Ein Podcast-Special über Georg Fürsts und Lukasz Wiaceks Weg zur eigenen Brauerei. In dieser Folge: Neue Leute, neue Biere, ganz viel Energie. Nur der Strom fehlt. Fuerst Wiacek kurz vorm Ziel. Letzte Folge der Miniserie.
Endlich Brauereibesitzer! Unser HHopcast-Podcast-Special mit Georg Fürst und Lukasz Wiacek alias Fuerst Wiacek geht in die vierte und letzte Runde. Wir begleiten die beiden Gründer ein Stück des Weges zur eigenen Brauerei. Dabei geht es um ganz handfeste Themen. Wie finanziert man so ein Projekt? Wo sind die Stolperfallen, wer kann bei der Umsetzung unterstützen? Welche Voraussetzungen muss die Location mitbringen?
In dieser Folge sprechen wir über das neue Team, das sich in der Brauerei formiert. Zwei erfahrene Brauer stossen zur Fuerst Wiacek Mannschaft hinzu. Welche Biere planen sie zu brauen? Wird es vielleicht sogar ein Lager geben? So viel sei verraten: Lukasz hat starke Brauvermissung.
Hier geht’s zur aktuellen Podcastfolge mit Georg und Lukasz von Fuerst Wiacek – und zu allen weiteren HHopcastfolgen

HHopcast ist der Podcast für Biertrinker, Bierentdecker, Genussmenschen, Gaumenabenteurer, für alle, die über den Glasrand hinausschauen möchten. Bierliebe hat viele Gesichter. Hier könnt ihr sie hören.
Seit 2017 interviewen wir, Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, Brauer*innen und Brauereibesitzer*innen, Bierkenner und -Enthusiasten. Wir sind dort, wo das Bier geschieht. Immer am letzten Freitag im Monat.
Kontakt? cheers@hhopcast.de.
Mehr Infos und Transkripte aller Interviews unter www.hhopcast.de
Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/newsletter/sign_up
Die Beer Craft in Bozen ist eine Bühne für die Südtiroler Bierkultur, bringt Fachleute wie Bierentdecker zusammen. Lukas Niedermayr ist einer der Initiatoren und Veranstalter. Was genau macht die Beer Craft so besonders?
Erfahrt mehr über die Craftbeer-Kultur in Südtirol, Italien und die Beer Craft. Erhaltet einen Ausblick auf die 9. Beer Craft in 2024 und hört, welche Bier-Termine euch in diesem und im kommenden Jahr erwarten.
Außerdem:
– Jahres-Finale mit HHopcast. Schickt uns eure Nachrichten und werdet Teil der letzten Folge 2023
– Beer for Future und women4beverages auf der Brau Beviale 2023
Termine:
Beer Craft https://www.beercraft.info/
30.11.23, Mikkeler TTO, Bar Oorlam, Hamburg
1.12.23, Simian Ales TTO, Craft Bier Bar, Hamburg
14.12., After Work Brauer-Stammtisch mit Digga Bräu (Volker), Galopper des Jahres, Hamburg
10.12.23, Weihnachtsspektakel mit und bei Wildwuchs, Hamburg,
26.01.2024, Senatsbock, Hamburg
23.02.2024: Lemke Barrel Summit 2024, Biermeisterei by Lemke, Karl-Liebknecht-Str. 13, Berlin. Neu: Ein Fasshändler, ein Winzer und Fermente aus dem Fass.
15.12.23, Craftbeer zu Weihnachten, Holy Craft Süd, Düsseldorf
22.12.23, Kill the Kegs im House of Superfreunde, Norderstedt
TIPP: Lana Solms von der Craft Bier Bar und Omnipollos hat “Der Kunstraum” gelauncht. Dahinter verbergen sich Beer + Art- Workshops, die sie u.a. im Omnipollos gibt. Malen, kreativ sein und dabei Biere verkosten.
