Warum ist das fränkische Lager in großen Teilen der Craftbeer-Welt so beliebt? Welche Biere solltet Ihr unbedingt trinken? Wo bekommt man sie? Und kann man so ein fränkisches Bier auch einfach selber brauen? Über den Kick am Untergärigen, fränkische Weltbiere und Ausflugstipps für Biertrinker.
Das Lagerbier wird in der Craftbeer-Szene wieder beliebter. Es gibt kaum eine Craftbeer-Brauerei, die derzeit nicht ein Helles oder ein IPL in ihr Portfolio aufnimmt. So braut Frau Gruber, 2016 als deutscher Experte für aromahopfenorientierte Biere gestartet, inzwischen auch Lagerbiere, zum Beispiel für die Frankfurter Craftbeer-Bar naiv. Überhaupt gleicht das Angebot an Helles derzeit einem Tsunami. Sylvia Kopp hat die Situation mit diesen Worten in HHopcast-Folge 80 treffend auf den Punkt gebracht.
Ob das – auch in dieser Folge zitierte – Meme “Evolution of a beer snob” wirklich korrekt ist, sei dahin gestellt. Tatsache ist, dass die klassischen Craftbeer-Stile wie Pale Ale und IPA dem Lager zwar kurzzeitig die Show stehlen, aber es nicht verdrängen konnten.

Quelle: https://www.reddit.com/r/CraftBeer/comments/ae9mq/evolution_of_a_beer_snob/
Doch Lager ist nicht gleich Lager. Das Untergärige hat viele Spielarten, auch regionale. Eine Ausnahmeposition in diesem Spektrum besetzen die fränkischen Lagerbiere.
Das jedenfalls sagen unsere Gäste in dieser Podcastfolge:
- Carolin Schulte, Bierkennerin mit Erfahrung im Bierfachhandel
- Bernd Strehl, Hobbybrauer, Blogger & Initiator der Hamburger Lagerbier-Gruppe
- Alexander Fiegen, Biersommelier, Blogger & Mitbetreiber von Hopfenjünger
- André Krüger alias @bosch, Blogger, Instagram-User der ersten Stunde und langjähriger Craftbeer-Fan

Beer, Food & Fun!
Willkommen bei HHopcast – dein Szene-Podcast für Bier & Food-Erlebnisse! Seit 2017 nehmen wir, Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, dich jeden letzten Freitag im Monat mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt des Bieres. Wir sind dort, wo das Bier geschieht. Lerne die Bier-Community noch besser kennen, treffe Brauerinnen und Brauer, Beerfluencer, entdecke mit uns Beer-Locations und Beer-Destinations. Egal ob du ein erfahrener Biertrinker oder ein neugieriger Genussmensch bist, hier erwarten dich immer neue Aha-Erlebnisse.
Kontakt? cheers@hhopcast.de.
Mehr Infos und Bier-Storys in unserem HHopMag unter www.hhopcast.de
Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/newsletter/sign_up
Unsere Bier-Highlights & die Hamburg Beer Week
Sommerpause incoming! Vorher gibt’s noch Biertipps, Trends und ein paar ehrliche Worte über die Zukunft der Bierkultur.
In dieser Folge hopst du mit uns durch die aktuellen Biertrends: von alkoholfreien Hellen über ein rauchiges Berliner Grätzer bis hin zu heißen Diskussionen über die Bierbranche. Dazu gibt’s alle Highlights der kommenden Hamburg Beer Week 2025 und jede Menge Tipps für Festivals, Bierverkostungen und deine Sommerbier-Momente.
Egal ob du Craftbeer-Junkie, Hobbybrauer:in oder einfach neugierig auf neue Geschmäcker bist – hier bekommst du die Inspiration für deine nächste Genussreise im Glas.
Folgen-Highlights:
- Bier-Entdeckungen & Tastings: Grätzer, Lemke aus Berlin | Helles AF, Fuerst Wiacek | Slay All Day IPA AF, Fuerst Wiacek, Bayreuther Hell AF
- Klartext: Alkoholfrei boomt – aber die Branche lebt’s noch nicht?
