2018 trank Lothar Santer sein letztes Bier mit Alkohol. Seitdem schreibt er als “Bierprediger” über alkoholfreie Biere und hat auf Untappd über 700 von ihnen eingecheckt. Für HHopcast hat er Hamburgs Alkoholfreie getestet – und verrät uns, wie Bier und Kanzel sich vertragen.
Am 3. November 2018, an einem Sonnabend, trank Lothar Santer aus Wuppertal sein letztes Bier mit Alkohol. Wenige Tage später lag er im Krankenhaus. Streptokokken hatten eine Entzündung seiner Herzklappe verursacht. Dreimal wurde er operiert. Jetzt hat er eine künstliche Herzklappe – und bloggt als Bierprediger über alkoholfreie Biere.
Diese Folge wird repräsentiert von Hamburg Ahoi. Gemeinsam stellen wir Euch die besten Adressen, spannendsten Köpfe und leckersten Produkte der Hamburger Bierwelt vor. Mehr erfahren? Hier klicken!
Inzwischen sind die im Trend. Lothar hat seit 2018 über 700 von ihnen auf Untappd eingecheckt. Untappd ist quasi das Tagebuch für Bierfans. Sie notieren getrunkene Biere und bewerten diese. Nur wenige Untappd-User trinken wie Lothar ausschließlich Alkoholfreie. Die Nische hat er für sich besetzt. Diese Expertise kann man sich nicht einfach so antrinken. Genau deshalb haben wir ihn eingeladen, mit uns die alkoholfreien Biere von Hamburger Craftbeer-Brauereien zu testen.
Hamburger Bierpredigt: Lothar Santer testet alkoholfreie Biere von Hamburgs unabhängigen Brauereien

Hör mal, hier gibt’s Bier!
Willkommen bei HHopcast – dem Szene-Podcast für Craftbeer-Liebhaber aus Hamburg! Seit 2017 nehmen dich Regine Marxen und Stefan Endrigkeit jeden letzten Freitag im Monat mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt des Bieres. Erfahre alles über Craftbeer, Brauereien und die Bierkultur. Wir interviewen Brauer:innen, Brauereibesitzer:innen und Bierenthusiasten, testen Biere und geben Bierrezensionen. Wir sind dort, wo das Bier geschieht. Egal ob du ein erfahrener Biertrinker oder ein neugieriger Genussmensch bist, hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Denn hier lernst Du spannende Bier-Promis & innovative Bierköpfe kennen.
Kontakt? cheers@hhopcast.de.
Mehr Infos und Bier-Storys in unserem HHopMag unter www.hhopcast.de
Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/newsletter/sign_up
Ein Keller voller Pläne – Timo Thoennißen über Zukunft, Bier und Wachstum
Timo Thoennißen ist Gründer der Brauerei Straßenbräu Berlin, ehemaliger Finanzberater und heute einer der prägenden Köpfe der Berliner Craftbeer-Szene. Im HHopcast erzählt er uns, warum er sich bewusst gegen Schnaps und für Bier entschieden hat, was ihn an der Berliner Monopol-Landschaft störte – und warum er jetzt zusammen mit David Peifer von Gorilla Cervecería die Bierbar Malto in Hamburg übernommen hat.
Es geht um Leidenschaft, unternehmerische Realität, Experimentierfreude – und die große Frage: **Wie bleibt man als Craftbrauer relevant? **
Dazu serviert euch Jens in Jens’ BierSpiegl topaktuelle Bierempfehlungen und am Ende dieser Folge erwarten euch die besten Termine für Beerlover.
Highlights im Überblick
Wie aus einem Pale Ale-Rezept ein Unternehmen wurde – und was Timos Feedbackbögen damit zu tun hatten.
Der Weg von der Heimküche zur professionellen Brauerei: Learning by doing
Die Philosophie hinter Straßenbräu: Nahbar, kreativ, kein Hipster-Marketing.
Brauen gegen Schubladendenken: Warum Timo Bock auf Beeren hatte, aber keine Beerenbierbrauerei wollte.
Wie Corona zur Sanierungs-Zwangspause wurde – und gleichzeitig neue Chancen eröffnete.
Die Geschichte der Brauerei-Übernahme in Marzahn (Ex-Bierfabrik) und warum High Gravity dort ein Ding ist.
Warum Straßenbräu mittlerweile (fast) ausschließlich Fassbier verkauft.
Die Hamburger Malto-Übernahme: Was sich verändert – und was bleibt.
Hops and Friends: Wie es zur Zusammenarbeit mit David Peifer von Gorilla Cervecería kam
Community-Building, Events, Biergarten-Ausbau: Wie Bier Menschen zusammenbringt.
Wie Craft Beer wieder mehr jüngere Menschen erreichen kann – auch alkoholfrei.
Desert Island Beer? Vielleicht das eigene Feierabend IPA.
