Während der Corona-Krise sendet HHopcast aus dem Heimstudio. Den Auftakt unseres HHopcast Digi-Beer-Talks macht Maximilian Marner vom Brausturm Bierverlag in Hamburg.
Der Corona-Virus hat uns ins improvisierte Heimstudio gezwungen. Wir senden bis aufs weitere aus unserem Teilzeit-Kinder-und Studio-Zimmer. Hier treffen wir unsere Gäste, digital per Konferenzschaltung. Der erste Gast unseres HHopcast-Digi-Beer-Talks ist Maximilian Marner, Geschäftsführer der Brausturm Bierverlag GmbH, zu der auch das Geschäft “Beyond Beer” in Hamburg zählt.
Info: Brausturm und Beyond Beer in Hamburg
2014 gründeten Maximilian Marner, kurz Max, und Ronald Siemsglüss den Bierverlag Brausturm, kurze Zeit später folgte das Ladengeschäft Beyond Beer in der Weidenallee in Hamburg. Schnell spezialisierten sie sich auf starke, ausländische Biermarken und Brauereien, bevorzugt aus Skandinavien, sowie nationale Craft Biere wie Fürst Wiacek, die für internationale Bierstile stehen. In Hamburg avancierten sie rasch zum Paradies für Craft Beer Nerds. 2019 eröffneten sie gemeinsam mit Omnipollo mit dem Omnipollos Hamburg die erste Bar des Bierlabels außerhalb Schwedens. Im selben Jahr machte der Bierverlag von sich reden, weil er sich mit der Bitburger Braukontor Gruppe einen Partner ins Boot geholt hatte. Das Unternehmen hat eine Minderheitsbeteiligung von 30 Prozent.

Hör mal, hier gibt’s Bier!
Willkommen bei HHopcast – dem Szene-Podcast für Craftbeer-Liebhaber aus Hamburg! Seit 2017 nehmen dich Regine Marxen und Stefan Endrigkeit jeden letzten Freitag im Monat mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt des Bieres. Erfahre alles über Craftbeer, Brauereien und die Bierkultur. Wir interviewen Brauer:innen, Brauereibesitzer:innen und Bierenthusiasten, testen Biere und geben Bierrezensionen. Wir sind dort, wo das Bier geschieht. Egal ob du ein erfahrener Biertrinker oder ein neugieriger Genussmensch bist, hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Denn hier lernst Du spannende Bier-Promis & innovative Bierköpfe kennen.
Kontakt? cheers@hhopcast.de.
Mehr Infos und Bier-Storys in unserem HHopMag unter www.hhopcast.de
Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/newsletter/sign_up
Ein Keller voller Pläne – Timo Thoennißen über Zukunft, Bier und Wachstum
Timo Thoennißen ist Gründer der Brauerei Straßenbräu Berlin, ehemaliger Finanzberater und heute einer der prägenden Köpfe der Berliner Craftbeer-Szene. Im HHopcast erzählt er uns, warum er sich bewusst gegen Schnaps und für Bier entschieden hat, was ihn an der Berliner Monopol-Landschaft störte – und warum er jetzt zusammen mit David Peifer von Gorilla Cervecería die Bierbar Malto in Hamburg übernommen hat.
Es geht um Leidenschaft, unternehmerische Realität, Experimentierfreude – und die große Frage: **Wie bleibt man als Craftbrauer relevant? **
Dazu serviert euch Jens in Jens’ BierSpiegl topaktuelle Bierempfehlungen und am Ende dieser Folge erwarten euch die besten Termine für Beerlover.
Highlights im Überblick
Wie aus einem Pale Ale-Rezept ein Unternehmen wurde – und was Timos Feedbackbögen damit zu tun hatten.
Der Weg von der Heimküche zur professionellen Brauerei: Learning by doing
Die Philosophie hinter Straßenbräu: Nahbar, kreativ, kein Hipster-Marketing.
Brauen gegen Schubladendenken: Warum Timo Bock auf Beeren hatte, aber keine Beerenbierbrauerei wollte.
Wie Corona zur Sanierungs-Zwangspause wurde – und gleichzeitig neue Chancen eröffnete.
Die Geschichte der Brauerei-Übernahme in Marzahn (Ex-Bierfabrik) und warum High Gravity dort ein Ding ist.
Warum Straßenbräu mittlerweile (fast) ausschließlich Fassbier verkauft.
Die Hamburger Malto-Übernahme: Was sich verändert – und was bleibt.