Kooperationen, Werbung, Sponsoren
Wir freuen uns über Kooperationsanfragen. Lasst uns schauen, ob wir zusammen passen. Sendet uns eine Mail an cheers@hhopcast.de.
Bitte
Wenn Euch unser Podcast gefällt, schenkt uns eine positive Bewertung auf dem Podcastkanal eurer Wahl, teilt die Folge und macht ein wenig Lärm für uns. Das hilft unseren Gästen und uns, sichtbarer zu werden! Dafür schon jetzt ein Riesen-Dankeschön!
Ihr wollt uns untestützen? Das geht schon ab 5 Euro im Monat! Mehr erfahrt Ihr auf Steady.
Alle Infos, Links und Bilder zum Podcast unter www.hhopcast.de
HHopcast ist ein Original Podcast von Sounds and Pods Hamburg. Redaktion und Produktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit. Postproduktion: Stefan Endrigkeit. Kommunikation: Regine Marxen.
Die nächste HHopcast-Podcastfolge erscheint am 29.12.2023.

HHopcast findet Ihr unter anderem auf:
SoundCloud, Spotify, iTunes, Stitcher, Google Podcasts & Podcast.de
Sponsoring-Hinweis
Dieser Podcast wird präsentiert von Drink-IT by Norriq. Drink-It ist eine der führenden ERP-Lösungen für Getränkehersteller wie Brauereien, Brennereien oder auch Abfüller und Großhändler. Dahinter verbirgt sich eine vollständige und benutzerfreundliche End-to-End-Softwarelösung, die den gesamten Getränkegeschäftsprozess in einem nahtlosen, effizienten und transparenten Ablauf zusammenfasst. Was das genau heißt? Sie ermöglicht es beispielsweise Unternehmen aus der Braubranche, ihre Produktivität zu steigern, den Umsatz zu optimieren und weiteres Wachstum zu fördern. Mehr Informationen findet Ihr unter
Über Fuerst Wiacek
Georg Fürst und Lukasz Wiacek sind die Macher von Fuerst Wiacek. 2016 in Berlin gegründet, steht die Marke für erstklassige hopfenorientierte Biere – und für das NEIPA. Denn Georg und Lukasz waren es, die diesen Bierstil nach Deutschland geholt haben. Zu Beginn vertrieben Sie ihre Biere hauptsächlich in Berliner Bars, es folgten die Abfüllung in die Dose, der überregionale Erfolg, ein starker Export. Die Idee von der eigenen Brauerei teilen sie von Beginn an. “Nach dem Klettern haben wir immer davon geschwärmt”, sagt Georg. Jetzt wird aus der Vision Realität: Ihre Brauerei entsteht in der Siemensstadt in Berlin, unweit Volkspark Jungfernheide.
Wer mehr über die Hintergründe von Fuerst Wiacek erfahren möchte, kann seinen Wissensdurst mit HHopcast Folge 45 stillen.
Über HHopcast
HHopcast ist der Bierpodcast aus Hamburg. Erdacht und umgesetzt wurde und wird er von Regine Marxen und Stefan Endrigkeit mit dem Ziel, die Menschen hinter den Bieren vorzustellen. Er ist eine Einladung, die wunderbare Welt der Biervielfalt zu entdecken.
Wenn Euch dieser Podcast gefällt, scheut Euch nicht, ihn zu abonnieren, Euren Freunden zu empfehlen und ihn auf den gängigen Podcaststationen zu bewerten. Das hilft unseren Gästen und uns, sichtbarer zu werden.
HHopcast ist ein leidenschaftsgetriebenes Projekt, wir freuen uns riesig über Euren Support!
Text: Regine Marxen. Redaktion: Regine Marxen und Stefan Endrigkeit. Produktion & Postproduktion: Stefan Endrigkeit, Header: FW
Mehr über Fuerst Wiacek hört Ihr hier.
Termintipp: Digitale Bierprobe Berlin Special / 15.05./ live aus dem BRLO Brewhouse. Mehr Informationen HIER