Sebastian Sauer haucht mit Freigeist Bierkultur dem Lichtenhainer, Grätzer oder der Braunschweiger Mumme neues Leben ein. Im Podcast berichtet er, was ihn daran reizt, wie er international aufgestellt ist und warum er bis heute keinen Businessplan geschrieben hat.
In Deutschland ist er der Fachmann für historische Bierstile und gehört zu den Pionieren der Craft Beer-Szene, erfolgreich aber ist er vor allem im Ausland: Sebastian Sauer, der Mann hinter dem Label Freigeist Bierkultur. Der Name ist Programm: Von Biertrends unbeeindruckt braut er das, was ihm Spaß macht. Und das ist nicht selten historischer Natur und sauer. In den USA hat ihm das einen gewissen Fame eingebracht – für den deutschen Markt sind viele seiner Biere zu speziell. Er besetzt eine Nische in einer Nische. Kann man damit erfolgreich sein? Man kann. Wie das funktioniert, erfahrt Ihr in diesem Podcast.
Hier geht’s zur aktuellen Podcastfolge mit Sebastian Sauer von Freigeist Bierkultur

Hör mal, hier gibt’s Bier!
Willkommen bei HHopcast – dem Szene-Podcast für Craftbeer-Liebhaber aus Hamburg! Seit 2017 nehmen dich Regine Marxen und Stefan Endrigkeit jeden letzten Freitag im Monat mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt des Bieres. Erfahre alles über Craftbeer, Brauereien und die Bierkultur. Wir interviewen Brauer:innen, Brauereibesitzer:innen und Bierenthusiasten, testen Biere und geben Bierrezensionen. Wir sind dort, wo das Bier geschieht. Egal ob du ein erfahrener Biertrinker oder ein neugieriger Genussmensch bist, hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Denn hier lernst Du spannende Bier-Promis & innovative Bierköpfe kennen.
Kontakt? cheers@hhopcast.de.
Mehr Infos und Bier-Storys in unserem HHopMag unter www.hhopcast.de
Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/newsletter/sign_up
Craftbeer auf Sizilien: Die besten Bars, Brauereien & Festivals
Du liebst Craftbier und entdeckst auch auf Reisen gerne neue Bier-Hotspots? Dann solltest du unbedingt diese HHopcast-Folge hören!
Wir nehmen dich mit nach Sizilien – nach Catania und Palermo. Zwei Städte, die nicht nur kulturell, sondern auch für Bierfans einiges zu bieten haben. Gemeinsam mit uns entdeckst du Festivals, Brauereien und die spannendsten Bars der Insel.
Das erwartet dich in dieser Folge:
BeerCatania – das größte Craftbeer-Festival Süditaliens
Brauerei-Insights von Angelo Scacco, Birrificio La Fucina
Spannende Craftbier-Spots in Catania:
Black Sheep, Glamour Hoppe, Street of the Beer, Rooftop Bar im Ostello degli Elefanti
Craftbier in Palermo: Ballarak – die erste Craftbrauerei Palermos: Interview mit Eugenio Ricca
High Hops – moderne Bierbar & Biercocktails, Interview mit Inhaber Manuel Capizzi
weitere Tipps: PunkFunk Record Shop Music Bar, Extra Hop, Luppolo L’Ottavo Nano
👉 Unsere Empfehlung: No Mafia Tour in Palermo – ein Stück Geschichte und Zivilcourage erleben.
👉 Bier- & Bar-Tipps für Syrakus & Taormina
👉 Was du im Supermarkt bekommst – und worauf du achten solltest.
**Bierverkostungen: **
- Jens BierSpiegl: Tutti Frutti Sour, Landgang, Hamburg
- Maisel & Friends, Urban IPA
🚀 Warum solltest du reinhören?
Du bekommst exklusive Tipps für deine nächste Bierreise nach Sizilien.
Du erfährst, wie sich die italienische Craftbeer-Szene entwickelt und wo die aktuellen Hotspots sind.
Du hörst echte Brauer:innen-Stimmen und ihre Einschätzungen zum Markt.
Du lernst Orte kennen, die in keinem klassischen Reiseführer stehen.
✈️ Für wen ist diese Episode ideal?
