Thomas Tyrell war leitender Braumeister bei Stone in Berlin. Ein Stück Biergeschichte in der Hauptstadt. Jetzt will er eine neue Story schreiben – mit dem Tyrell BrauKunstAtelier. Im Oktober kommen die ersten Biere.
“Sich auf lager- und alterungsfähige Biere zu fokussieren, das macht derzeit keiner”, sagt Thomas Tyrell. Also macht er es jetzt – mit dem Tyrell BrauKunstAtelier. Damit verwirklicht Thomas sich einen Traum. Endlich kommt das eigene Baby. Niemand quatscht einem rein, wirtschaftlicher Druck ist auch nicht da, denn der Wahl-Berliner verdient sein Geld als selbstständiger Consultant für die Bier- und Getränkeindustrie. “Ohne Druck”, sagt er im HHopcast-Interview, “wird’s richtig gut.”
Thomas Tyrell und sein Soundtrack zum Biermenü
#1 Aperitif – Kaiserweisse
https://open.spotify.com/playlist/6Cx6LJbGj3nOfUScuHh365?si=Ni21_LnqSoO8-YhnRnPEiQ
Hier ist der Musikeindruck noch recht harmonisch und durch die Freude der zusammentreffenden Menschen geprägt. Der Gastgeber hat noch alles in der Hand.
# 2 Hauptgang – Gerstenwein
https://open.spotify.com/playlist/2Oxk685B5LXGyXChaGQs5u?si=rgrxJx-HSXGLM3GTwCOSDg
Ein schwereres Bier: Die leichten Gedanken weichen und tiefsinnige Gespräche vom Glück, über Geschichte und Anderem machen sich breit. Das Bier meint es ernst.
# 3 Dessert – Kakaostout
https://open.spotify.com/playlist/15vpWJHosWA5sI3UdSZapa?si=TC9YIzbAQceTDHMdkYVoAw
Der Gastgeber verliert die Kontrolle. Ende offen ….
Trotzdem noch mal die Empfehlung: Die Biere nicht alleine trinken.
Thomas Tyrell ist in der Bierwelt alles andere als ein Unbekannter. Bis 2019 war er Greg Kochs Mann für Deutschland, von Berlin aus sollte der leitende Braumeister das Bier-Business in Europa mit aufrollen. Das ist Geschichte. Thomas Tyrell aber hat sich einen gewissen Fame erbraut, immerhin war er sogar Part einer Film-Dokumentation über Stone in Berlin.
Hier geht’s zur aktuellen Podcastfolge mit Thomas Tyrell
Hör mal, hier gibt’s Bier!
Willkommen bei HHopcast – dem Szene-Podcast für Craftbeer-Liebhaber aus Hamburg! Seit 2017 nehmen dich Regine Marxen und Stefan Endrigkeit jeden letzten Freitag im Monat mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt des Bieres. Erfahre alles über Craftbeer, Brauereien und die Bierkultur. Wir interviewen Brauer:innen, Brauereibesitzer:innen und Bierenthusiasten, testen Biere und geben Bierrezensionen. Wir sind dort, wo das Bier geschieht. Egal ob du ein erfahrener Biertrinker oder ein neugieriger Genussmensch bist, hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Denn hier lernst Du spannende Bier-Promis & innovative Bierköpfe kennen.
Kontakt? cheers@hhopcast.de.
Mehr Infos und Bier-Storys in unserem HHopMag unter www.hhopcast.de
Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/newsletter/sign_up
Bier, Bass und Bowie
Happy New Beer! Das haben wir mit Euch vor!
- Unsere Tops & Flops 2024: Was hat funktioniert, was nicht? Lieblingsfolgen und Learnings
- Hörer-Post: Euer Feedback
- Ausblick: Mit welchem Bier startet ihr in das Jahr 2025?
Bierempfehlungen:
- Bayreuther Urstoff
- Maisel & Friends Hoplander
- Bierol Molke Bier Ku Brew
- Brussels Beer Project Let’s Dance
- Viel Bier für wenig Geld: Smoky George, Brauerei Rittmayer. Eine Empfehlung von Jens Spiegl.
