Persönliche Geschichten ums und übers Bier, kleine und große Begebenheiten, die den Beginn einer lebenslangen Leidenschaft markieren. 34 Hörer:innen, Bier-Profis und B(ier)-Promis schildern ihre Biererweckungsmomente. Unsere Jahresabschluss-Folge 2021.
Cheers, auf das, was das Leben bereichert und manchmal glücklich macht: auf das Bier. Wir haben unsere Freund:innen & Hörer:innen, (B)ier-Promis und Brauer:innen gefragt, wann und wie sie zum Bier gekommen sind. Herausgekommen sind 34 persönliche, lustige und charmante Biererweckungsmomente. Danke für Mitmachen!
Hier geht’s zur aktuellen HHopcast-Folge “Biererweckungsmomente” und ins Archiv

HHopcast ist der Interview-Podcast für alle, die mehr über Bier wissen und die die Menschen hinter den Bieren kennenlernen wollen!
Seit 2017 sind die International Beer Sommelière und Autorin Regine Marxen und der Musikkomponist und Heimbrauer Stefan Endrigkeit aus Hamburg mit ihrem Mikrofon unterwegs und interviewen Brauer und Brauereibesitzer, Bierexperten und Bier-Enthusiasten. Meist machen sie das dort, wo das Bier geschieht: bei den Interviewgästen vor Ort. HHopcast ist eine Reise in die überraschende Welt der Biervielfalt, will informieren und vor allem Spaß machen.
Wer mehr wissen will: Shownotes, Links, Bilder, Bierreise- und Buchtipps findet Ihr auf ihrem Blog unter hhopcast.de. Cheers!
“Der Unterschied der Gläser auf die Getränke ist so gravierend, so unterschiedlich wie die Nagelschere und die Heckenschere.” Christian Kraus, Spiegelau
Düfte schichten sich als Moleküle im Glas und Kohlensäure muss man beherrschen. Christian Kraus von Spiegelau erklärt uns das Craft Beer-Glas. Die Gläser sind deshalb so besonders, weil sie auf den jeweiligen Bierstil (IPA, Wheat Beer, Barrel Aged, Stout & Helles, Pils) zugeschnitten sind. Christian Kraus ist Geschäftsführer von Riedel/Spiegelau/Nachtmann Deutschland Vertrieb GmbH in Neustadt a. d. Waldnaab, und er ist überzeugt: Das Wissen über Glas und seine Eigenschaften, das in die Entwicklung der eigenen Craft Beer-Gläser geflossen ist, schmeckt man auch. Ist das wirklich so? Schmeckt Bier anders aus diesen als aus anderen Gläsern?
Das schreit nach Ausprobieren. Genau das haben wir gemacht. Christian hat uns durch ein Tasting geführt, in dem wir die Sensorik von Craft Beer-Gläsern mit dem eines handelsüblichen Willi-Bechers verglichen haben. Wir haben viel gelernt, gestaunt, genossen. Diese Folge ist Glas- und Sensorikwissen pur!
Folgende Biere und Gläser haben wir getestet:
1.) Witbier: Kuehnes Blondes, Kühn Kunz Rosen
2.) IPA: Backbone Splitter, Hanscraft & Co
3.) Baltic Porter: Tallinn, Kehrwieder Kreativbrauerei
4.) Barrel Aged Beer: Faust Brauerreserve 1237
5.) Helles: Camba Hell, Camba Bavaria
Ihr seid neugierig? Dann macht den Bierglastest doch einfach zuhause nach! Wir verlosen 3×1 Craft Beer-Glasset von Spiegelau mit Wheat-, IPA-, Stout und Barrel Aged Beer-Glas.
So könnt Ihr mitmachen:
– Beantwortet uns folgende Frage:
Warum ist der obere Glasrand so wichtig für den Geschmack?
– Sendet uns die Antwort mit dem Betreff Verlosung an cheers@hhopcast.de
Wichtig: Bitte gebt Eure vollständige Adresse für den Versand der Gläser an. Nach Abschluss des Gewinnspiels löschen wir natürlich eure Daten. Teilnahme ab 18 Jahre, Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Teilnahmeschluss: 15.07.22
Termine für Bierliebhaber
– 2.07.22, Sommerfest Simian Ales, Langelohe 65 a, Elmshorn, ab 15 Uhr
– 21.07. Braustättchen zu Gast im Suhrhof Pub. Eintritt frei. Reservierung erwünscht.
– Bierfeste: Braunschweig, 7.-9.7. //Leipzig 14.-16.7. //Hameln 28.-30.7.
– 2. Juli, Bierbrauen für Anfänger, Braumarkt Hamburg.
Links, Bilder und das gekürzte Transkript zur Sendung findet ihr unter www.hhopcast.de
Disclaimer: Die Kosten für das Tasting hat Spiegelau übernommen, darüber hinaus sind keinerlei Gelder geflossen. Reise- und Übernachtungskosten haben wir selber getragen.
Euch gefällt der Podcast? Dann unterstützt uns bei Steady! Schon ab 5 Euro könnt ihr unsere Arbeit supporten. Mehr Infos: steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/about
DANKE fürs Zuhören & dafür, dass ihr uns auf dieser Reise namens Bierkultur begleitet.