** Bier-Events & Termine für deinen Sommer**
- 01.-03.08.25, Brauereifest Huenfeld Brauerei
- 25.10.25, Fassgeflüster in Hamburg
- 28.08.-07.09.25, Hamburg Beer Week 2025
- 29.08.25, Return of Braustättchen/Meet the Expert im Malto, Hamburg
- 09.-10.08.25, 1. ProBierMeile in Borken
- 30.08.25, Queer & Beer Pub Quiz, Grüner Bunker, Hamburg (im Rahmen der Beer Week)
- 13.09. Spendenlauf für Vielfalt und Toleranz im Stadtpark Altona. Mehr Infos: Gemeinwohl-Brauerei St. Brauli.
- 05.-06.09.25, 10 Jahre CRAFT FESTIVAL – Teil 2, Frankfurt
- 30.-31.08.: Bierfest Kiel, Bootshafen
- – 09.25: 10 Jahre Landgang Brauereifest, Hamburg
- 13.09.25: Brauereifest:11 Jahre Wildwuchs, Hamburg
- 21.9.25: Waldgang mit Lokalbier, u.a. von Barbarossa, 4 Std. Naturwanderung mit 4 lokalen Bieren, Hamburg
- 8.-9.08.25: Vienna Kraft Bier Fest, Wien
- 19.08.-7.09.25; Berlin Beer Week, Berlin
- – 06.09.25: Lingener Bierkultur
- 06.09.25, Deutsche Hobbybrauermeisterschaft in Stralsund
Podcast-Empfehlungen:
💌** Noch mehr Craftbeer-Content?**
• Folge uns auf Instagram: @hhopcast.podcast
• Schau auf YouTube vorbei: HHopcast YouTube-Kanal
❤️ Unterstütze unsere Arbeit auf Steady!
🍺 Zum kostenfreien Newsletter HHopletter geht’s hier.
👉🏼 Eine Produktion von Sounds and Pods Hamburg. Redaktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Produktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Postproduktion: Stefan Endrigkeit | Kommunikation & Ansprechpartnerin für Presse und Kooperationen: Regine Marxen, cheers@hhopcast.de

Lager Love pur. Unsere Gäste sind dem untergärigen Bier tief verbunden – vor allem, aber nicht nur, dem fränkischen. Sie haben sogar eine Hamburger Lagergruppe gegründet, in der sie Verkostungen und Bierbestellungen organisieren.
Kurz: Sie haben eine Menge Tipps parat, wo ihr das perfekte Lagerbier im Norden und in Franken findet.
Was ist ein Lager?
Im Gegensatz zum obergärigen Bier, bei dem die Hefe bei höheren Temperaturen arbeitet, findet die Gärung des untergärigen Lagers bei kühleren Temperaturen statt. Meist zwischen 4 und 12 Grad Celsius.
Es gibt viele verschiedene Arten von Lagerbieren, darunter Pilsener, Helles, Märzen und Bockbiere.
Insgesamt zeichnet sich ein Lagerbier durch seinen milden, ausgewogenen Geschmack und seine erfrischende Wirkung aus. Es hat eine hohe Drinkability.
Was ist das Besondere an der Bierwelt in Franken?
Fragen wir doch ChatGPT:
“Die fränkische Bierregion ist bekannt für ihre lange Brautradition und ihre Vielfalt an Biersorten. Sie gilt als eine der bedeutendsten Bierregionen Deutschlands und Europas. Hier werden zahlreiche Biersorten gebraut, die zum Teil auch international bekannt sind, wie zum Beispiel das Bamberger Rauchbier oder das Nürnberger Rotbier.Ein besonderes Merkmal der fränkischen Bierregion ist auch die hohe Dichte an Brauereien. Auf relativ kleinem Raum finden sich hier unzählige Brauereien, von großen Brauereien bis hin zu kleinen, familiengeführten Brauereien. Viele Brauereien sind seit Generationen in Familienbesitz und pflegen die traditionelle Handwerkskunst des Bierbrauens. Insgesamt ist die fränkische Bierregion also ein einzigartiger Ort für Bierliebhaber und bietet eine einzigartige Kombination aus Tradition, Handwerkskunst und Kulinarik.”
