Was verbirgt sich hinter der Marke Analog Bier, die seit Mitte Januar 2021 in Deutschlands gut sortierten Bierkühlschränken auftaucht? Warum braut ein Theologe lieber Bier statt zu predigen? Warum ist die Weisse Elster gar kein Vogel? Jann von der Brelie kennt die Antworten und verrät sie in diesem Podcast.
Neues Jahr, neue Biermarke, Corona zum Trotz: Hinter Analog Bier verbergen sich zwei bewährte und umtriebige Biergesellen. Die Sauerbier-Spezis und Berliner Weisse-Erwecker von der Schneeeule Berlin und die Macher der Weisse Elster Biere aus Leipzig haben sich zusammengetan, um etwas Neues zu machen oder besser zu brauen. Etwas, das sich von ihrem bisherigen Bierbusiness unterscheidet. Hopfenintensiv soll es werden. Modern. Polarisierend. DDH DIPAs, Pale Ales, Sessions, hazy und gerne auch mal knackig bitter. Für Jann von der Brelie ist Analog Bier eine zusätzliche Spielwiese für die eigene Bierleidenschaft. “Nur, weil wir uns irgendwann einmal für etwas anderes entschieden haben, heißt das nicht, dass wir das nicht können. Und nicht vielleicht auch mal Lust dazu haben.”

Beer, Food & Fun!
Willkommen bei HHopcast – dein Szene-Podcast für Bier & Food-Erlebnisse! Seit 2017 nehmen wir, Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, dich jeden letzten Freitag im Monat mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt des Bieres. Wir sind dort, wo das Bier geschieht. Lerne die Bier-Community noch besser kennen, treffe Brauerinnen und Brauer, Beerfluencer, entdecke mit uns Beer-Locations und Beer-Destinations. Egal ob du ein erfahrener Biertrinker oder ein neugieriger Genussmensch bist, hier erwarten dich immer neue Aha-Erlebnisse.
Kontakt? cheers@hhopcast.de.
Mehr Infos und Bier-Storys in unserem HHopMag unter www.hhopcast.de
Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/newsletter/sign_up
Wien für Bierkekse
Während Stefan tourt, geht Regine auf Entdeckungsreise in Wien. Eine Woche lang hat sie sich durch Beisln, Bars und Brauereien probiert – und zeigt dir, wo es in der Donaustadt wirklich Craft gibt. Von der alten Brotfabrik bis zum CBD-Shop mit Zapfhahn: Wien begeistert mit Brauspezialitäten und innovativen Gastro-Konzepten mit feinster Bierbegleitung. Du musst eben nur wissen, wo du hingehen musst!
Highlights
Wiener Craftbeer-Realität: Nicht alles glänzt – ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen mit Simon Latzer vom Bräuhaus Ten.Fifty
Bottle Shops & Bars – vom Indie-Schuppen bis zur belgischen Bierkarte: Hanf & Hopfen (CBD meets Bier), Beerlovers inkl. Muttermilch Brewery, AmmutsØn, Känguruh Pub, Schmauswaberl | Beaver Brewing: Grutbier & Wiener Lager | Bar Achtundzwanzig: Beer, Prosecco, Pub-Quiz | Bäuhaus Ten.Fifty
Foodie-Tipps mit Hopfenanschluss: Das Rosi: Alt-junges Wirtshaus mit Maultaschen und hopfengrund-Bieren | Wildling: Regionaler Tapas-Style + Brauschneider am Hahn | Reznicek: Fine Dining & 3Fonteinen | Espresso: Treffpunkt mit Naturwein & Bier-Wein-Hybrid | Café Azurro: Apertivo mit Grieskirchner Bio-Bier | Street Food: Das Bock
Wiener Bezirke erklärt: Warum der 7. hip, der 10. echt und der 15. unterschätzt ist – plus praktische Tipps wie die Vienna Card (Gruß an Gabi & Basti von Rebel Tours)
Event-Tipp: Vienna Kraft Bier Fest, 8.–9. August im Gleis//Garten
Ohne Gewähr / vom Hörensagen: Next Level Brewing | Vienna Kraft | 100 Blumen Bar | Hawidere
Danke an Wien Tourismus, Ursula und alle, die uns für diese Folge unterstützt haben. Ein dickes Dankeschön geht raus an unsere Supporter! Und: Happy Birthday Beyond Beer in unserer Hometown Hamburg zum 10. Geburtstag. Rino, bester Gastgeber und bestes Team für beste Biere!
Erwähnte Biere: Taonga IPA, | Beyond Death | Alles Neu | Hanf & Hopfen | Poolside Pils | Hopfengrund Session Saison
– Termine
- Juli, Brauereifest Wittorfer Brauerei, Neumünster, https://www.wittorfer-brauerei.de/news-und-events/
- August bis 7. September 2025 , Hamburg Beer Week, https://www.beerweek.hamburg/
18.07.25, Ratsherrn Hoffestival, Hamburg, https://ratsherrn.de/events/
22.08.25, Beer, Beats & BBQ“ Event im James Farm Market, Flensburg
- Aug.–7. Sep. 2025, Berlin Beer Week, Berlin, https://beerweek.de/
5.–6. September 2025, CRAFT Beer Festival Frankfurt, https://craft-festival.de/
29.–30. August 2025, Rhizome Craft Beer Festival Alter Schlachthof, Eupen (BE/DE-Grenz), https://www.alter-schlachthof.be/veranstaltung/rhizome-craft-beer-festival-2025/
26.07.25, Lagerfeuer Sommernacht, Landgang, Hamburg https://www.landgang-brauerei.de/content/events
18.-19. Juli 2025, Art & Beer, Wildwuchs Brauwerk Hamburg, https://www.wildwuchs-brauwerk.de/Events/
- August 2025/ 13-20 Uhr.ALLE HAPPY FESTIVAL, Wildwuchs Brauwerk & Initiative ECOnGOOD (Gemeinwohlökonomie) , Hamburg
Bierfest Helpershain, 26.07.25
Giessen, Ocotbräu öffnet Lahnbiergarten , https://octobraeu.de/lahnbiergarten/
Wiesbadener Bier und Genuss Festival 2025, 11. – 13.07
Schotten im Vogelsberg, Verein braumit ev lädt zur Verkostung vom 04. – 05.07 im Alteburgparks
💌** Noch mehr Craftbeer-Content?**
- Folge uns auf Instagram: @hhopcast.podcast
- Schau auf YouTube vorbei: HHopcast YouTube-Kanal
❤️ Unterstütze unsere Arbeit auf Steady!
🍺 Zum kostenfreien Newsletter HHopletter geht’s hier.
Diese Folge ist dein Ding, wenn du…
🍺 Bier nicht nur trinken, sondern erleben willst
🍺 auf Reisen neue Genüsse jagst
🍺 Craftbeer liebst und Geschichten dahinter spannend findest
🍺 selbst braust oder als Brauer:in Inspiration suchst
Credits
👉🏼 Eine Produktion von Sounds and Pods Hamburg. Redaktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Produktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Postproduktion: Stefan Endrigkeit | Kommunikation & Ansprechpartnerin für Presse und Kooperationen: Regine Marxen, cheers@hhopcast.de

