Abseits der hippen Biermetropolen setzen die Macher der Wittorfer Brauerei konsequent auf die Dose. Ganz schön mutig, ganz schön gut. Brauereigründer Henning Freese und Braumeister Andreas Hegny über Bier in Neumünster.
2017 eröffneten Torsten Behrend und Henning Freese in Neumünster in Schleswig-Holstein ihre Wittorfer Brauerei. “Wir wollten an die Brautradition dieser Stadt erinnern”, berichtet Henning Freese im HHopcast-Interview. Mitte der 80er Jahre hatte die Holsten Brauerei ihren Standort in Neumünster geschlossen. Biertechnisch wurde es hier ganz schön düster. Bis Thorsten und Henning wieder Licht ins Dunkle brachten und im Gewerbehof Hermann G. Schmid an der Wrangelstraße ihre Gär- und Lagertanks aufstellten.
Hier geht’s zur aktuellen HHopcast-Podcast-Folge mit
Henning Freese und Andreas Hegny von der Wittorfer Brauerei

Abseits der hippen Biermetropolen setzen die Macher der Wittorfer Brauerei konsequent auf die Dose. Ganz schön mutig, ganz schön gut. Brauereigründer Henning Freese und Braumeister Andreas Hegny über Bier in Neumünster.
Ein Keller voller Pläne – Timo Thoennißen über Zukunft, Bier und Wachstum
Timo Thoennißen ist Gründer der Brauerei Straßenbräu Berlin, ehemaliger Finanzberater und heute einer der prägenden Köpfe der Berliner Craftbeer-Szene. Im HHopcast erzählt er uns, warum er sich bewusst gegen Schnaps und für Bier entschieden hat, was ihn an der Berliner Monopol-Landschaft störte – und warum er jetzt zusammen mit David Peifer von Gorilla Cervecería die Bierbar Malto in Hamburg übernommen hat.
Es geht um Leidenschaft, unternehmerische Realität, Experimentierfreude – und die große Frage: **Wie bleibt man als Craftbrauer relevant? **
Dazu serviert euch Jens in Jens’ BierSpiegl topaktuelle Bierempfehlungen und am Ende dieser Folge erwarten euch die besten Termine für Beerlover.
Highlights im Überblick
Wie aus einem Pale Ale-Rezept ein Unternehmen wurde – und was Timos Feedbackbögen damit zu tun hatten.
Der Weg von der Heimküche zur professionellen Brauerei: Learning by doing
Die Philosophie hinter Straßenbräu: Nahbar, kreativ, kein Hipster-Marketing.
Brauen gegen Schubladendenken: Warum Timo Bock auf Beeren hatte, aber keine Beerenbierbrauerei wollte.
Wie Corona zur Sanierungs-Zwangspause wurde – und gleichzeitig neue Chancen eröffnete.
Die Geschichte der Brauerei-Übernahme in Marzahn (Ex-Bierfabrik) und warum High Gravity dort ein Ding ist.
Warum Straßenbräu mittlerweile (fast) ausschließlich Fassbier verkauft.
Die Hamburger Malto-Übernahme: Was sich verändert – und was bleibt.
Hops and Friends: Wie es zur Zusammenarbeit mit David Peifer von Gorilla Cervecería kam
Community-Building, Events, Biergarten-Ausbau: Wie Bier Menschen zusammenbringt.
Wie Craft Beer wieder mehr jüngere Menschen erreichen kann – auch alkoholfrei.
Desert Island Beer? Vielleicht das eigene Feierabend IPA.
Jens BierSpiegl: Maibock von** Münchner Hofbräu** (Münchens ältestes Bockbier) und Against All Hontzology ein DIPA von der **Wittorfer Brauerei und Heintz Artisan Ales
**
Termine