Jens BierSpiegl: Maibock von** Münchner Hofbräu** (Münchens ältestes Bockbier) und Against All Hontzology ein DIPA von der **Wittorfer Brauerei und Heintz Artisan Ales
**
Termine
- 1.–3. Mai 2025, Bierfest Bremen, Bremen, Ansgarikirchhof
- 2. Mai 2025, Tag der offenen Flasche, Augsburg, Kommprobier
- 8.05.25 Lüneburger Fußballquiz Brauhaus Nolte, Lüneburg
- 16.05.25, Internationales Bier-Film-Festival, Brauhaus Nolte, Lüneburg
- 17.05.25, Bierfest #9, Brauhaus Nolte, Lüneburg
- 16.-18.05.25, Kunstfestival , Landgang Brauerei, Hamburg
- 8.–11. Mai 2025, Raunheimer Wein-, Bier- und Genuss-Festival, Raunheim, Rathausplatz
- 9.–10. Mai 2025, Flanieren mit Bieren, Erfurt, Zughafen
- 9.–10. Mai 2025, Bier-Lust-Festival Vorderpfalz, Speyer, Industriehof
- 16.-17.05.25, Beer Craft Bozen, Bozen, https://www.beercraft.info/
- 17.05.25, BeerTasting Challenge Salzburg, Salzburg https://www.beertasting.com/de/news/beertasting-challenge-salzburg-2025
- 16.–18. Mai 2025, Bierfest Lübeck, Lübeck, Kohlmarkt
- 22.–25. Mai 2025, Kleinbrauermarkt Ulm ,Ulm, Münsterplatz
- 23.–24. Mai 2025, Bingen Bier Festival, Bingen, Sunset Camp Biergarten
- 23.–24. Mai 2025, Jubiläumsparty 10 Jahre, Kommprobier, Augsburg
- 23.-24.05.25, Mikkeller Beer Celebration Kopenhagen, https://mbcc.mikkeller.com/
- Mai – 1. Juni 2025, Mönchengladbacher Bierbörse, Mönchengladbach, Geropark
- 26.05.-1.06.25, Budapester Beer Week, Budapest https://bpbw.hu/en/
- 30.–31. Mai 2025, Bierköste Neumünster (Craft Beer Fest), Neumünster https://city-nms.de/unsere-events/bierkoeste.html
- 6.–7. Juni 2025 Hamburg Beer Festival, Hamburg, Altes Mädchen https://altes-maedchen.com/de/hamburg-beer-festival/
- 6.–9. Juni 2025, Fest der 100 Biere, Wolkering https:/www.festder100biere.de/
- 13.–14. Juni 2025, Craft Beer Days Osterholz-Scharmbeck, Osterholz-Scharmbeck, Marktplatz https://www.wirtschaftstreff.de/aktivitaeten/craft-beer-days.html
- 13.–15. Juni 2025, Leipziger Bierbörse, Leipzig, Völkerschlachtdenkmal https://www.bierboerse.com/city/leipzig.htm
- Juni 2025, Kölner Brauschau, Köln https://brauschau.koeln/
- 18.–21. Juni 2025, Festival der Dortmunder Bierkultur, Dortmund, Friedensplatz https://www.nrw-tourismus.de/events/festival-der-dortmunder-bierkultur
- 18.–22. Juni 2025, Fränkisches Bierfest Nürnberg, Nürnberg, Burggraben https://www.bierfest-franken.de/
Links
- Folge über Beer Craft Bozen
- Artikel neue Bierkultur, Getränkezeitung
Diese Episode ist dein Ding, wenn du…
- Bier nicht nur trinken, sondern verstehen willst
- auf Reisen gerne neue Genüsse und Locations erlebst
- Craftbeer liebst und Lust auf Geschichten hast
- selbst braust oder als Brauer:in Inspiration suchst
- wissen möchtest, welche spannenden Karrierewege es in der Bierwelt gibt
👉 Video-Extras auf Instagram @HHopcast.podcast & YouTube
❤️ Unterstütze unsere Arbeit auf Steady! 🍺 Zum kostenfreien Newsletter HHopletter geht’s hier.
Credits
👉🏼 Eine Produktion von Sounds and Pods Hamburg. Redaktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Produktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Postproduktion: Stefan Endrigkeit | Kommunikation & Ansprechpartnerin für Presse und Kooperationen: Regine Marxen, cheers@hhopcast.de

Wie wird man eigentlich Bierprediger?
Lothar Santer nennt sich nicht nur Bierprediger, er ist auch einer. Also Prediger. Gut, er macht das ehrenamtlich. Er engagiert sich als Prädikant in der Kirchengemeinde Sonnborn. Er traut, beerdigt, spricht Sonntags von der Kanzel. Das kann man sich sogar auf YouTube anschauen. Ein Bierfan, der predigt. So wird man Bierprediger. Das Logo und den Namen hat er sich inzwischen schützen lassen. Es steckt viel Liebe und Arbeit in seinem Blog. Davon leben kann er nicht. Sein Geld verdient er bei der Bundesagentur für Arbeit.
