Fuerst Wiacek alias Lukasz Wiacek und Georg Fürst haben das NEIPA nach Deutschland gebracht. Längst feiert nicht nur die Berliner Craft Beer-Szene sie für ihre hopfig-trüben Biere. Vor allem im Ausland sind sie stark. Und jetzt? Jetzt wollen die beiden ihre eigene Brauerei. Über Zukunftspläne, NEIPA-Tüfteleien in der eigenen Küche und die hopfengestählte Freundschaft.
“Wenn wir ein wenig müde wirken, liegt das daran, dass wir gerade aus Kopenhagen kommen und zwei Tage kaum geschlafen haben”, sagt Lukasz Wiacek (35), einer der beiden Namensgeber und Macher von Fuerst Wiacek. Der zweite Teil heißt Georg Fürst (37), zusammen waren sie bei To øl City für einen Collaboration Brew und haben uns auf der Rückfahrt in ihre Heimat Berlin in unserem Podcaststudio in Altona besucht.
Das junge Bierlabel ist nicht nur bei uns gern gesehener Gast, im Ausland, aber auch in Berlin oder Hamburg feiert die Craft Beer-Szene ihre hopfigen Kreationen. Sie stehen für hazy Biere, trüb, fruchtig, ausgewogen. Vor allem aber haben sie das erste NEIPA auf den Markt gebracht, das in Deutschland gebraut worden war. „A quick one while she’s away“ hieß es. Es war der Beginn einer Erfolgswelle, die sich verstetigen dürfte. Wenn alles so läuft, wie die beiden Gypsy-Brewer es planen.
Hier geht’s zum Podcast mit den Fuerst Wiacek-Machern Lukasz Wiacek und Georg Fürst

Hör mal, hier gibt’s Bier!
Willkommen bei HHopcast – dem Szene-Podcast für Craftbeer-Liebhaber aus Hamburg! Seit 2017 nehmen dich Regine Marxen und Stefan Endrigkeit jeden letzten Freitag im Monat mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt des Bieres. Erfahre alles über Craftbeer, Brauereien und die Bierkultur. Wir interviewen Brauer:innen, Brauereibesitzer:innen und Bierenthusiasten, testen Biere und geben Bierrezensionen. Wir sind dort, wo das Bier geschieht. Egal ob du ein erfahrener Biertrinker oder ein neugieriger Genussmensch bist, hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Denn hier lernst Du spannende Bier-Promis & innovative Bierköpfe kennen.
Kontakt? cheers@hhopcast.de.
Mehr Infos und Bier-Storys in unserem HHopMag unter www.hhopcast.de
Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/newsletter/sign_up
Craftbeer auf Sizilien: Die besten Bars, Brauereien & Festivals
Du liebst Craftbier und entdeckst auch auf Reisen gerne neue Bier-Hotspots? Dann solltest du unbedingt diese HHopcast-Folge hören!
Wir nehmen dich mit nach Sizilien – nach Catania und Palermo. Zwei Städte, die nicht nur kulturell, sondern auch für Bierfans einiges zu bieten haben. Gemeinsam mit uns entdeckst du Festivals, Brauereien und die spannendsten Bars der Insel.
Das erwartet dich in dieser Folge:
BeerCatania – das größte Craftbeer-Festival Süditaliens
Brauerei-Insights von Angelo Scacco, Birrificio La Fucina
Spannende Craftbier-Spots in Catania:
Black Sheep, Glamour Hoppe, Street of the Beer, Rooftop Bar im Ostello degli Elefanti
Craftbier in Palermo: Ballarak – die erste Craftbrauerei Palermos: Interview mit Eugenio Ricca
High Hops – moderne Bierbar & Biercocktails, Interview mit Inhaber Manuel Capizzi
weitere Tipps: PunkFunk Record Shop Music Bar, Extra Hop, Luppolo L’Ottavo Nano
👉 Unsere Empfehlung: No Mafia Tour in Palermo – ein Stück Geschichte und Zivilcourage erleben.
👉 Bier- & Bar-Tipps für Syrakus & Taormina
👉 Was du im Supermarkt bekommst – und worauf du achten solltest.
**Bierverkostungen: **
- Jens BierSpiegl: Tutti Frutti Sour, Landgang, Hamburg
- Maisel & Friends, Urban IPA
🚀 Warum solltest du reinhören?