- Craftbeer-Fans & Bierliebhabende
- Genussreisende und Foodies, die Städte kulinarisch entdecken
- Hobby- und Profi-Brauer:innen auf Inspirationssuche
- alle, die Lust auf authentische Bierkultur abseits der Touristenpfade haben
Termine
30.-31.05.25, House of Superfreunde- Fest, Norderstedt, https://www.house-of-superfreunde.com/
6.-7.06.25, Hamburg Beer Festival, Altes Mädchen, Hamburg, https://altes-maedchen.com/de/hamburg-beer-festival/
14.06.25, 4. Kölner Brauschau, Craftbeer von Hobbybrauern, https://brauschau.koeln/
13.-14.06.25, Craftbeer Days Osterholz Scharmbeck, https://www.wirtschaftstreff.de/aktivitaeten/craft-beer-days.html
13.-15.06.25, 26. Leipziger Bierbörse, https://www.bierboerse.com/city/leipzig.htm
21.06.25, Polnische Biernacht, Braustübl, Darmstadt, https://www.braustuebl.net/de/events-specials/polnische-craft-beer-nacht-2
18.-22.06.25, Fränkisches Bierfest, Nürnberg, https://www.bierfest-franken.de/
18.06.-21.06.25, Festival der Dortmunder Bierkultur, https://hopfenseidank.de/events/festival-der-dortmunder-bierkultur/
Tipp von St. Brauli:
30.08.25, Queer & Beer Pub Quiz. In den Räumlichkeiten von Hilldegarden e. V. im Bunker gibt es ein Pub-Quiz rund um Bier und die gesellschaftliche Vielfalt.13.09.25: Spendenlauf
Die Erlöse beider Veranstaltungen kommen der Jugendarbeit des Magnus-Hirschfeld-Zentrums zugute. Mehr Infos findest du hier: https://www.stbrauli.com/
💌** Noch mehr Craftbeer-Content?**
- Folge uns auf Instagram: @hhopcast.podcast
- Schau auf YouTube vorbei: HHopcast YouTube-Kanal
- Newsletter abonnieren: HHopLetter
- Unterstütze uns auf Steady: HHopcast auf Steady
Diese Folge ist dein Ding, wenn du…
🍺 Bier nicht nur trinken, sondern erleben willst
🍺 auf Reisen neue Genüsse jagst
🍺 Craftbeer liebst und Geschichten dahinter spannend findest
🍺 selbst braust oder als Brauer:in Inspiration suchst
🎧 Viel Spaß beim Hören und: Cheers!
Deine Regine & Stefan
cheers@hhopcast.de
Eine Original-Podcast von Sounds and Pods Hamburg

“Den Pionier erkennt man an den Pfeilen im Rücken”
Seit 2009 braut Sebastian Sauer Bier. Eigentlich ist er gelernter Kaufmann, einer, der schon immer gerne Bier trank. Weil ihm die heimischen Biere zu langweilig wurden, machte er sich ins nah gelegene Belgien auf und entdeckte die Biervielfalt. Das war der Beginn von Freigeist. Er stieg ins Bierwesen ein, braute mit Peter Esser, Chef der Helios Braustelle in Köln-Ehrenfeld, das „Abraxxxas“, eine moderne Interpretation des Lichtenhainers. Mit Fritz Wülfing rief er die Biermarke „The Monarchy“ ins Leben und braute das Adambier. Mit Ron Pattinson, dem führenden britischen Bierhistoriker, wagte er sich an das Grätzer heran.
Sebastian ist ein gradliniger Typ, einer, der mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg hält, der aber auch eine genaue Vorstellung hat von dem, was er tut und wohin er möchte. Er kann sich an Herausforderungen festbeißen, für bestimmte Biere recherchierte er tagelang in Archiven und alten Schriften. Spannend! Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören, Lernen und Biertrinken! Cheers!
HHopcast, den Bierpodcast aus Hamburg von Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, findet ihr auf:
SoundCloud, Spotify, iTunes, Stitcher, Google Podcasts & Podcast.de
Wenn Euch dieser Podcast gefällt, scheut Euch nicht, ihn zu abonnieren, Euren Freunden zu empfehlen und ihn auf den gängigen Podcaststationen zu bewerten. Das hilft uns und unseren Gästen, sichtbarer zu werden. Ihr unterstützt damit die Biervielfalt, unsere Gäste und natürlich unsere Arbeit. HHopcast ist ein leidenschaftsgetriebenes Projekt, wir freuen uns riesig über Euren Support!
Text: Regine Marxen. Redaktion: Regine Marxen und Stefan Endrigkeit. Produktion & Postproduktion: Stefan Endrigkeit, Header: PR
Links
Broyhan Bier Hannover: https://de.wikipedia.org/wiki/Broyhan
Braunschweiger Mumme: https://www.braunschweig.de/tourismus/ueber-braunschweig/spezielles/spezi_mumme.php
Lichtenhainer Bier: https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtenhainer
Bierland Hamburg: https://hhopcast.de/die-hamburger-bierland-koenigin-sagt-tschuess/
Sierra Nevada: https://sierranevada.com/
Samuel Adams: http://www.bostonbeer.com/
Vormann Brauerei Hagen: https://www.vormann-brauerei.de/
Braustelle Köln: http://www.braustelle.com/
Pliny The Elder Pale Ale: https://russianriverbrewing.com/pliny-the-elder/
Bierothek Online Shop: https://bierothek.de/?&bid=182178-29355-&adcref=www.google.com%2F
Inselbier
Fränkisches Kellerbier:
Mönchsambacher: https://moenchsambacher.de/
Witzgall Schlammersdorf: https://www.bierland-oberfranken.de/brauerei/brauereigaststaette-witzgall/
Roppelt: https://www.brauerei-roppelt.de/
Aufruf – Support your (very) local brewer
Wir brauchen Eure Hilfe. Wir möchten in einer unserer kommenden Podcasts Nanobrauereien vorstellen. Jene Ein-Mann-Kleinstbetriebe, die um den Schornstein verkaufen, die sublokal arbeiten, die Eure Bierwelt bereichern. Wir wollen einige der Local Heroes vorstellen. Dafür brauchen wir Euch, denn viele der Brauereien sind so klein, dass man sie kaum im Netz findet. Schreibt uns eine Mail an cheers@hhopcast.de und sendet uns Vorschläge! Wir freuen uns darauf!
In der Sendung verkostete Biere
Rednib von Alemania Bonn
Planet A von BrewDog & Rettergut