Fuerst Wiacek alias Lukasz Wiacek und Georg Fürst haben das NEIPA nach Deutschland gebracht. Längst feiert nicht nur die Berliner Craft Beer-Szene sie für ihre hopfig-trüben Biere. Vor allem im Ausland sind sie stark. Und jetzt? Jetzt wollen die beiden ihre eigene Brauerei. Über Zukunftspläne, NEIPA-Tüfteleien in der eigenen Küche und die hopfengestählte Freundschaft.
“Wenn wir ein wenig müde wirken, liegt das daran, dass wir gerade aus Kopenhagen kommen und zwei Tage kaum geschlafen haben”, sagt Lukasz Wiacek (35), einer der beiden Namensgeber und Macher von Fuerst Wiacek. Der zweite Teil heißt Georg Fürst (37), zusammen waren sie bei To øl City für einen Collaboration Brew und haben uns auf der Rückfahrt in ihre Heimat Berlin in unserem Podcaststudio in Altona besucht.
Das junge Bierlabel ist nicht nur bei uns gern gesehener Gast, im Ausland, aber auch in Berlin oder Hamburg feiert die Craft Beer-Szene ihre hopfigen Kreationen. Sie stehen für hazy Biere, trüb, fruchtig, ausgewogen. Vor allem aber haben sie das erste NEIPA auf den Markt gebracht, das in Deutschland gebraut worden war. „A quick one while she’s away“ hieß es. Es war der Beginn einer Erfolgswelle, die sich verstetigen dürfte. Wenn alles so läuft, wie die beiden Gypsy-Brewer es planen.
Hier geht’s zum Podcast mit den Fuerst Wiacek-Machern Lukasz Wiacek und Georg Fürst

Wir sind dort, wo das Bier geschieht. HHopcast ist der Podcast für Biertrinker, Bierentdecker, Genussmenschen, Gaumenabenteurer, für alle, die besser trinken und über den Glasrand hinausschauen möchten.
Seit 2017 interviewen wir, Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, Brauer*innen und Brauereibesitzer*innen, Bierkenner und -Enthusiasten. Wir stellen euch die Menschen vor, die Bier lieben, leben, können! Wir empfehlen Biere und Termine, servieren euch Love Stories mit Hopfenbeigabe. Für uns ist Bier eine Reise, wir lernen immer mehr über dieses Getränk, das die Menschheit seit mehr als 10.000 Jahren begeistert. Wir freuen uns über eure Begleitung, immer am letzten Freitag im Monat.
Euch gefällt unser Podcast? Unterstützt uns auf Steady!
Shownotes, Links, Bilder, Bierreise- und Buchtipps und vieles mehr rund ums bier findet ihr unter hhopcast.de. Cheers!
Jeff Maisel leitet die Brauerei Gebr. Maisel in 4. Generation. Ein “großer Dampfer”, sagt er. Über Zukunft & Nachhaltigkeit, Tradition & Moderne, Mut & Risiko und die immerwährende Neugier auf Bier. Support: Maximilian Anders von Anders Ale über seine neue Bierlocation “Bier & Brot” in Lübeck.
“Es gab nie die Frage: Willst du? Es gab aber auch nie die Aussage: Du musst.”
Jeff Maisel
1887 wurde die Brauerei Gebr. Maisel gegründet, sie wird heute von Jeff Maisel in vierter Generation geführt. Man kennt die Brauerei durch ihr Maisel’s Weisse Original – und durch ihre Marke Maisel & Friends. Seit 2012 sind sie unter diesem Namen im Craft Beer-Segment unterwegs und zählen damit in Deutschland zu den Pionieren. Mit dem Liebesbier – Urban Art Hotel, Restaurant & Bar haben sie zudem eine Art Biererlebniswelt in Bayreuth eröffnet. Auf der Getränkekarte finden keine Konzerne statt, alle Produkte stammen aus kleinen Unternehmen. Da ist ziemlich viel Tradition, aber auch Innovation im Spiel. Geht das immer gut zusammen?
Hinweis: Wir verlosen 3 Rundum-Glücklich-Bierpakete von Maisel! Mehr Infos unter www.hhopcast.de
Links
Maisel & Friends: https://www.maiselandfriends.com/de/
Podcast mit Jörg Heikhaus aka Alex Diamond (Der Hamburger Podcast): https://www.derhamburger.info/podcast-j%C3%B6rg-heikhaus
Anders Ale: https://www.anders-ale.de/
HHopcast –Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/posts/864454ba-b1b1-4938-bc35-eaaaaff37d59
Vagabund Brauerei Berlin, Day Party: https://shop.vagabundbrauerei.com/
NEU: Exklusiv für Supporter:
Als HHopcast-Community-Member und Supporter erwarten euch noch mehr exklusive Gewinnspiele, HHopcast-Sonderfolgen und unser Newsletter – und das schon ab 5 Euro / Monat. In diesem Monat verlosen wir zum Beispiel 4 x 1 Camba-Kehrwieder-Bierpakete!
Mehr Infos unter www.HHopcast.de
Biertermine:
– Wittorfer Craft Beer Fest, Samstag, 30.07.2022, 14:00 – 23:00 Uhr, Neumünster, Waldbühne am Stadtwald.
– Hopfenfest Essen, 04.08.2022 – 06.08.2022 — WURDE LEIDER ABGESAGT
– Internationaler Tag des Bieres am 5. August
– Für Hörer:innen in und um Köln: Am 27. August 2022 feiert Bier macht schön fünfjährige Jubiläum.
– Berlin Beer Week, 02.09.2022 bis 11.09.2022
– Lingener Bierkultur, 3.-4-09.
– 26. Haus- und Hobbybrauertage in Herrieden vom 28.10.2022 bis 30.10.2022 im “Landgasthof Hotel Bergwirt”
– Hamburg Beer Weekend, 08.-17.09.