Hops and Friends: Wie es zur Zusammenarbeit mit David Peifer von Gorilla Cervecería kam
Community-Building, Events, Biergarten-Ausbau: Wie Bier Menschen zusammenbringt.
Wie Craft Beer wieder mehr jüngere Menschen erreichen kann – auch alkoholfrei.
Desert Island Beer? Vielleicht das eigene Feierabend IPA.
Jens BierSpiegl: Maibock von** Münchner Hofbräu** (Münchens ältestes Bockbier) und Against All Hontzology ein DIPA von der **Wittorfer Brauerei und Heintz Artisan Ales
**
Termine
- 1.–3. Mai 2025, Bierfest Bremen, Bremen, Ansgarikirchhof
- 2. Mai 2025, Tag der offenen Flasche, Augsburg, Kommprobier
- 8.05.25 Lüneburger Fußballquiz Brauhaus Nolte, Lüneburg
- 16.05.25, Internationales Bier-Film-Festival, Brauhaus Nolte, Lüneburg
- 17.05.25, Bierfest #9, Brauhaus Nolte, Lüneburg
- 16.-18.05.25, Kunstfestival , Landgang Brauerei, Hamburg
- 8.–11. Mai 2025, Raunheimer Wein-, Bier- und Genuss-Festival, Raunheim, Rathausplatz
- 9.–10. Mai 2025, Flanieren mit Bieren, Erfurt, Zughafen
- 9.–10. Mai 2025, Bier-Lust-Festival Vorderpfalz, Speyer, Industriehof
- 16.-17.05.25, Beer Craft Bozen, Bozen, https://www.beercraft.info/
- 17.05.25, BeerTasting Challenge Salzburg, Salzburg https://www.beertasting.com/de/news/beertasting-challenge-salzburg-2025
- 16.–18. Mai 2025, Bierfest Lübeck, Lübeck, Kohlmarkt
- 22.–25. Mai 2025, Kleinbrauermarkt Ulm ,Ulm, Münsterplatz
- 23.–24. Mai 2025, Bingen Bier Festival, Bingen, Sunset Camp Biergarten
- 23.–24. Mai 2025, Jubiläumsparty 10 Jahre, Kommprobier, Augsburg
- 23.-24.05.25, Mikkeller Beer Celebration Kopenhagen, https://mbcc.mikkeller.com/
- Mai – 1. Juni 2025, Mönchengladbacher Bierbörse, Mönchengladbach, Geropark
- 26.05.-1.06.25, Budapester Beer Week, Budapest https://bpbw.hu/en/
- 30.–31. Mai 2025, Bierköste Neumünster (Craft Beer Fest), Neumünster https://city-nms.de/unsere-events/bierkoeste.html
- 6.–7. Juni 2025 Hamburg Beer Festival, Hamburg, Altes Mädchen https://altes-maedchen.com/de/hamburg-beer-festival/
- 6.–9. Juni 2025, Fest der 100 Biere, Wolkering https:/www.festder100biere.de/
- 13.–14. Juni 2025, Craft Beer Days Osterholz-Scharmbeck, Osterholz-Scharmbeck, Marktplatz https://www.wirtschaftstreff.de/aktivitaeten/craft-beer-days.html
- 13.–15. Juni 2025, Leipziger Bierbörse, Leipzig, Völkerschlachtdenkmal https://www.bierboerse.com/city/leipzig.htm
- Juni 2025, Kölner Brauschau, Köln https://brauschau.koeln/
- 18.–21. Juni 2025, Festival der Dortmunder Bierkultur, Dortmund, Friedensplatz https://www.nrw-tourismus.de/events/festival-der-dortmunder-bierkultur
- 18.–22. Juni 2025, Fränkisches Bierfest Nürnberg, Nürnberg, Burggraben https://www.bierfest-franken.de/
Links
- Folge über Beer Craft Bozen
- Artikel neue Bierkultur, Getränkezeitung
Diese Episode ist dein Ding, wenn du…
- Bier nicht nur trinken, sondern verstehen willst
- auf Reisen gerne neue Genüsse und Locations erlebst
- Craftbeer liebst und Lust auf Geschichten hast
- selbst braust oder als Brauer:in Inspiration suchst
- wissen möchtest, welche spannenden Karrierewege es in der Bierwelt gibt
👉 Video-Extras auf Instagram @HHopcast.podcast & YouTube
❤️ Unterstütze unsere Arbeit auf Steady! 🍺 Zum kostenfreien Newsletter HHopletter geht’s hier.