Wenn man ihn trifft, hat man das Gefühl, man würde ihn schon lange kennen. Weil er so unkompliziert ist. Lothar Santer, Jahrgang 1975, trägt grauen Bart, dunkelblaue, runde Brille, Man Bun am Hinterkopf und ein offenes Lachen auf den Lippen. Bierprediger.com steht auf seinem dunklem T-Shirt, mittig auf der Brust. Er mag Menschen, auch, wenn sie Bier mit Alkohol trinken. Manchmal aber wird es ihm als einzig Nüchterner in einer Gruppe von Bierseligen zu viel, dann klinkt er sich aus. “Dann ist der Scheiße-Speicher voll.”, sagt er. Klare Ansage, aber mit einem Grinsen. Für seine nichtalkoholischen Bierspezialitäten überquert er mit dem Zug auch Landesgrenzen, den leeren Rucksack auf seinen Schultern, um ihn am Ziel seiner Reise mit neuen Bieren zu füllen. Er besucht sogar Bierfestivals. Oft gibt er dort den Mahner. “Ihr habt alkoholfreie Biere. Warum nehmt ihr sie nicht alle mit auf das Festival?”, fragt er dann die eine oder andere Brauereien. Ja, warum eiegntlich nicht?
Diese alkoholfreien Biere haben wir verkostet
– Ratsherrn Alkoholfrei 0,0 %
– Wildwuchs Brauwerk Freihafen
– Landgang Brauerei Kapitän
– Wildwuchs Brauwerk Große Freiheit
– Überquell Pillepalle alkoholfrei
– Kehrwieder Kreativbrauerei Übernormalnull
– Kehrwieder Kreativbrauerei Coconut Grove
– Kehrwieder Kreativbrauerei Road Runner
– Giesinger Freiheit
Hamburgs Alkoholfreien Biere im Test. Was sagt Ihr?
Fakt ist: alkoholfreie Biere sind im Trend, aber irgendwie immer noch nicht selbstverständlich genug, um sie auf Bierfesten zu präsentieren. Dabei steigen die Absatzzahlen, 2024 wird ein Absatzwachstum von 5,1 % erwartet. Die Vielfalt an Bierstilen wächst ebenfalls. Das zeigt auch unsere Verkostung. Und was die Hamburger Braukunst angeht: Vor der zieht Lothar Santer den Hut. An den verkosteten Bieren hatte der Wuppertaler hörbar Spaß. Wir auch.
Und Ihr? Schreibt uns, wie euch die Folge gefallen hat. Gerne per Mail an cheers@hhopcast.de. Wir freuen uns auf euer Feedback.
TIPP: Bock auf mehr News aus der Bierwelt? Dann solltest du unseren Newsletter abonnieren.
Ihr habt News oder Veranstaltungstipps, die ihr gerne im Podcast hören möchtet? Sendet uns eine Mail an cheers@hhopcast.de, Redaktionsschluss ist der 15. des Vormonats

HHopcast ist ein Original PODCAST von Sounds and Pods, Hamburg. Redaktion & Moderation: Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, Produktion & Sounddesign: Stefan Endrigkeit, Text & Redaktion Blog: Regine Marxen
Header: Regine Marxen
Wir freuen uns immer über Kooperationsanfragen. Lasst uns schauen, ob wir zusammen passen. Lest hier mehr über Möglichkeiten und Konditionen. Fragen? Sendet uns eine Mail an cheers@hhopcast.de.
Bitte
Wenn Euch unser Podcast gefällt, schenkt uns eine positive Bewertung auf dem Podcastkanal eurer Wahl, teilt die Folge und macht ein wenig Lärm für uns. Das hilft unseren Gästen und uns, sichtbarer zu werden! Dafür schon jetzt ein Riesen-Dankeschön!
Der nächste reguläre HHopcast-Podcast erscheint am Freitag, 24.11.2023.
LINKS
https://instagram.com/schorni_braeu_berlin
https://instagram.com/peene_braeu
https://instagram.com/bieronaut_homebrew
https://instagram.com/hopfenhauser
https://www.facebook.com/Fugbaum.Bier/?locale=de_DE
https://www.maiselandfriends.com/de/biere/limited-biere/artbeer/
TERMINE
- 25.11.23, Brauhaus Nolte Bierfest #6 , Lüneburg
- 11.-12-11.23: Billies Craft Beer Fest, Antwerpen
- 03.11.2023, Fuerst Wiacek Showcase Craftbeer Bar, Hamburg
- 14.-15. 11., Master Class Hamburg: Bier & Holz, Braustättchen Hamburg / Kiesbye Academy
- 28.-30.11.23, Brau Beviale, Nürnberg
- 3.-5.11.23, Mumme Genussmeile, Braunschweig
- 25.11.2023 Grünkohlessen in der Landgang Brauerei, Hamburg
- 10.11.23, Tia’s Brewpub Kitchen Takeover, Omnipollos Hamburg