeit | Kommunikation & Ansprechpartnerin für Presse und Kooperationen: Regine Marxen, cheers@hhopcast.de

HHopcast, den Bierpodcast aus Hamburg von Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, findet ihr außerdem auf:
SoundCloud, Spotify, iTunes, Stitcher, Google Podcasts & Podcast.de
Markus Hoppe, der Craft Beer-Pionier aus Bayern
Markus Hoppe ist einer der Pioniere der bayrischen Craft Beer-Bewegung. 2010 braute er bereits die ersten Biere unter dem Namen „Markus Hoppes Garagenbräu“ in der Garage seiner Eltern. 2012 ging er für 14 Monate nach Mauritius zur Flying Dodo Brewing Company, um dort beim Bau einer Brauerei zu helfen. 2013 kehrte er zurück und gründete Hoppebräu. Erst war er als Gypsy-Brewer unterwegs, seit rund einem Jahr betreibt er seine Brauerei in Waakirchen in der Nähe des Tegernsees. Ein Familienbetrieb, seine Mutter führt die Gastro, sein Bruder unterstützt mit seinem Wissen im Bereich Destillation, seine Frau macht das Marketing.
Alexander Schönbach, Vertrieb & Außendienst
Alexander Schönbach kennt Markus Hoppe schon lange. Sein Cousin ist mit dessen Cousine verheiratet. 2016 arbeitete er als Praktikant für Hoppebräu, 2017 als Werkstudent im Rahmen seines Studiums der Brau- und Getränketechnologie, 2018 war er als freiberuflicher Biersommelier für die bayrische Brauerei tätig und seit 2019 ist er der Mann für Vertrieb und Außendienst.
Hoppebräu: Eine Craft Beer-Brauerei mit bayrischen Wurzeln auf Wachstumskurs
Im HHopcast-Podcast berichtet Alexander über Hoppebräu-Collab-Brews, über das geplante alkoholfreie Bier, über den Erfolg einer regionalen Brauerei. Und die Sorge, dass Namen wie Vogelwuid IPA vielleicht doch zu provinziell klingen könnten. Die können wir ihm nehmen. Denn Hoppebräu mag vor allem regional stark sein, der Ruf aber reicht weit über die bayrischen Landesgrenzen hinweg.
Die Folgebeschreibung und Links
2.48: “Ja, mei, wir sind aus Bayern.” Alexander Schönbach über Hoppebräu als Familienbetrieb
9.10: “Man muss sich selber organisieren. ” Alexander Schönbach über den Vertrieb im Craft Beer-Segment
10.47: Geld verdienen bei Hoppebräu. Der erste, der’s schafft…
11.30: Das Hoppebräu-Team
12.14: Die Hoppebräu-Brauerei: Bau und Historie
13.40: Die Hoppebräu-Biere: Das Helle und die langen Lagerzeiten
18.07: Alexander Himburg. Himburgs Braukunstkeller
20.48: “Niemand steht im Supermarkt und sagt: Mann, ich hätte gerne eine neue Biersorte.” Der Vorteil Regionalität
23.04: Teuer aber nicht zu teuer. Preisgestaltung regionales Craft Beer
23.34: Wittorfer Brauerei
27.45: “Man kann alles innerhalb des Reinheitsgebots brauen.” Oder man braut es woanders… Das Reinheitsgebot in Bayern
29.45: Collab Brews: Ein Kettle Sour mit den Hopsters (April), Collabs mit Sudden Death (Herbst) und Birol
31.40: Alkoholfreie Biere
36.20: Geht Bayrisch auch außerhalb Bayerns
38.45: Tilmans Biere, Crew Republic, Munich Brew Mafia
40.46: Strategie bei den Biernamen?
41.45: GESUCHT: Ein sechster Biername
42.45: Deutscher Hopfen: Amarillo
44.50: Dose oder Flasche
44.55: Frau Gruber
48.00 : Die Gastronomie
49.03: Ewige Herausforderung: Das Bier an den Hahn in die Gastro zu kriegen
50.15: Wir wollen mehr Bierstammtische im Norden!
52.00: Paulaner, Martin Zuber
53.40: Team Work bei Hoppebräu
55.19: Start-up Brauerei: Lange Tage, gute Stimmung
56.40: Hoppebräu und Brauerei-Merch
58: Wer denkt das Bier: Bierrezepte als demokratischer Prozess
Inselbier
Hoppebräu: Hammer Time
Text + Fotos: HHopcast / Regine Marxen. Podcast: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit. Produktion: Stefan Endrigkeit