Credits
👉🏼 Eine Produktion von Sounds and Pods Hamburg. Redaktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Produktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Postproduktion: Stefan Endrigkeit | Kommunikation & Ansprechpartnerin für Presse und Kooperationen: Regine Marxen, cheers@hhopcast.de

In diesem HHopcast Bierpodcast erfahrt Ihr
- wie Maximilan Marner zum Bier gekommen ist. Und was ein Glühweinkocher aus der Metzgereiabteilung damit zu tun hat,
- wie er auf die Idee kam, mit Ronald Siemsglüss einen Bierverlag zu gründen,
- mehr über die Minderheitenbeteiligung der Bitburger Kontor-Gruppe,
- über geplante Kühlketten in der Logistik,
- warum Max immer ein Trumer Pils im Kühlschrank hat,
- warum die Tank Petrol Serie von Northern Monk ihren Preis wert ist,
- wie Brausturm und das Omnipollos Hamburg die Corona-Krise erleben,
- was Brausturm und das Omnipollos HH miteinander zu tun haben,
- was der Bierverlag in den nächsten Tagen und Monaten plant.
Ein Date im digitalen Zoom-Raum. Maximilian hat im Vorfeld zwei Biere ausgesucht, die er uns im Vorfeld zusandte und die wir bei diesem Gespräch gemeinsam verkosten.
1.) Nothern Monk: Tank Petrol Serie, Patrons Projekt 13.05. MORTAL PLANES DDH DIPA , Collaboration mit der Brauerei Deya
2.) Privatbrauerei Josef Stigl: Trumer Pils


Beide Biere sind Online bei Beyond Beer erhältlich.
Links // Shownotes
Trumer Pils: https://www.trumer.at/
Beer Judge Certification Program Style Guideline: https://www.bjcp.org/styles04/
Goose Island Bourbon County Stout: https://www.gooseisland.com/beers/barrel-house-beers/bourbon-county-stout-original-2019
King Julius Treehouse Brewing: https://www.treehousebrew.com/
Top Rated Beers on untappd: https://untappd.com/beer/top_rated
Dugges Beer (Blogbeitrag): https://dugges.se/
Internorga: https://www.internorga.com/
Ratings in den USA: http://americraftbier.com/do-americans-rate-beers-higher-than-non-americans-the-effect-of-cultural-country-biases-on-beer-ratings-reviews/
Frau Gruber: https://www.hopfenhelden.de/frau-gruber-craft-brewing/
Fürst Wiacek: https://fuerstwiacek.com/
Ratsherrn: https://www.ratsherrn.de/de/
Braufactum: https://www.braufactum.de/
Buddelship Brauerei: http://www.buddelship.de/
Überquell: https://ueberquell.com/
Beyond Beer: https://www.beyondbeer.de/
Bitburger Trinkkontor: https://bitburgerbier.trinkkontor.de
Biburger / Sierra Nevada Hop’d Lager : https://www.bitburger.de/biere/braufreundschaften/triple-hopd-lager/
Braukunst Live: https://www.braukunst-live-muenchen.de/
Crew Republic: https://crewrepublic.de/https://www.bitburger.de/
Bräugier: https://www.braeugier.de/
Orca Brau: https://www.orcabrau.de/
Northern Monk: https://northernmonk.com/product/13-05-mortal-planes
Deya Brewing Company: https://deyabrewing.com
Omnipollos Hamburg: http://www.omnipolloshamburg.com
Omnipollo: https://omnipollo.com
Erikas Eck: http://www.erikas-eck.de/
Brew Dog St Pauli: https://www.brewdog.com/eu_de/bars/global/stpauli
Craft Bier Bar Hamburg: https://craftbierbar.de/hamburg/
Lervig: https://www.lervig.no/the-beers/
Pöhjala: https://pohjalabeer.com/
Pay Now Eat Later: https://www.paynoweatlater.de/
Wein am Limit: https://www.weinamlimit.de/archiv/
Billy Wagner Wein: https://www.nobelhartundschmutzig.com/billy-wagner/
Insel Bier
Gutmann Hefeweizen: https://www.brauerei-gutmann.de/hefeweizen/
HINWEIS: Aufgrund temporärer Netzüberlastungen (alle sind daheim und streamen, was die Leitungen hergeben. Jedenfalls bei uns in Altona…), hat die Aufnahme ev. wenige, kleine Tonaussetzer und -Schwankungen.
1 thought on “#40: Maximilian Marner, Geschäftsführer Brausturm Bierverlag GmbH”