Blech.Brut-Chef Benedikt Steger und Atelier der Braukünste-Inhaber Nico Döring gründen ANTIRAKETE ARTBREWING. Es geht um Kunst, Spaß, Dosenbier und innere Werte.
Für besseres Bier und neue Perspektiven für Craft Beer in Deutschland. In diesem Podcast erfahrt Ihr:
- was Bene und Nico bewogen hat, Antirakete Artbrewing zu gründen,
- welche Pläne sie genau verfolgen und was Thermolack damit zu tun hat,
- warum Dosenabfüllanlage nicht gleich Dosenabfüllanlage ist,
- warum sie jetzt eine eigene Dosenabfüllanlage besitzen,
- warum sie ein Crowdfunding planen,
- und was die besondere Chemie zwischen Ihnen ausmacht.
Viel Spaß beim Hören.
INFO: Liebe HHopcast-Hörer & Leser, aufgrund der Corona-Krise haben sich einige der Termine und geplante Schritte, die in diesem Podcast erwähnt werden, geändert bzw. verschoben. Das Crowdfunding beispielsweise findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. Mehr Informationen findet Ihr dann hier auf dieser Website.
Noch eine Bitte an Euch alle: Support your local Brewer! Bitte bestellt Euer Bier bei Eurem lokalen Brauer, damit wir auch nach der Krise weiter mit Ihnen anstossen können!
Hör mal, hier gibt’s Bier!
Willkommen bei HHopcast – dem Szene-Podcast für Craftbeer-Liebhaber aus Hamburg! Seit 2017 nehmen dich Regine Marxen und Stefan Endrigkeit jeden letzten Freitag im Monat mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt des Bieres. Erfahre alles über Craftbeer, Brauereien und die Bierkultur. Wir interviewen Brauer:innen, Brauereibesitzer:innen und Bierenthusiasten, testen Biere und geben Bierrezensionen. Wir sind dort, wo das Bier geschieht. Egal ob du ein erfahrener Biertrinker oder ein neugieriger Genussmensch bist, hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Denn hier lernst Du spannende Bier-Promis & innovative Bierköpfe kennen.
Kontakt? cheers@hhopcast.de.
Mehr Infos und Bier-Storys in unserem HHopMag unter www.hhopcast.de
Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/newsletter/sign_up
Bier, Bass und Bowie
Happy New Beer! Das haben wir mit Euch vor!
- Unsere Tops & Flops 2024: Was hat funktioniert, was nicht? Lieblingsfolgen und Learnings
- Hörer-Post: Euer Feedback
- Ausblick: Mit welchem Bier startet ihr in das Jahr 2025?
Bierempfehlungen:
- Bayreuther Urstoff
- Maisel & Friends Hoplander
- Bierol Molke Bier Ku Brew
- Brussels Beer Project Let’s Dance
- Viel Bier für wenig Geld: Smoky George, Brauerei Rittmayer. Eine Empfehlung von Jens Spiegl.
- YES! We got it. Augustiner Alkoholfrei Hell. Danke Sebastian!
Verlosung
Wir verlosen 1 Ticket für das Berlin Barrel Summit 2025 am 21.02.2025.
Beantworte folgende Frage: Wie alt ist die Brauerei Lemke 2024 geworden?
Schreibe uns eine Mail mit der Antwort und dem Betreff “Berlin Barrel Summit” an cheers@hhopcast.de
Nenne Namen und Adresse für den Versand des Tickets (Die Daten des / der Gewinner:in geben wir an die Brauerei Lemke weiter, damit diese Dir den Gewinn zukommen lassen kann. Mit der Teilnahme stimmst du der Datenweitergabe zu.)
Einsendeschluss: 10.01.2025, 24 Uhr
Teilnahme ab 18 Jahren, Rechtsweg ist ausgeschlossen
Termine
- 10.01.25, Biertasting “Winterbiere”, Maisel & Friends, Bayreuth
- 28.-29.03.25, Home Brew, Liebesbier, Bayreuth
- 31.01.25, Bier Tasting Show “Winterbier Spezial”, Bergbau-Museum Bochum
- 11.01.25, Craftbeer Tasting, Heimathaven Bremen (Update nach VÖ der Folge: Tickets sind leider nicht mehr verfügbar)
- 11.01.25, Schwetzinger Herrenbierprobe, Nordstadthalle, Schwetzingen
- 24.01.24, TTO Kehrwieder Kreativbrauerei, Liquid Story, Braunschweig
- 09.01.25, Beer n’ Burgers, Lille Brauerei, Kiel (mehrere Termine mögl.)
