Landgang-Geschäftsführer Sascha Bruns und Daniel Hertrich, Überquell Brauwerkstätten, sprechen über Deutschlands Bier- und Brauereiszene im Krisenmodus. Die Situation ist mies – und zwar so richtig.
Mitten in der Hamburg Beer Week 2022 kommt der Knall. Sascha Bruns, Inhaber und Chefbrauer bei der Landgang Brauerei in Altona, setzt einen Post auf meta und Instagram ab. Es geht um steigende Preise, um Kündigungen und reduzierte Produktionsvolumina. Es geht ums Ganze. Ums Überleben in der Krise.
“Es ist leicht, sich über Robert Habeck lustig zu machen. Aber wenn wir ehrlich sind, machen wir bei Landgang gerade genau das, was er bei Maischberger gesagt hat.
Wir mussten für uns akzeptieren, dass wir so nicht mehr weitermachen können und haben uns daher dazu entschlossen, Teile unseres Betriebes einzustellen bzw. zu verkleinern, um irgendwie durch diese Krise zu kommen.
Nicht nur wir leiden unter den gestiegenen Preisen für Rohstoffe und Energie, sondern auch jeder unserer Kunden! Und da liegt eigentlich auch das größte Problem.
Wir müssen in der Krise teurer werden und Ihr müsst in der Krise sparen. Das passt natürlich nicht zusammen und daher müssen wir akzeptieren und darauf reagieren, dass wir in den nächsten Monaten oder Jahren wohl weniger Bier verkaufen werden.
Das klingt logisch, ist aber wirklich übel. Denn letztlich mussten wir uns deshalb von Kollegen trennen, die für uns Freunde geworden sind.
Insolvent sind wir deswegen nicht! Ändert das etwas daran, dass sich das richtig mies anfühlt? Nein, denn es bleibt uns keinerlei Alternative und eines ist uns klar: Wir werden an der Qualität der Biere nicht sparen und deswegen kommen günstigere Rohstoffe für uns eben nicht infrage.
Aber wir haben eine Bitte an euch: Kauft weiter unser Bier, sofern ihr es könnt. Auch wenn es vielleicht etwas teuer werden muss. Und kommt hin und wieder zum Biertrinken in unsere Brauerei. Nirgends ist es so frisch wie hier.
Liebe Freunde, wir alle entscheiden durch unsere Konsumentscheidungen wie die Welt von morgen aussehen wird. Wenn ihr wollt, dass sie bunt, laut und besonders ist, dann kauft Landgang. Und ganz ehrlich, wer will schon ‘ne graue Welt, die von ein paar wenigen Konzernen beherrscht wird.
Cheers!
Euer Sascha
Die Lage ist mies. So mies, dass Daniel Hertrich, Kommunikations- und Marketingchef bei Überquell in Hamburg, in seinem Workshop im Rahmen der Hamburg Beer Week im September 2022 fragte: “Ist Deutschland zu doof für Craft Beer?”
Über den Titel der Veranstaltung kann man streiten. Die Frage, wie es um die Craft Beer-Szene in Deutschland steht, ist berechtigt, die Frage nach den Gründen sowieso. Daniel hat einiges an Zahlenmaterial zusammengetragen. Zusammen mit Sascha erörtert er in dieser HHopcast-Sonderfolge, wie es um die Craft Beer-Brauereien in Deutschland steht, was die Energie-und Rohstoffkrise für sie bedeutet und wie sie damit umgehen können und müssen. Parallel haben wir eine kleine Umfrage unter befreundeten Brauereien gestartet. Auch diese Antworten fließen in den Podcast ein.
Brauereien in der Krise: Ist der Traum vom Craft Beer ausgeträumt?
Hinweis: Sonderfolgen hören im Regelfall Supporter als Erste und in ungekürzter Schönheit. Das Thema aber ist aus unserer Sicht so wichtig, dass wir diese Folge in voller Länge für alle Hörer*innen dort draußen öffnen möchten. Liebe Unterstützer, wir hoffen auf euer Verständnis!

Wir sind dort, wo das Bier geschieht. HHopcast ist der Podcast für Biertrinker, Bierentdecker, Genussmenschen, Gaumenabenteurer, für alle, die besser trinken und über den Glasrand hinausschauen möchten.
Seit 2017 interviewen wir, Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, Brauer*innen und Brauereibesitzer*innen, Bierkenner und -Enthusiasten. Wir stellen euch die Menschen vor, die Bier lieben, leben, können! Wir empfehlen Biere und Termine, servieren euch Love Stories mit Hopfenbeigabe. Für uns ist Bier eine Reise, wir lernen immer mehr über dieses Getränk, das die Menschheit seit mehr als 10.000 Jahren begeistert. Wir freuen uns über eure Begleitung, immer am letzten Freitag im Monat.