- YES! We got it. Augustiner Alkoholfrei Hell. Danke Sebastian!
Verlosung
Wir verlosen 1 Ticket für das Berlin Barrel Summit 2025 am 21.02.2025.
Beantworte folgende Frage: Wie alt ist die Brauerei Lemke 2024 geworden?
Schreibe uns eine Mail mit der Antwort und dem Betreff “Berlin Barrel Summit” an cheers@hhopcast.de
Nenne Namen und Adresse für den Versand des Tickets (Die Daten des / der Gewinner:in geben wir an die Brauerei Lemke weiter, damit diese Dir den Gewinn zukommen lassen kann. Mit der Teilnahme stimmst du der Datenweitergabe zu.)
Einsendeschluss: 10.01.2025, 24 Uhr
Teilnahme ab 18 Jahren, Rechtsweg ist ausgeschlossen
Termine
- 10.01.25, Biertasting “Winterbiere”, Maisel & Friends, Bayreuth
- 28.-29.03.25, Home Brew, Liebesbier, Bayreuth
- 31.01.25, Bier Tasting Show “Winterbier Spezial”, Bergbau-Museum Bochum
- 11.01.25, Craftbeer Tasting, Heimathaven Bremen (Update nach VÖ der Folge: Tickets sind leider nicht mehr verfügbar)
- 11.01.25, Schwetzinger Herrenbierprobe, Nordstadthalle, Schwetzingen
- 24.01.24, TTO Kehrwieder Kreativbrauerei, Liquid Story, Braunschweig
- 09.01.25, Beer n’ Burgers, Lille Brauerei, Kiel (mehrere Termine mögl.)
- 04.01.25, Stärk antrinken 2025, Kraftpaule Bar, Stuttgart
Links
- Leseempfehlung: Jetzt mal ernsthaft, Andy: 51.082 Biere?, Jochen Bittner, ZEITmagazin Nr. 55/2024 23. Dezember 2024
- Sven Ratzke, We could be heroes, 24.02.25, Schmidt Theater Hamburg
- Farm Rebls
- Mehr über Molke Bier:
Axel Kiesbye: Kräuterbier & Co. Faszinierende Biere der neuen Generation, Stolz-Verlag, Düren 2003 - Neues Amt Altona
❤️ Unterstütze unsere Arbeit auf Steady!
🍺 Zum kostenfreien Newsletter HHopletter geht’s hier.
👉🏼 Eine Produktion von Sounds and Pods Hamburg. Redaktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Produktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Postproduktion: Stefan Endrigkeit | Kommunikation & Ansprechpartnerin für Presse und Kooperationen: Regine Marxen
Genosse Tyrell: In Bernau braut man nicht alleine
Seine Homebase hat das Tyrell BrauKunstAtelier bei den Bernauer Braugenossen. Thomas ist Genosse. „Brauereiinhaber ist auch für mich neu“, sagt er lachend. Hier, in Bernau, entstanden die ersten Biere, die er unter seinem eigenen Namen verkauft: Die „Kaiser Weisse“, eine Imperial Berliner Weisse, ein Gerstenwein sowie ein Kakao Stout. Alle Biere kommen in der schick verkorkten und eleganten 0,75 l Flasche daher.
Sein erstes Biermenü entsteht in Zusammenarbeit mit der Social-Drinking-Biermarke Quartiermeister. Das Bier für den Kiez feiert seinen zehnten Geburtstag, deshalb hat Thomas den Mädels und Jungs ein stattliches Festbiermenü gebraut. Ein Teil des Erlöses fließt in die Kasse des gemeinwohlorientierten Projekts.
700 Flaschen je Bierstil
Vorbestellen kann man die Biere bereits jetzt, ab Oktober beginnt die Auslieferung. Rund 700 Flaschen pro Bier sind erhältlich. Thomas empfiehlt, zwei Menüs zu ordern. Eines zum Sofortgenuss, eines zum Lagern. “Nur ein Tipp”, lacht er. “ICH werde das so machen.” Wir auch. Cheers, viel Spaß beim Hören dieses Podcasts.