Du bekommst exklusive Tipps für deine nächste Bierreise nach Sizilien.
Du erfährst, wie sich die italienische Craftbeer-Szene entwickelt und wo die aktuellen Hotspots sind.
Du hörst echte Brauer:innen-Stimmen und ihre Einschätzungen zum Markt.
Du lernst Orte kennen, die in keinem klassischen Reiseführer stehen.
✈️ Für wen ist diese Episode ideal?
- Craftbeer-Fans & Bierliebhabende
- Genussreisende und Foodies, die Städte kulinarisch entdecken
- Hobby- und Profi-Brauer:innen auf Inspirationssuche
- alle, die Lust auf authentische Bierkultur abseits der Touristenpfade haben
Termine
30.-31.05.25, House of Superfreunde- Fest, Norderstedt, https://www.house-of-superfreunde.com/
6.-7.06.25, Hamburg Beer Festival, Altes Mädchen, Hamburg, https://altes-maedchen.com/de/hamburg-beer-festival/
14.06.25, 4. Kölner Brauschau, Craftbeer von Hobbybrauern, https://brauschau.koeln/
13.-14.06.25, Craftbeer Days Osterholz Scharmbeck, https://www.wirtschaftstreff.de/aktivitaeten/craft-beer-days.html
13.-15.06.25, 26. Leipziger Bierbörse, https://www.bierboerse.com/city/leipzig.htm
21.06.25, Polnische Biernacht, Braustübl, Darmstadt, https://www.braustuebl.net/de/events-specials/polnische-craft-beer-nacht-2
18.-22.06.25, Fränkisches Bierfest, Nürnberg, https://www.bierfest-franken.de/
18.06.-21.06.25, Festival der Dortmunder Bierkultur, https://hopfenseidank.de/events/festival-der-dortmunder-bierkultur/
Tipp von St. Brauli:
30.08.25, Queer & Beer Pub Quiz. In den Räumlichkeiten von Hilldegarden e. V. im Bunker gibt es ein Pub-Quiz rund um Bier und die gesellschaftliche Vielfalt.13.09.25: Spendenlauf
Die Erlöse beider Veranstaltungen kommen der Jugendarbeit des Magnus-Hirschfeld-Zentrums zugute. Mehr Infos findest du hier: https://www.stbrauli.com/
💌** Noch mehr Craftbeer-Content?**
- Folge uns auf Instagram: @hhopcast.podcast
- Schau auf YouTube vorbei: HHopcast YouTube-Kanal
- Newsletter abonnieren: HHopLetter
- Unterstütze uns auf Steady: HHopcast auf Steady
Diese Folge ist dein Ding, wenn du…
🍺 Bier nicht nur trinken, sondern erleben willst
🍺 auf Reisen neue Genüsse jagst
🍺 Craftbeer liebst und Geschichten dahinter spannend findest
🍺 selbst braust oder als Brauer:in Inspiration suchst
🎧 Viel Spaß beim Hören und: Cheers!
Deine Regine & Stefan
cheers@hhopcast.de
Eine Original-Podcast von Sounds and Pods Hamburg

„A quick one while she’s away“ brachten sie in den Berliner Bars an den Hahn. Logo, Brauereiname, alles war bereits fix zu diesem Zeitpunkt. 1700 Liter hatten die Fürst Wiacek-Jungs gebraut, an dem Rezept hatten die beiden Heimbrauer ein Jahr gearbeitet, hatten sich an Tastingnotizen und Bierbeschreibungen entlang gehangelt. Unter den Hopheads und Craft Beer Geeks avancierte das NEIPA schnell zum Geheimtipp. Das war 2017. 2020 sieht die Bierwelt anders aus. Der Rest ist Geschichte.

Nicht verpassen:
Die Podcast-Miniserie mit Fuerst Wiacek
Von der Vision zur fertigen Brauerei:
Ein Podcastspecial mit Georg Fürst und Lukasz Wiacek in vier Teilen.
