Ulrike Genz hat mit ihrer Brauerei Schneeeule die Berliner Weisse wachgeküsst. Schon bald folgt das nächste Level: der eigene Brewpub. Der steht in Berlin Wedding, und genau dort haben wir mit Ulrike und ihrem Mann Andreas über Brett, Billy Wagner und ihren “Salon für Berliner Bierkultur” gesprochen.
Berlin, Juli 2020: Nur die aufgereihten Bierflaschen hinterm Fenster lassen erahnen, was in der ehemaligen Kneipe in der Ofener Straße entsteht. Marlene, Kennedy oder Irmgard heißen sie, allesamt Biere der Brauerei Schneeeule. Wir stehen vor dem neuen “Salon für Berliner Bierkultur” oder besser an dem Ort, wo noch in diesem Jahr besagter Salon eröffnen wird. Wir stehen vor dem zukünftigen Brewpub der Berliner Brauerei Schneeeule.
Im Inneren treffen wir Ulrike Genz und ihren Mann Andreas Martin. Noch herrscht Kuddelmuddel in dem Gastraum, aber die zwei Bierkühlschränke sind bereits gut gefüllt mit feinsten Berliner Weiße- und Sauerbieren. Wir trinken eine Hot Irmi und eine Marlene zum Einstieg. Die Marlene ist ein Schneeeule-Klassiker. Was haben Marlene und Marlene Dietrich gemeinsam? Sie sind echte Berliner, sie haben Stil, sie sind Diven. Sie sind zeitlos. Das sagt jedenfalls Ulrike, und sie muss es wissen, sie ist die Königin der Berliner Weiße.
Hier hört Ihr die aktuelle HHopcast-Podcastfolge mit Ulrike Genz von Schneeeule und alle weiteren HHopcast-Folgen
![HHopcast – Dein Craftbeer-Podcast](https://hhopcast.de/wp-content/uploads/2024/08/fade10aa-ad58-45c6-a038-92fa16520435-768x768.jpg)
Hör mal, hier gibt’s Bier!
Willkommen bei HHopcast – dem Szene-Podcast für Craftbeer-Liebhaber aus Hamburg! Seit 2017 nehmen dich Regine Marxen und Stefan Endrigkeit jeden letzten Freitag im Monat mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt des Bieres. Erfahre alles über Craftbeer, Brauereien und die Bierkultur. Wir interviewen Brauer:innen, Brauereibesitzer:innen und Bierenthusiasten, testen Biere und geben Bierrezensionen. Wir sind dort, wo das Bier geschieht. Egal ob du ein erfahrener Biertrinker oder ein neugieriger Genussmensch bist, hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Denn hier lernst Du spannende Bier-Promis & innovative Bierköpfe kennen.
Kontakt? cheers@hhopcast.de.
Mehr Infos und Bier-Storys in unserem HHopMag unter www.hhopcast.de
Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/newsletter/sign_up
Bier, Bass und Bowie
Happy New Beer! Das haben wir mit Euch vor!
- Unsere Tops & Flops 2024: Was hat funktioniert, was nicht? Lieblingsfolgen und Learnings
- Hörer-Post: Euer Feedback
- Ausblick: Mit welchem Bier startet ihr in das Jahr 2025?
Bierempfehlungen:
- Bayreuther Urstoff
- Maisel & Friends Hoplander
- Bierol Molke Bier Ku Brew
- Brussels Beer Project Let’s Dance
- Viel Bier für wenig Geld: Smoky George, Brauerei Rittmayer. Eine Empfehlung von Jens Spiegl.
- YES! We got it. Augustiner Alkoholfrei Hell. Danke Sebastian!
Verlosung
Wir verlosen 1 Ticket für das Berlin Barrel Summit 2025 am 21.02.2025.
Beantworte folgende Frage: Wie alt ist die Brauerei Lemke 2024 geworden?
Schreibe uns eine Mail mit der Antwort und dem Betreff “Berlin Barrel Summit” an cheers@hhopcast.de
Nenne Namen und Adresse für den Versand des Tickets (Die Daten des / der Gewinner:in geben wir an die Brauerei Lemke weiter, damit diese Dir den Gewinn zukommen lassen kann. Mit der Teilnahme stimmst du der Datenweitergabe zu.)
Einsendeschluss: 10.01.2025, 24 Uhr
Teilnahme ab 18 Jahren, Rechtsweg ist ausgeschlossen
Termine
- 10.01.25, Biertasting “Winterbiere”, Maisel & Friends, Bayreuth
- 28.-29.03.25, Home Brew, Liebesbier, Bayreuth
- 31.01.25, Bier Tasting Show “Winterbier Spezial”, Bergbau-Museum Bochum
- 11.01.25, Craftbeer Tasting, Heimathaven Bremen (Update nach VÖ der Folge: Tickets sind leider nicht mehr verfügbar)
- 11.01.25, Schwetzinger Herrenbierprobe, Nordstadthalle, Schwetzingen
- 24.01.24, TTO Kehrwieder Kreativbrauerei, Liquid Story, Braunschweig
- 09.01.25, Beer n’ Burgers, Lille Brauerei, Kiel (mehrere Termine mögl.)