HHopcast, den Bierpodcast aus Hamburg von Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, findet ihr auf:
SoundCloud, Spotify, iTunes, Stitcher, Google Podcasts & Podcast.de
Wenn Euch dieser Podcast gefällt, scheut Euch nicht, ihn zu abonnieren, Euren Freunden zu empfehlen und ihn auf den gängigen Podcaststationen zu bewerten. Das hilft uns und unseren Gästen, sichtbarer zu werden. Ihr unterstützt damit die Biervielfalt. DANKE SCHÖN!
Text: Regine Marxen. Redaktion: Regine Marxen und Stefan Endrigkeit. Produktion & Postproduktion: Stefan Endrigkeit, Header Regine Marxen
Terminankündigung
Esther Isaak de Schmidt-Bohländer hat ihr Bierland in Hamburg verlassen, aber Bier liebt sie noch immer. Deshalb hat sie Bier-Autoren aus ganz Deutschland zusammengetrommelt und ein Buch in Eigenregie herausgebracht. Hopfeninspirierte Texten für jeden Tag sind darin zu finden. Auch Regine hat einige Texte beisteuern dürfen. Liebevoll layoutet hat das Buch Tanja Feldmann, auf Instagram findet Ihr sie unter @tanjowski. Das Buch ist ganz frisch beim Tredition Verlag erschienen. Dort ist es auch erhältlich – und natürlich im Buchhandel.
Tipp: Am 3. Oktober veranstaltet das Autorenkollektiv im Sprechwerk Hamburg eine Lesung! Gutes Bier gibt es auch. Karten gibt’s hier.
Das Buch könnt Ihr hier fix bestellen: https://tredition.de/autoren/esther-isaak-33549/unser-taeglich-bier-gib-uns-heute-paperback-139419/
Gewinnspiel
Noch ein Buch! Heimbrauer und jene, die es werden wollen aufgepasst: Wir verlosen 2X1 Exemplar von “Der ultimative Brau-Guide” von Sünje Nicolaysen und Jörg Iversen.
So könnt Ihr mitmachen:
- Folgende Frage beantworten: Wie viele Grafiken hat das Buch?
- Mail mit Antwort senden an cheers@hhopcast.de
- Bitte vollständigen Namen und Adresse angeben
- Teilnahme ab 18 Jahre
- Teilnahme ist möglich bis zum 1.10.2020, 24 Uhr
Links
Stone Brewing Film: https://www.amazon.de/Beer-Jesus-America-Greg-Koch/dp/B081HVP2JX
Bernauer Braugenossenschaft: https://www.braugenosse.de/
Stone Groundbreaking Collaborations: https://www.stonebrewing.com/beer/stone-berlin-groundbreaking-collaborations#ageGatePassed
Quartiermeister: https://quartiermeister.org/de/
Bodebrown Brauerei Brasilien: https://loja.bodebrown.com.br/
VLB Berlin: https://www.vlb-berlin.org/fortbildung/studium
Saxer Brewing Company: https://www.portlandbrewing.com/ (haben fusioniert)
Pott´s Brauerei: https://www.potts.de/
BrewDog Dogtap Berlin: https://www.brewdog.com/eu_de/bars/global/dogtap-berlin
Mahrs Bräu: https://www.mahrs.de/
Joh. Albrecht Brauanlagen: https://www.joh-albrecht.com/
Meierei Potsdam: https://www.meierei-potsdam.de/
Stone Brewing Xocoveza: https://www.stonebrewing.eu/de/beer/stone-seasonals/stone-xocoveza#ageGatePassed
Tiny Batch Brewing: https://tinybatch.de/
Hanscraft Beer: http://hc-co.de/de/
Inselbier
Kaiserweisse: https://tyrellbraukunstatelier.de/Biermenue-2020/1-Kaiserweisse/