Euch gefällt unser Podcast? Unterstützt uns auf Steady!
Shownotes, Links, Bilder, Bierreise- und Buchtipps und vieles mehr rund ums Bier findet ihr unter hhopcast.de. Cheers!
HHopcast, der Craftbeer-Podcast aus Hamburg, wird 5 Jahre alt. 79 Folgen haben wir inzwischen produziert, alleine in 2022 haben wir es geschafft, 1.144 Minuten über Bier zu reden. Fantastisch, oder? Also wir finden’s großartig – und machen deshalb in dieser letzten Folge 2022, so kurz vor Silvester, etwas, das wir noch nie gemacht haben. Wir bestreiten eine Folge zu zweit. Wir labern.
Wir schauen zurück auf fünf Jahre HHopcast-Geschichte(n), basteln Top-5-Listen und trinken dabei ein oder zwei Bierchen.
– Wer waren aus unserer Sicht die denkwürdigsten Gäste?
– Wer waren die bekanntesten Gäste?
– Welche Soundkiller stehen ganz oben auf der Liste?
– Was sind unsere fünf Lieblingsbiere?
– Wir geben außerdem Ausblicke auf erste Biertermine in 2023 und verraten euch, wo ihr uns im Februar 2023 live treffen könnt.
Links
– Und dann kam Punk. Podcast mit Franz (Tilmans Biere)(https://apple.co/3WyKiNw)
– Podcast Wein und Bier – das rat’ ich Dir (https://podcasts.apple.com/fr/podcast/wein-und-bier-das-rat-ich-dir/id1586341269)
– Lemke Barrel Summit 2023 (https://shop.lemke.berlin/products/barrel-summit-event)
– Senatsbock 2023 (https://www.craftbeer-shop.com/ticket-fuer-senatsbock-anstich)
– Biersommelier-Ausbildung, Deutsche BierAkademie (https://bierakademie.net/biersommelier/)
– Lukas Beckmann (https://braumischung.de/die-braumischung/)
Biere
– Sarstedter Pils
– Bajuwarus, Maisels Weisse
– Bayreuther Bock, Bayreuther Brauhaus
– Hensen, Ofenrohr Rauchbier
Regines Top-5-Biere
– Überquell Bambule
– Trumer Hopfenspiel
– Dream 11 Fuerst Wiacek (Westcoast IPA) & Spree Coast IPA, Lemke
– Schneeeule Marlene (nehme ich auch als Dietrich)
– Sour Grape Ale, Barona
Außer Konkurrenz: Regines B-Brew, Schaukelmädchen-Stout, Edgarbräu
Stefans Top-5-Biere
– Mönchsambacher Export
– Orval
– Rochefort 10
– Beavertown Black Betty
– Hazy IPA / Fuerst Wiacek
Termine
– Sonnabend, 31.12.22, ab 12 h, Omnipollos Bar Hamburg, Day Drinking, Tische unter hamburg@omnipollo.com
– 31.12.22, Astra, Silvesterparty, Tickets 110 €
– 31.12.22, Simian Ale Taproom, Silvesterparty, Elmshorn
– 12.01.2023, Überquell, die 90er Gameshow mit Danny Domingo, Tickets 7,50 €
– 04.01.23, Happy Brauer, Landgang Brauerei. 25 % Rabatt auf alle Fassbiere
– 28.01.23: Grünkohl essen, Landgang Brauerei, Hamburg
– 21.01.23, von 10 bis 15 Uhr, Flohmarkt im Brauwerk bei Wildwuchs Brauwerk, Hamburg
– 30.6. 23 – 1.7.23: Hamburg Beer Festival in den Schanzenhöfen.
Die nächste HHopcast-Folge erscheint am Freitag, 27.01.23, am letzten Freitag im Monat.

Links
Landgang Brauerei
ÜberQuell Brauwerkstätten
Bizarro Universe
Ale-Mania
Quartiermeister
Wildwuchs Brauwerk
Kehrwieder Kreativbrauerei
Munich Brew Mafia
BrewDog
Schoppe Bräu
Lillebräu
Hier geht’s zum Newsletter. Ihr habt Fragen? Sendet uns eure Anregungen, Lob und Tadel gerne an cheers@hhopcast.de
Die nächste HHopcastfolge erscheint am Freitag, 30.09.2022. Ihr wollt Infos von uns via Newsletter? HIER könnt ihr unseren HHopcast-Letter abonnieren. Wir freuen uns auf euch!
Header: HHopcast | Redaktion, Produktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Postproduktion: Stefan Endrigkeit