Lust auf was? Auf das Brauen hopfenbetonter Biere. Auf die Dose. Neu ist die Idee nicht. Aber das hieße ja nicht, dass deshalb kein Platz mehr da sei für neue Biere, sagt Jann. Gebraut wird bei BrewDog in Berlin, der Meister an der Gärpfanne ist Sam Derby, zuvor Inhaber der Berliner Einbar Brauerei und dritter Mann im Team. Die Liste mit Bierideen sei ziemlich lang und kleine Sidekicks wie eine auf die Biere abgestimmte Vinylscheibe spukten auch bereits in den Köpfen der drei Analogtrinker. Musik und Bier sind eine gute Kombi. “Ich bin eine Popschlampe”, gesteht Jann und haut ein paar Titel raus, die er zum Hazy Pale Ale, eines der ersten zwei frisch abgefüllten Biere, trinken würde. Das ist nicht ganz so hazy, wie man es erwarten würde, die Ananas aber prickelt sanft auf der Zunge und geht in die schön eingebaute Bitterkeit im Nachtrunk über. Runde Sache. Das zweite Debütbier ist ein DDH DIPA. 95IBU steht auf dem Etikett. Die, das sei schon hier verraten, schmeckt man.


Zur Weissen Elster kommt jetzt Analog Bier
Biere für Hop Heads also. Mit dem eigenen Bierlabel Weisse Elster Biere ist Jann von der Brelie zahmer unterwegs. Das ist auch der Zielgruppe geschuldet. In Leipzig gehören er und seine Frau Cathrin zu den Craft Beer-Pionieren. Aber jemand wie Jann experimentiert eben gerne. Das zeigt auch seine Vita. Eigentlich ist der Mann Theologe, aber als sein Dienstherr ihn nach Delmenhorst senden wollte, wechselte er den Job und schrieb mit Cathrin Bücher. 2014 stieg das Paar ins Braugeschäft ein, 2015 wurde die Weisse Elster geboren. Namensgeber ist übrigens kein Vogel, sondern ein Nebenfluss der Saale. Warum der jetzt auf Leipziger Bierflaschen prangt und was Brausturm damit zu tun hat? Auch das erfahrt Ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Hören!
HHopcast, den Bierpodcast aus Hamburg von Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, findet Ihr auf:
SoundCloud, Spotify, iTunes, Stitcher, Google Podcasts & Podcast.de
Wenn Euch dieser Podcast gefällt, scheut Euch nicht, ihn zu abonnieren, Euren Freunden zu empfehlen und ihn auf den gängigen Podcaststationen zu bewerten. Das hilft unseren Gästen und uns, sichtbarer zu werden.
HHopcast ist ein leidenschaftsgetriebenes Projekt, wir freuen uns riesig über Euren Support!
Text: Regine Marxen. Redaktion: Regine Marxen und Stefan Endrigkeit. Produktion & Postproduktion: Stefan Endrigkeit, Header: Weisse Elster
Links
Schneeeule: https://schneeeule.berlin/de/
Weisse Elster Bier: https://www.weisse-elster.com/
Brew Dog: https://www.brewdog.com/eu_de/bar_pages/bar/locator/filter/global/
Einbar Brauerei Berlin: https://www.facebook.com/einbarberlin
Brauerei Reichenbrand: https://www.reichenbrander.de/
Brauhaus zu Röglitz: https://www.brauhaus-zu-roeglitz.de/
Brausturm Bierverlag: https://brausturm.de/de/
Hoppithek: http://www.myhoppithek.de/
Rhöner Pils: http://rhoenbrauerei.de/bier-typen/rhoener-pils/
Dr Hops Leipzig: https://www.dr-hops.de/
Goldhopfen Leipzig: https://www.facebook.com/Goldhopfen
Clif Leipzig: https://www.cliffs-brauwerk-leipzig.de/
Synde Bräu Leipzig: https://de-de.facebook.com/SyndeBraeu/
Gosenschenke: https://www.gosenschenke.de/
Bayrischer Bahnhof: https://www.bayerischer-bahnhof.de/
Rittergutsgose: https://www.leipziger-gose.com/
Zum Senatsbock geht’s hier.
Inselbier
Plank Helles: https://www.brauerei-plank.de/mobile/index.html