Live-Podcast mit Markus Quadt von der Lingener Bierkultur, Steffen Broy von Brauhaus Riegele, Niklas Zerhoch von Munich Brew Mafia und Thorsten Schoppe von Schoppebräu.
Die Lingener Bierkultur ist eines der wenigen Bierfeste, die 2020 stattfanden und -finden. Und weil in diesem Jahr alles anders ist, hieß sie in diesem Jahr das Lingener Bierkultur Karussell. Die Idee: Das Publikum bleibt an zugewiesenen Plätzen sitzen, die Brauer rotieren im Kreis. Wir waren vor Ort und haben die Gelegenheit genutzt, um mit Gastgeber Markus Quadt, Steffen Broy von Brauhaus Riegele, Niklas Zerhoch von Munich Brew Mafia und Thorsten Schoppe von Schoppebräu zu sprechen. Vier Podcasts in einem! Viel Spaß.
Hier geht’s zur Podcastfolge Nummer 49 mit Steffen Broy, Markus Quadt, Thorsten Schoppe und Niklas Zerhoch
Hör mal, hier gibt’s Bier!
Willkommen bei HHopcast – dem Szene-Podcast für Craftbeer-Liebhaber aus Hamburg! Seit 2017 nehmen dich Regine Marxen und Stefan Endrigkeit jeden letzten Freitag im Monat mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt des Bieres. Erfahre alles über Craftbeer, Brauereien und die Bierkultur. Wir interviewen Brauer:innen, Brauereibesitzer:innen und Bierenthusiasten, testen Biere und geben Bierrezensionen. Wir sind dort, wo das Bier geschieht. Egal ob du ein erfahrener Biertrinker oder ein neugieriger Genussmensch bist, hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Denn hier lernst Du spannende Bier-Promis & innovative Bierköpfe kennen.
Kontakt? cheers@hhopcast.de.
Mehr Infos und Bier-Storys in unserem HHopMag unter www.hhopcast.de
Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/newsletter/sign_up
Bierwissen, Braukunst, Fassgelagertes & das erste alkoholfreie Einbecker-Bockbier im Test
Bier, Geschichte(n) und ein Schuss nordische Inspiration – in dieser Episode geht’s um alles, was das Brauherz begehrt.
Wir sprechen mit Konstantin Bölk, der vom Archäologiestudium direkt ins Sudhaus gewechselt ist. Manche kennen ihn vielleicht noch aus seiner Zeit bei der Kehrwieder Kreativbrauerei in Hamburg. Er erklärt, warum Bier und Geschichte enger verknüpft sind, als man denkt – und warum das Reinheitsgebot nicht immer das letzte Wort haben sollte.
Wir nehmen euch mit zum Barrel Summit 2025 in Berlin, wo fassgereifte Biere, edle Spirituosen und internationale Brauer aufeinandertreffen. Mehr Geschmack geht nicht.
Verkostung am Mikro: Wir probieren das erste alkoholfreie Bockbier von Einbecker – kann es mit seinem vollmundigen, malzigen Geschmacksprofil überzeugen?
Plus: BRLO-B-Day-Glückwünsche mit Berliner Weiße, die Neuauflage von Bockville (Maisel & Friends, Imperial India Pale Lager, ursprünglich für das Lagerville-Festival in Kalifornien kreiert), Pflaume-Walnuss Bock
von Heimathafen BraumanufakturJens’ Bierspiegel: Unser Bier-Scout Jens bringt wieder spannende Insights aus der Craft-Bier-Szene mit. Welche Brauereien und Trends sollte man auf dem Radar haben? Dieses Mal: It’s a wrap C-Stand IPA. Kann das was?
Bier-Events & Termine: Von der Hamburg Beer Week bis zur Biermeile in Glücksburg – wir sagen euch, wo ihr demnächst euer Bierherz höher schlagen lassen könnt.
Buchempfehlungen: Kulinarik & Krimi
Termine
01.03.25, Karneval der Biere, Wildwuchs Brauwerk, Hamburg
07.-09.3.25, Homebrew Covention, Schloss Romrod
28.-29.03.25, Home Brew Bayreuth, Maisel & Friends
28.03.25, Starkbierfest bei orca, Nürnberg
9.-10.05.25, Flanieren mit Bieren, Erfurt
Craftbierstammtisch in Frankfurt: Jeden dritten Donnerstag im Monat im “naiv”. Der nächste Termin wäre der 20.03.25
31.03.25, BierQuiz mit Jens Spiegl, Galopper, Hamburg
14.03. – 06.04.25 Starkbierfest – München
21.-22.03.25, 10 Jahre Craft Beer Festival, Halle 45, Mainz (Tagesticket ab 13 Euro, Teil II des Festivals folgt am 5.-6. September in Frankfurt)
14.-16.03.25, The Beer Experience, Heusden-Zolder (BE)
8.-9.03.25, Craft Beer Festival Homeland, Nationales Schifffahrtsmuseum in Amsterdam (NL)
23.03.25, Craft Bier Festival Eindhoven (NL)
- April 2025, Einbecker Hoffest, Einbeck
7. – 8. März 2025, Strong Beer Festival 2025, Fanø Bryghus, Fanø
- April, – 4. Mai 2025, Craft Beer & Gourmet Festival Stade
- – 24. August 2025, Biermeile in Glücksburg
28.08.-7.09.25, Hamburg Beer Week, Hamburg
Weitere Links
- Deutsche Küche in vegan: Das Zucker und Jagdwurst-Kochbuch
- Thomas Lang, Warten auf Goldberg, Krimi (Buchpremiere am 23.03.25)
- Boerenerf Symbiose
❤️ Unterstütze unsere Arbeit auf Steady! 🍺 Zum kostenfreien Newsletter HHopletter geht’s hier.
Credits
👉🏼 Eine Produktion von Sounds and Pods Hamburg. Redaktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Produktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Postproduktion: Stefan Endrigkeit | Kommunikation & Ansprechpartnerin für Presse und Kooperationen: Regine Marxen, cheers@hhopcast.de
Markus Quadt | Lingener Bierkultur