- 1.–3. Mai 2025, Bierfest Bremen, Bremen, Ansgarikirchhof
- 2. Mai 2025, Tag der offenen Flasche, Augsburg, Kommprobier
- 8.05.25 Lüneburger Fußballquiz Brauhaus Nolte, Lüneburg
- 16.05.25, Internationales Bier-Film-Festival, Brauhaus Nolte, Lüneburg
- 17.05.25, Bierfest #9, Brauhaus Nolte, Lüneburg
- 16.-18.05.25, Kunstfestival , Landgang Brauerei, Hamburg
- 8.–11. Mai 2025, Raunheimer Wein-, Bier- und Genuss-Festival, Raunheim, Rathausplatz
- 9.–10. Mai 2025, Flanieren mit Bieren, Erfurt, Zughafen
- 9.–10. Mai 2025, Bier-Lust-Festival Vorderpfalz, Speyer, Industriehof
- 16.-17.05.25, Beer Craft Bozen, Bozen, https://www.beercraft.info/
- 17.05.25, BeerTasting Challenge Salzburg, Salzburg https://www.beertasting.com/de/news/beertasting-challenge-salzburg-2025
- 16.–18. Mai 2025, Bierfest Lübeck, Lübeck, Kohlmarkt
- 22.–25. Mai 2025, Kleinbrauermarkt Ulm ,Ulm, Münsterplatz
- 23.–24. Mai 2025, Bingen Bier Festival, Bingen, Sunset Camp Biergarten
- 23.–24. Mai 2025, Jubiläumsparty 10 Jahre, Kommprobier, Augsburg
- 23.-24.05.25, Mikkeller Beer Celebration Kopenhagen, https://mbcc.mikkeller.com/
- Mai – 1. Juni 2025, Mönchengladbacher Bierbörse, Mönchengladbach, Geropark
- 26.05.-1.06.25, Budapester Beer Week, Budapest https://bpbw.hu/en/
- 30.–31. Mai 2025, Bierköste Neumünster (Craft Beer Fest), Neumünster https://city-nms.de/unsere-events/bierkoeste.html
- 6.–7. Juni 2025 Hamburg Beer Festival, Hamburg, Altes Mädchen https://altes-maedchen.com/de/hamburg-beer-festival/
- 6.–9. Juni 2025, Fest der 100 Biere, Wolkering https:/www.festder100biere.de/
- 13.–14. Juni 2025, Craft Beer Days Osterholz-Scharmbeck, Osterholz-Scharmbeck, Marktplatz https://www.wirtschaftstreff.de/aktivitaeten/craft-beer-days.html
- 13.–15. Juni 2025, Leipziger Bierbörse, Leipzig, Völkerschlachtdenkmal https://www.bierboerse.com/city/leipzig.htm
- Juni 2025, Kölner Brauschau, Köln https://brauschau.koeln/
- 18.–21. Juni 2025, Festival der Dortmunder Bierkultur, Dortmund, Friedensplatz https://www.nrw-tourismus.de/events/festival-der-dortmunder-bierkultur
- 18.–22. Juni 2025, Fränkisches Bierfest Nürnberg, Nürnberg, Burggraben https://www.bierfest-franken.de/
Links
- Folge über Beer Craft Bozen
- Artikel neue Bierkultur, Getränkezeitung
Diese Episode ist dein Ding, wenn du…
- Bier nicht nur trinken, sondern verstehen willst
- auf Reisen gerne neue Genüsse und Locations erlebst
- Craftbeer liebst und Lust auf Geschichten hast
- selbst braust oder als Brauer:in Inspiration suchst
- wissen möchtest, welche spannenden Karrierewege es in der Bierwelt gibt
👉 Video-Extras auf Instagram @HHopcast.podcast & YouTube
❤️ Unterstütze unsere Arbeit auf Steady! 🍺 Zum kostenfreien Newsletter HHopletter geht’s hier.
Credits
👉🏼 Eine Produktion von Sounds and Pods Hamburg. Redaktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Produktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Postproduktion: Stefan Endrigkeit | Kommunikation & Ansprechpartnerin für Presse und Kooperationen: Regine Marxen, cheers@hhopcast.de