Mehr Infos gibt es hier
Fuerst Wiacek setzt auf Neuheiten: 8 Biere im Monat
Der deutsche Biermarkt ist in Sachen Preisgestaltung schwierig, um es euphemistisch auszudrücken. Die großen Industriebrauereien haben den Bierpreis ruiniert, er ist zu niedrig, als dass Kreativbrauer preislich mithalten könnten. Dafür sind die Rohstoffe zu teuer und die Produktionsmenge zu klein. Fuerst Wiacek hat sich von Beginn an deutlich im oberen Preissegment positioniert. Hot Shit, der mitunter rar, weil begehrt und zudem nicht überall erhältlich ist. Der Output dieser Biermarke ist groß, und das soll er auch bleiben. Acht neue Biere im Monat wollen Lukasz und Georg launchen, das sind 4000 hl im Jahr. Um sich nicht nur in die hazy Ecke drücken zu lassen, haben sie in den letzten Tagen auch ein Blond Ale und eine Berliner Weiße gebraut. Ihr nächstes Ziel ist der Bau einer eigenen Brauerei in Berlin, um unabhängig agieren zu können. Die Anlage ist gekauft, die Fläche steht. Aber Corona hat auch den beiden (Noch-) Gypsy-Brauern das Timing verhagelt.
Fuerst und Wiacek, das kommt nicht nur auf der Dose gut

Georg und Lukasz sind eigentlich Projektmanager und Web Developer. Es gibt diese Momente, und die sind mitunter nicht selten, in denen ihnen das geregelte Leben als Festangestellter mit stinknormalen Arbeitszeiten durchaus sympathisch erscheint. “Aber das sind nur kurze Momente”, sagt Lukasz und grinst ein wenig. Sie sind ein gutes Team, beide ruhig, überlegt, dem Klischee des hippen, bärtigen Craft Beer-Brauers nicht wirklich entsprechend. Das gemeinsame Business hat ihrer Freundschaft nicht geschadet. Immerhin haben sie rund ein Jahr alle zwei Wochen in der Küche immer dasselbe Bier gebraut, um das perfekte NEIPA auf den Markt zu bringen. Sie teilen offensichtlich eine gemeinsame Vision. Was sie machen, hat Hand, Fuß – und Hopfen. Davon manchmal mehr, oft viel. Bier bringt Menschen zusammen. Cheers, viel Spaß beim Hören!
Hinweis und kleine Bitte: Euch gefällt HHopcast? Dann bewertet uns gerne, empfehlt uns Euren Freunden und teilt diese Folge. Damit macht Ihr uns – und unseren Gästen – eine Riesenfreude.
HHopcast arbeitet unabhängig, eventuell in den Folgen verkostete Biere sind bei Sponsoring als solche gekennzeichnet. Auch Kooperationen oder Werbung sind als solche gekennzeichnet.
Danke an alle Hopfengenießerinnen und -Genießer, Hopheads und Craft Beer Fans fürs Zuhören, Mitmachen und Dabeisein!
Foto: Regine Marxen / Die Schreibfrau. Redaktion und Interview: Regine Marxen und Stefan Endrigkeit. Produktion und Postproduktion: Stefan Endrigkeit / Edgartown Studio
Links / Show Notes
To Øl: https://toolbeer.dk/blogs/journal/to-ol-city
Pohjala: https://pohjalabeer.com/
Beavertown: https://shop.beavertownbrewery.co.uk/
Boneyard Beer:http://boneyardbeer.com/
Camba Brauerei: http://boneyardbeer.com/
The Alchemist Heady Topper: https://en.wikipedia.org/wiki/Heady_Topper
Hill Farmstead: https://hillfarmstead.com/
Other Half Brewing: https://otherhalfbrewing.com/
Muted Horn Berlin: https://shop.themutedhorn.com/
Craftzentrum Berlin: https://craftzentrum-berlin.jimdosite.com/
MBCC Mikkeler Beerfest: https://www.mbcc.dk/
Cloudwater Beer Festival: https://cloudwaterbrew.co/blog/2019/7/31/announcing-friends-amp-family-amp-beer-2020
Tallinn Craft Beer Weekend: https://www.visitestonia.com/de/tallinn-craft-beer-weekend
Hop City Festival Leeds: https://northernmonk.com/news/hop-city-2020/
Trillium: https://www.trilliumbrewing.com/
BrewDog: https://www.brewdog.com/uk/
Kettle Sour: https://www.hopculture.com/what-is-kettle-sour-gose/
Schneeeule Berlin: https://www.facebook.com/Schneeeule.Berlin/
Beer Jesus Film: https://www.beerjesusfilm.com/
3 thoughts on “#45: Fuerst Wiacek, Lukasz Wiacek und Georg Fürst”