- 04.01.25, Stärk antrinken 2025, Kraftpaule Bar, Stuttgart
Links
- Leseempfehlung: Jetzt mal ernsthaft, Andy: 51.082 Biere?, Jochen Bittner, ZEITmagazin Nr. 55/2024 23. Dezember 2024
- Sven Ratzke, We could be heroes, 24.02.25, Schmidt Theater Hamburg
- Farm Rebls
- Mehr über Molke Bier:
Axel Kiesbye: Kräuterbier & Co. Faszinierende Biere der neuen Generation, Stolz-Verlag, Düren 2003 - Neues Amt Altona
❤️ Unterstütze unsere Arbeit auf Steady!
🍺 Zum kostenfreien Newsletter HHopletter geht’s hier.
👉🏼 Eine Produktion von Sounds and Pods Hamburg. Redaktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Produktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Postproduktion: Stefan Endrigkeit | Kommunikation & Ansprechpartnerin für Presse und Kooperationen: Regine Marxen
Als kleiner Mikrobrauer wirtschaftlich alleine erfolgreich zu sein, ist alles andere als leicht. Brauen, Abfüllen, Organisation, Dokumentation, Steuern und Finanzen, Vertrieb. Letzteres, der Vertrieb, leidet oft am meisten. Es fehlen Zeit und die schlagkräftigen Strukturen wie sie große Brauereien haben. Und jetzt? Ganz einfach: Zusammenarbeiten. Gerne mit Kollegen, die den gleichen Beat teilen. Benedikt Steger, Gründer des noch jungen Bierlabels Blech.Brut in Bamberg, und Atelier der Braukünste-Inhaber Nico Döring, Hausherr auf Schloss Romrod, machen genau das: Sie vereinen ihre Brauexpertise, ihre Leidenschaft fürs Bier, ihre Ideen und gründen eine gemeinsame Firma: Antirakete Artbrewing.
Antirakete Artbrewing: Kunst, Spaß und innere Werte
Hinter dem Vorhaben steckt mehr als das bloße Zusammenwerfen von Arbeitskraft. Es geht um Inhalte. Um Kunst und Spaß. Nico und Bene haben in eine High Tech Dosenabfüllanlage investiert – mit patentierter Gegendrucktechnik. Dieses Verfahren sorgt für eine deutlich bessere Qualität und Stabilität der Biere. Gelagert wird das gute Stück bei Brauhaus Binkert, wo unter anderem auch die Superfreunde brauen. Und noch eine Idee umtreibt sie: Ein Thermolack-versiegeltes Label.
Thermolack für die Frischegarantie
Bei warmer Lagerung verfärbt sich das Label und wird in Teilen unleserlich. Damit wollen Benedikt und Nico sicherstellen, dass ihre Biere beim Händler liebevoll kühl gelagert werden. Ganz günstig ist diese Aktion nicht, deshalb planen die beiden eine Crowdfunding-Aktion. Die sollte eigentlich in der zweiten Märzwoche an den Start gehen. Aber der neue Corona-Virus hat den beiden einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Und bis dahin raten wir Euch:
Bestellt Euer Bier bei Euren Lieblings-Brauern, trinkt es daheim und hört dabei HHopcast.
Bleibt gesund!
Eure HHopcaster Regine und Stefan
Foto: Regine Marxen / Text: Regine Marxen, Die Scheibfrau / Postproduktion: Stefan Endrigkeit
Links
Hotel Schloss Romrod
Atelier der Braukünste
Jörg Karg
Blechbrut
Frau Gruber and friends
Taugenichts Bar
Kaspar Schulz
Alles Elbe
Hobbybrauer Hamburg
Malto
Brauhaus Binkert
Mönchsambacher Bier
Crowdfunding: www.startnext.com/besseresbier // Bis auf weiteres verschoben