Markus Quadt ist ein HHopcast-Wiederholungstäter, wir hatten ihn bereits zu Gast und sprachen mit ihm über seine nahezu legendäre digitale Bierprobe. In dieser Folge berichtet er, wie er und sein Team es schafften, die Lingener Bierkultur in diesem Jahr pandemiegerecht umzusetzen. Und warum es ihm so wichtig war, dass sie überhaupt stattfindet.
www.LingenerBierkultur.de
Facebook: www.facebook.com/LingenerBierKultur
Instagram: @alte_posthalterei_lingen
TIPP: Alle teilnehmenden Brauer haben ein Verkostungsvideo auf der Lingener Bierprobe gemacht. Die Videos sprich digital Tastings findet Ihr hier:
https://www.facebook.com/watch/?v=596781887664488&extid=cvTS2y1wf51YuS8e
Hier findet Ihr alle Playlists und Verkostungen:
https://www.facebook.com/watch/alteposthalterei
Thorsten Schoppe | Schoppebräu

Thorsten Schoppe ist der Mann hinter Schoppebräu. Seit Beginn der 2000er Jahre ist er Teil der Berliner Bierszene. Auf dem Pfefferberg im dicken B braut er feinste Biere und hat sogar eine Biobier-Serie. In diesem Podcast berichtet er, wie er das Jahr 2020 bisher überstanden hat, wie es sich für ihn anfühlte, einen Hilferuf im Netz zu starten und was er in den kommenden Monaten plant. Stichwort: neues Bier-Abo!
www.schoppebraeu.de
Facebook: https://www.facebook.com/Schoppebraeu/
Instagram: @schoppebraeu
Verkostungsvideo mit Thorsten Schoppe
Niklas Zerhoch | Munich Brew Mafia

Seit 2016 ist das Bierlabel Munich Brew Mafia am Start. Der Name sagt es: Gründer Niklas und seine Crew kommen und arbeiten aus und in München. Niklas Zerhoch berichtet in diesem Podcast, wie das junge Bierunternehmen die Corona-Krise erlebte. Er berichtet über ihr vierfach gestopftes Pils, starke Biere und eine lange Freundschaft. Außerdem verrät er Euch, was dieses Jahr für “la Familia” noch bereithält. Und für Euch.
www.munichbrewmafia.de
Facebook: www.facebook.com/munichbrewmafia
Instagram: @munichbrewmafia
Verkostungsvideo mit Munich Brew Mafia
Steffen Broy | Brauhaus Riegele

Auf der Lingener Bierkultur zählt Steffen Broy vom Brauhaus Riegele zu den dienstältesten Teilnehmern: Er ist von Beginn an dabei. Steffen kümmert sich bei Riegele um den Vertrieb. Im Podcast berichtet er, warum er sein Studium abbrach und statt Brauer Biervertriebler wurde. Er erzählt, wie das Brauhaus Riegele die Krise übersteht, wie er persönlich den Lockdown erlebte und was 2020 noch in seinem Kalender steht.
www.riegele.de
Facebook: www.facebook.com/brauhaus.riegele
Instagram: @brauhausriegele
Verkostungsvideo mit Steffen Broy
HHopcast, den Bierpodcast aus Hamburg von Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, findet ihr auf:
SoundCloud, Spotify, iTunes, Stitcher, Google Podcasts & Podcast.de
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören. Wenn Euch dieser Podcast gefällt, scheut Euch nicht, ihn zu abonnieren, Euren Freunden zu empfehlen und ihn auf den gängigen Podcaststationen zu bewerten. Das hilft uns und unseren Gästen, sichtbarer zu werden. Ihr unterstützt damit die Biervielfalt. DANKE SCHÖN!
Text: Regine Marxen. Redaktion: Regine Marxen und Stefan Endrigkeit. Produktion & Postproduktion: Stefan Endrigkeit, Header (Collage) Regine Marxen