„A quick one while she’s away“ brachten sie in den Berliner Bars an den Hahn. Logo, Brauereiname, alles war bereits fix zu diesem Zeitpunkt. 1700 Liter hatten die Fürst Wiacek-Jungs gebraut, an dem Rezept hatten die beiden Heimbrauer ein Jahr gearbeitet, hatten sich an Tastingnotizen und Bierbeschreibungen entlang gehangelt. Unter den Hopheads und Craft Beer Geeks avancierte das NEIPA schnell zum Geheimtipp. Das war 2017. 2020 sieht die Bierwelt anders aus. Der Rest ist Geschichte.

Nicht verpassen:
Die Podcast-Miniserie mit Fuerst Wiacek
Von der Vision zur fertigen Brauerei:
Ein Podcastspecial mit Georg Fürst und Lukasz Wiacek in vier Teilen.
Mehr Infos gibt es hier
Fuerst Wiacek setzt auf Neuheiten: 8 Biere im Monat
Der deutsche Biermarkt ist in Sachen Preisgestaltung schwierig, um es euphemistisch auszudrücken. Die großen Industriebrauereien haben den Bierpreis ruiniert, er ist zu niedrig, als dass Kreativbrauer preislich mithalten könnten. Dafür sind die Rohstoffe zu teuer und die Produktionsmenge zu klein. Fuerst Wiacek hat sich von Beginn an deutlich im oberen Preissegment positioniert. Hot Shit, der mitunter rar, weil begehrt und zudem nicht überall erhältlich ist. Der Output dieser Biermarke ist groß, und das soll er auch bleiben. Acht neue Biere im Monat wollen Lukasz und Georg launchen, das sind 4000 hl im Jahr. Um sich nicht nur in die hazy Ecke drücken zu lassen, haben sie in den letzten Tagen auch ein Blond Ale und eine Berliner Weiße gebraut. Ihr nächstes Ziel ist der Bau einer eigenen Brauerei in Berlin, um unabhängig agieren zu können. Die Anlage ist gekauft, die Fläche steht. Aber Corona hat auch den beiden (Noch-) Gypsy-Brauern das Timing verhagelt.
Fuerst und Wiacek, das kommt nicht nur auf der Dose gut

Georg und Lukasz sind eigentlich Projektmanager und Web Developer. Es gibt diese Momente, und die sind mitunter nicht selten, in denen ihnen das geregelte Leben als Festangestellter mit stinknormalen Arbeitszeiten durchaus sympathisch erscheint. “Aber das sind nur kurze Momente”, sagt Lukasz und grinst ein wenig. Sie sind ein gutes Team, beide ruhig, überlegt, dem Klischee des hippen, bärtigen Craft Beer-Brauers nicht wirklich entsprechend. Das gemeinsame Business hat ihrer Freundschaft nicht geschadet. Immerhin haben sie rund ein Jahr alle zwei Wochen in der Küche immer dasselbe Bier gebraut, um das perfekte NEIPA auf den Markt zu bringen. Sie teilen offensichtlich eine gemeinsame Vision. Was sie machen, hat Hand, Fuß – und Hopfen. Davon manchmal mehr, oft viel. Bier bringt Menschen zusammen. Cheers, viel Spaß beim Hören!
Hinweis und kleine Bitte: Euch gefällt HHopcast? Dann bewertet uns gerne, empfehlt uns Euren Freunden und teilt diese Folge. Damit macht Ihr uns – und unseren Gästen – eine Riesenfreude.
HHopcast arbeitet unabhängig, eventuell in den Folgen verkostete Biere sind bei Sponsoring als solche gekennzeichnet. Auch Kooperationen oder Werbung sind als solche gekennzeichnet.
Danke an alle Hopfengenießerinnen und -Genießer, Hopheads und Craft Beer Fans fürs Zuhören, Mitmachen und Dabeisein!
Foto: Regine Marxen / Die Schreibfrau. Redaktion und Interview: Regine Marxen und Stefan Endrigkeit. Produktion und Postproduktion: Stefan Endrigkeit / Edgartown Studio
Links / Show Notes
To Øl: https://toolbeer.dk/blogs/journal/to-ol-city
Pohjala: https://pohjalabeer.com/
Beavertown: https://shop.beavertownbrewery.co.uk/
Boneyard Beer:http://boneyardbeer.com/
Camba Brauerei: http://boneyardbeer.com/
The Alchemist Heady Topper: https://en.wikipedia.org/wiki/Heady_Topper
Hill Farmstead: https://hillfarmstead.com/
Other Half Brewing: https://otherhalfbrewing.com/
Muted Horn Berlin: https://shop.themutedhorn.com/
Craftzentrum Berlin: https://craftzentrum-berlin.jimdosite.com/
MBCC Mikkeler Beerfest: https://www.mbcc.dk/
Cloudwater Beer Festival: https://cloudwaterbrew.co/blog/2019/7/31/announcing-friends-amp-family-amp-beer-2020
Tallinn Craft Beer Weekend: https://www.visitestonia.com/de/tallinn-craft-beer-weekend
Hop City Festival Leeds: https://northernmonk.com/news/hop-city-2020/
Trillium: https://www.trilliumbrewing.com/
BrewDog: https://www.brewdog.com/uk/
Kettle Sour: https://www.hopculture.com/what-is-kettle-sour-gose/
Schneeeule Berlin: https://www.facebook.com/Schneeeule.Berlin/
Beer Jesus Film: https://www.beerjesusfilm.com/
3 Antworten auf „#45: Fuerst Wiacek, Lukasz Wiacek und Georg Fürst“