Eindhoven. Bier, Schnaps und Design
HHopcast auf Bier-Reise: Eindhoven trägt den Titel “Stadt des Lichts”. Uns hat dieser Ort zum Strahlen gebracht. Denn hier trifft Design und Geschmack auf beste Biere
„Eindhoven. Bier, Schnaps und Design“ weiterlesen#23: Spring Beer Day 2019. Camba, Lowlander, Bräugier
Spring Beer Day 2019 in Hamburg: HHopcast war vor Ort und sprach mit Lars Kühne von Camba Bavaria, Brian Trauth von Bräugier und Jimmy Grémillion-Merry von Lowlander über neue Biere in Berlin, Botanicals im Bier und den Markenaufbau von Bier.
„#23: Spring Beer Day 2019. Camba, Lowlander, Bräugier“ weiterlesen#22: Katharina Kurz und Michael Lembke von BRLO
HHopcast hat den Sprung Richtung Spree gewagt und präsentiert seinen ersten Bierpodcast aus Berlin! Wir waren bei Katharina Kurz und Michael Lembke von BRLO! Bier, Container und große Pläne am Gleisdreieck: Viel Spaß mit der 22. Folge von HHopcast, dem Craft Beer Podcast aus Hamburg.
„#22: Katharina Kurz und Michael Lembke von BRLO“ weiterlesenNew Era Pilsener: Das sind die neuen Ratsherrn Pilsener
#13: Thomas Kunst und Philip Bollhorn von Ratsherrn in Hamburg
Thomas Kunst und Philip Bollhorn haben als Braumeister den Aufbau und Werdegang der Brauerei Ratsherrn in Hamburg von Beginn an begleitet. Inzwischen hat sich die Brauerei vom Pionier zum Platzhirsch der neueren Bierszene in Hamburg entwickelt. Ausruhen kann sich Ratsherrn auf diesen Lorbeeren nicht. Demnächst stellen sie ihre neuen Biere vor: Es geht ums Pils.
„#13: Thomas Kunst und Philip Bollhorn von Ratsherrn in Hamburg“ weiterlesen
Berlin Beer Week 2018: Es wird Sour, Baby
Noch bis zum 29. Juli steigt die Berlin Beer Week 2018 im dicken B und feiert die pralle Hopfenvielfalt. Wir waren beim Kick-Off-Event auf der Spree dabei und haben geschaut, was Thema ist in diesem Jahr. Fazit: Es wird Sour, Baby. Die Berliner Weiße ist zurück. Und die offizielle Berlin-Beer-Week-Hopfenkreation bringt die Bier-Mission auf den Punkt. „Berlin Beer Week 2018: Es wird Sour, Baby“ weiterlesen
Ist das Brut IPA das neue NEIPA?
In den USA gilt das Brut IPA als der neue heiße Shit am Tresen. Auch in Deutschland zeigen sich erste Exemplare dieses Bierstils. In Hamburg brachten Oliver Wesseloh und sein Kehrwieder-Kreativbrauerei-Team jüngst das Sonoma Extra Brut IPA auf den Markt. Wir erklären, was sich hinter dem Trend verbirgt. „Ist das Brut IPA das neue NEIPA?“ weiterlesen
#12: Erkan “Eko” Altun vom TipTop Kiosk in Hamburg
Wir haben Erkan Altun in seinem TipTop Kiosk besucht. Warum? Weil sein Laden sich klammheimlich zu einer kleinen Craft Bier Oase in der Hamburger Schanze entwickelt hat. Der Mann hat ein Herz für Hopfen. Und verbreitet die Kunde vom Kreativbier ganz vorne an der Party-Cornerfront. „#12: Erkan “Eko” Altun vom TipTop Kiosk in Hamburg“ weiterlesen
#11: Kolja Gigla von Mashsee
Mashsee-Geschäftsführer Kolja Gigla ist Craft-Beer-Braumeister der ersten Stunde. Seit 2014 bereichert er die Bierwelt in Hannover. Die Biere, sagt er, sind seine Babys. Und die brechen auch mal die Regeln. Beispiel: Ein IPA kann irgendwie auch ein Lager sein. Und umgekehrt. „#11: Kolja Gigla von Mashsee“ weiterlesen