34 Biererweckungsmomente: unsere Podcast-Gäste
Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer Deutscher Brauer-Bund

Thorsten Schlosser, Brauer und Gründer von Locksmith Brewing in Hamburg Volksdorf, Instagram: @locksmith_brewing
Julia Trunz, Gleisbrauerin im Alten Bahnhof Frechen und Biersommelière
Lothar Santer, Bierprediger, Gründer des gleichnamigen Blogs für alkoholfreie Biere, Instagram: @bierprediger
Martin Droschke, Autor gleich mehrerer Bierbücher, kennt viele Gründe, gutes Bier zu trinken, Instagram: @martindroschke

Marcus Meyer aus Halle, Bierliebhaber und HHopcast Friend
Johannes Meyer, Mitbegründer des Blogs „Hopfenjünger“ und Biersommelier, Instagram: @hopfenjuenger.de
Tobias Böttger, Bierliebhaber aus Kiel, HHopcast friend
“Da wurde mir bewusst, dass es beim Bier quasi keine Grenzen zu geben scheint.”
Christian Hans Müller
Christian Hans Müller, Gründer, Braumeister und Inhaber von Hanscraft & Co, Aschaffenburg, Instagram: @hanscraftco

Sünje Nicolaysen, ultimative Bierbuchautorin aus Hamburg, Instagram: @misses_schreibt
Martin Macke, Bierliebhaber und HHopcast friend aus Hamburg, Instagram: @sandemare
Esther Isaak de Schmidt-Bohländer, Bierkönigin a.D., Instagram: @flaschenpostauswiitenberge, www.bierguerilla.de

Michael Hein, Bierliebhaber, FC St. Pauli-Fan und Podcaster aus Hamburg, Instagram @michaelhein & @millernton

Henning Freese, Mitbegründer und Inhaber Wittorfer Brauerei aus Neumünster, sendet seinen Biermoment 2021, Instagram: @wittorferbrauerei

Dirk Baringhorst, Hobbybrauer, Biersommelier aus Borken
Jana Schinnagel, Biersommelière, Leiterin B2B/Großhandel Bierothek
Jan Brücklemeier, Bierbuchautor und Brauer
Hendrik Lopau, Mitglied der Hobbybrau Hamburg, Bierliebhaber, Instagram: @hobbybrauhamburg
André Krüger alias Bosch, Blogger, Bierliebhaber aus Hamburg, Instagram: @bosch

Daniel Stenglein, Hobbybrauer aus Franken, Instagram: @ungespundet
Erik Schniggers, Gründer von Bier-Deluxe, Biersommelier und Franchise-Manager bei der Bierothek, Instagram: @bier_erik
Patrick und Nadja Schäfer, Gründer des Bierblogs HoppiThek, Biersommeliers, Instagram: @hoppithek
Vanessa Pantoudis, Biersommelière aus Ludwigsburg
Michael Solms, Gründer und Inhaber Craft Bier Bar, Instagram: @craftbierbarhamburg, @craftbierbarbraunschweig, @craftbierbarhannover

Alexander Fiegen, Diplom-Biersommelier, Cofounder des Blogs Hopfenjünger, Instagram: @hopfenjuenger.de
Benedikt Ernst, Redakteur, Bierliebhaber, Co-Autor bei „Unser täglich Bier gib uns heute“, Instagram: @benediktserious
Bernd Strehl, Hobbybrauer und Gründer der Biermarke Hopload aus Hamburg, Instagram: @hopload
Johannes Sauer, Assistenzarzt am Institut für Radiologie und Nuklearmedizin am LIFE Klinikum Nürnberg und Biersommelière, Instagram: @bierdoktor

Dr. Andreas Gniffke, Biersommelier (Doemens) & Bierbotschafter (IHK), Gründer des Blogs „Bierblog Trier“, Instagram: @bierblogtrier
Oliver van der Felde, Hobbybrauer aus Hamburg
Christian Buggenthin, Cofounder Superfreunde aus Hamburg, Instagram: @buggi_von_den_superfreunden
“Es ist offiziell: Orval und ich sind ein Team.”
Sylvia Kopp
Sylvia Kopp, Grand Lady der deutschen Craft Bier Szene, Autorin, Gründerin der Berlin Beer Academy, Teil der Hops Academy bei BarthHaas, Biersommelière

Jutta Knoll, Biersommelière aus Bonn, der ich auf Instagram folge. Dort findet Ihr sie unter @biertastingbonn
TEXTBEITRAG: Udo Chrosziel, Lübeck, Diplom Biersommelier und Experimentalbrauer und Teil der Gang um Maxilimilan Anders von Anders Ale.
Verkostetes Bier **Anzeige / Probierpaket**

Karlsberg Starkes Bock
Wir brauchen Euren Support
Wenn Euch dieser Podcast gefällt, scheut Euch nicht, ihn zu abonnieren, Euren Freunden zu empfehlen und ihn auf den gängigen Podcaststationen zu bewerten. Das hilft unseren Gästen und uns, sichtbarer zu werden.
HHopcast ist ein leidenschaftsgetriebenes Projekt, wir freuen uns riesig über Euren Support!
HHopcast, den Bierpodcast aus Hamburg von Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, findet Ihr auf:
SoundCloud, Spotify, iTunes, Stitcher, Google Podcasts & Podcast.de.
HHopcast erscheint immer am letzten Freitag eines Monats.
Redaktion: Regine Marxen und Stefan Endrigkeit. Produktion & Postproduktion: Stefan Endrigkeit, Header: Stefan Endrigkeit