HHopcast, den Bierpodcast aus Hamburg von Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, findet ihr außerdem auf:
SoundCloud, Spotify, iTunes, Stitcher, Google Podcasts & Podcast.de
Die Hobbybrauer und Inhaber standen anfangs noch selber am Braukessel. Das hat sich inzwischen geändert, das Unternehmen hat sich professionalisiert. Braumeister Andreas Hegny verstärkt das Brauerei-Team, ein echter Glückstreffer für die mutigen Gründer. Denn Andreas hat eine bewegte Brau-Vergangenheit. Klingende Namen wie Himburgs Braukunstkeller oder Brauhaus Lemke versammeln sich in seiner Vita. Auf einem Kreuzfahrtschiff hat der Mann auch schon gebraut. Jetzt geht er in Neumünster vor Anker. Warum? Weil Andreas Hegny einer ist, der gerne aufbaut, anschiebt, der Platz für seine Ideen braucht.

Die hat er in der Wittorfer Brauerei gefunden. Und die richtigen Partner für konsequente Entscheidungen. Zum Beispiel, nur noch in Dosen abzufüllen. In Neumünster und abseits der Craft Beer-Zentren in Deutschland, ist das durchaus erklärungsbedürftig, wie Henning Freese zugibt. Aber aus Sicht der Wittorfer Brauerei-Gründer ist dieser Schritt ein logischer. Keine Probleme mit Pfandflaschen, keine teure Flaschenabfüllanlage, leichterer Versand, Vorteile in der Lagerung bei Bierstilen wie dem NEIPA. Die Diskussion, ob die Dose oder die Flasche in der Umweltbilanz besser performt, können wir an dieser Stelle nicht klären. Die Entscheidung der Wittorfer Brauerei für die Dose ist auf jeden Fall nachvollziehbar. Auch für die Neumünsteraner.
Unbezahlte Werbung / Kooperation
Hoch die Gläser! Noch bis zum 31. Januar 2020 erhaltet Ihr mit dem Rabattcode HHOPCAST im Online Store der Wittorfer Brauerei 10 Prozent Rabatt auf Eure Bierbestellungen! Zum Online Shop geht es hier!
Die können sowieso stolz sein auf ihre Brauerei. Denn die haben 2019 mit ihrem Bier D.H.Hinselmann sogar den European Beer Star Gold in der Kategorie GERMAN-STYLE KELLERBIER DUNKEL geholt. “Darauf bin ich sehr stolz”, sagt Henning. “Weil ich weiß, wie lange Torsten für dieses Bier geforscht und sich mit der lokalen Brautradition auseinander gesetzt hat.” Noch etwas dürfte die Region erfreuen: Das Unternehmen bildet aus. Kevin Höft ist der erste Azubi der Wittorfer Brauerei – und der erste Brauereiauszubildende in Neumünster seit fast 40 Jahren.

Es läuft in der Wittorfer Brauerei in Neumünster. Andreas Hegny hat noch einige Pläne im Kopf. Auch mit Gypsy-Brewern wie den Superfreunden arbeitet er zusammen. Die Entscheidung für die Dose hat der Wittorfer Brauerei auch neue Aufträge gebracht. Wir sind gespannt, was Henning und Andreas mit ihrem Team noch in die Tanks und in die Dose bringen – und empfehlen Euch, mal einen Abstecher nach Neumünster zu machen und Euch die Brauerei persönlich anzuschauen.
Die Jungs haben in der ehemaligen Tuchfabrik einen netten kleinen Brew Pub errichtet. Für uns immer noch eine der schönsten Möglichkeiten, gutes Bier zu trinken: Vor Ort bei den Brauern. Cheers auf die Zukunft und auf die Wittorfer!
Text + Fotos: Regine Marxen
Links
- Firestone Walker https://www.firestonebeer.com/
- Craft Bier Bar Hamburg https://craftbierbar.de/hamburg/
- Leibinger Dosenfüller https://canvasa.leibinger.eu/de/
- Brausturm http://brausturm.de/
- Himburgs Braukunstkeller https://www.himburgs.com/de
- Lemke Berlin https://www.lemke.berlin/home/
- Rainer Walliser Berlin Bier Shop http://www.berlinbiershop.com/
- Budike Weisse Lemke https://www.lemke.berlin/cab_biersorten/
- Brauhaus Faust https://www.faust.de/index.php/brauhaus/ueber-uns/brauhaus-start
- Holsten Bier https://www.holsten-pilsener.de/biere.html#holsten_lager
- Superfreunde https://www.superfreunde.beer/biere/
- European Beer Star http://private-brauereien.de/ebs-de/
- Himburgs Amarsi https://www.himburgs.com/de
- The Baltic Brewery https://www.balticbrewery.com/
- Tilmanns Biere https://www.tilmansbiere.de/
- Buddelship http://www.buddelship.de/
- Sudden Death Sir Barks A Lot https://untappd.com/b/sudden-death-brewing-sir-barks-a-lot/3067991
Inselbiere in dieser Folge
Tripel Karmeliet
Schneider Hopfenweisse
Badische Gose
Wittorfer 04321
Fuller´s ESB (from Cask)
HHopcast-Weihnachtsbier-Empfehlungen

Boon/ Oude Geuze
Wittorfer Brauerei /Tohuwabohu Barrel Aged Imperial Stout
Brauerei J. Kemper/ Stadt Land Bier
De Glaze Toren/ Jan de Lichte
Gruthaus-Brauerei/ Gold Hafer Tripel
St. Bernadus/ Abt 12
Termine
24.12.2019: Biererei Christmas Shelter, Berlin
31.12.2019: Silvester in der Wittorfer Brauerei, Neumünster
2.1.2020: 2, New Jenever: Koshka, Bar Oorlam, Hamburg
9.1.2020, Guess the glass, Bunthaus Schankraum, Hamburg
24.1.2020: Senatsbockanstich, Parlament, Hamburg
15.2.2020 Festival „Grutkultur 2020“ , Münster, Infos folgen hier
1 thought on “#35: Wittorfer Brauerei. Henning Freese und Andreas Hegny”