OK. Kann man so stehen lassen. Als ersten Einstieg. Unsere Gäste wissen da schon ein wenig mehr zu berichten über das Geheimnis der fränkischen Lagerbiere.
Viel Spaß beim Hören!
Bitte empfehlt uns weiter!
Eine Bitte: Wenn Euch der Podcast gefällt, schenkt uns eine tolle Bewertung bei Spotify oder auf dem Kanal Eurer Wahl. Empfehlt uns weiter, teilt den Podcast auf Euren Kanälen – und wenn ihr mögt, unterstützt uns auf Steady. Das geht schon ab 5 Euro im Monat. Wer uns mit 10 Euro unterstützt, erhält 10 % Rabatt bei der Bierothek für die Dauer der Mitgliedschaft!
Der Newsletter für Bierliebhaber: HHopLetter
Sonderfolgen, Gewinnspiele, kuratierte Bier-News aus dem Netz: Unser HHopcast Newsletter “HHopLetter” serviert Euch besten Bier-Content und ist kostenfrei hier erhältlich!

Links
Hamburger Lagerbiere
Lager Love – weiterführende Links aus dem Podcast
- Kaspar Schulz Podcast: Im Gespräch mit Conny Krug von Brauerei Krug Breitenlesau
- Brauerei Knoblach
- Witzgall
- Brauerei Griess
- Krug Bräu
- Brauerei Wagner Merkendorf
- Brauerei Zehendner Mönchsambach
- Roppelt
- Brauerei Heckel
- Metzgerbräu
- Sonnen Bräu Mürsbach
- Brauerei Meister
- Huppendorfer Bier
- Brauerei Spezial
- Schlenkerla Rauchbier
- Brauerei Keesmann
- Brauerei Greifenklau
Verkostete Biere
Knoblauch Lager
Maisels & Friends Living BBQ Lager
Brauerei Krug
Griess Kellerbier
Bernd Strehls Griess-Klon
Termine
- 12.-14.05.23 Bierfest Lübeck
- 26.-28.05.23 Bierfest Hannover
- 7.-11.06.2023: Fränkisches Bierfest Nürnberg
- 20.-21-05.23: Berlin Chili Fest; Spring Event @ Berliner Berg Brewery
- 4. -7.05.23: Craft Beer & Gourmet Festival, Peets Hoff Buchholz in der Nordheide, Buchholz in der Nordheide
- 29.04.23: Vagabund Biergarten Eröffnung, Berlin
- Neuer Biergarten in Kiel: Seeburg mit Lille an der Förde. Anfang Kiellinie
- 9.06.23: Einführung in die Deutschen Bierstile, Beer Academy, Braumarkt
- Eröffnung Original Beer Experience, Prag
- 22.-24.09.23 Haus- und Hobbybrauertage in Oldenburg
Ihr habt News oder Veranstaltungstipps, die ihr gerne im Podcast hören möchtet? Sendet uns eine Mail an cheers@hhopcast.de, Redaktionsschluss ist der 15. des Vormonats
Der nächste reguläre HHopcast-Podcast erscheint am Freitag, 26.05.2023
HHopcast ist der monatliche Craft Beer-Podcast von Regine Marxen und Stefan Endrigkeit. Redaktion & Moderation: Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, Produktion & Sounddesign: Stefan Endrigkeit, Text & Redaktion Blog: Regine Marxen
Header: Regine Marxen / priv.
Ein großes Dankeschön geht raus an alle, die uns hören, weiterempfehlen und uns via Steady unterstützen! Ihr seid GROSSARTIG! Cheers, auf Euch!