- 04.01.25, Stärk antrinken 2025, Kraftpaule Bar, Stuttgart
Links
- Leseempfehlung: Jetzt mal ernsthaft, Andy: 51.082 Biere?, Jochen Bittner, ZEITmagazin Nr. 55/2024 23. Dezember 2024
- Sven Ratzke, We could be heroes, 24.02.25, Schmidt Theater Hamburg
- Farm Rebls
- Mehr über Molke Bier:
Axel Kiesbye: Kräuterbier & Co. Faszinierende Biere der neuen Generation, Stolz-Verlag, Düren 2003 - Neues Amt Altona
❤️ Unterstütze unsere Arbeit auf Steady!
🍺 Zum kostenfreien Newsletter HHopletter geht’s hier.
👉🏼 Eine Produktion von Sounds and Pods Hamburg. Redaktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Produktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Postproduktion: Stefan Endrigkeit | Kommunikation & Ansprechpartnerin für Presse und Kooperationen: Regine Marxen
![Happy New Beer](https://hhopcast.de/wp-content/uploads/2024/12/6e251a83-43fa-4117-a8ee-1420d842dba1-768x768.jpg)
HHopcast, den Bierpodcast aus Hamburg von Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, findet ihr außerdem auf:
SoundCloud, Spotify, iTunes, Stitcher, Google Podcasts & Podcast.de
Back in town: die Berliner Weisse
![Berliner Wiesse Ulrike Genz Schneeeule Berlin](https://hhopcast.de/wp-content/uploads/2020/07/Berliner-Weisse.jpg)
So einiges ist bereits über Ulrike Genz und ihre Schneeeule geschrieben worden. Wie sie auf einem Fest der Berliner Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei (VLB) der Berliner Weiße verfiel. Wie sie ihre Schneeeule ins Leben rief, und ihr Mann Andreas unverzagt ihre Testsude probierte. Wie sie auf Billy Wagner traf, der vom Fleck weg alle Biere, die sie hatte, für sein Sternerestaurant bestellte. Wie sie die Berliner Weisse aus der Touri-Sirup-Brause-Ecke holte und sich zum Hidden Champion der deutschen Sauerbierszene aufschwang. Heute ist Ulrike Genz als Berliner Weisse-Königin gesetzt. National und international. Nur wenige in Deutschland kennen sich mit diesem Bierstil so gut aus wie sie.
Erst lernt man, was alles Tolles drin ist im Bier, dann, wie man es herausfiltert. Ist das logisch?
In diesem Podcast erfahrt Ihr mehr über:
- den Brauprozess der Berliner Weisse
- die Historie der Berliner Weisse
- “Schneeeule – Salon für Berliner Bierkultur” in Berlin Wedding
- über die Isolation von Hefen
- wie aus Marlene ein Dietrich wird
- den Vorteil von Glaspokalen
- die Berliner Bierhistorie
- Berliner Bars und Craft Beer-Locations
Text: Regine Marxen. Redaktion: Regine Marxen und Stefan Endrigkeit. Produktion & Postproduktion: Stefan Endrigkeit
Unsere Bitte an Euch: Wenn Euch dieser Podcast gefällt, abonniert ihn gerne, empfehlt ihn weiter und bitte bewertet uns. Das hilft uns und unseren Gästen, sichtbarer zu werden. Ihr unterstützt damit die Biervielfalt. DANKE SCHÖN!
Links / Show Notes
Broyhan: https://de.wikipedia.org/wiki/Broyhan
Brauerei Landré: https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Wei%C3%9Fbier
Groterjahn Brauerei: https://www.prenzlberger-ansichten.de/geschichte/brauereien/groterjanbrauerei/
Brewbaker: http://brewbaker.de/tag/berliner-weisse/
Andreas Bogk: https://www.hopfenhelden.de/andreas-bogk-bier-berliner-weisse/
Willner Brauerei: https://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fbierbrauerei_Willner
Craftzentrum Berlin: https://craftzentrum-berlin.jimdosite.com/
Schorschbräu: http://www.schorschbraeu.de/
Lichtenhainer: https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtenhainer
Hopfen und Malz: http://www.hopfenmalz.de/kontakt-impressum/
Billy Wagner: https://www.sommelier-union.de/2017/08/billy-wagner/
Nobelhart und Schmutzig: https://www.nobelhartundschmutzig.com/
Biererei Bar: http://biererei-berlin.de/
Lager Lager Berlin: https://www.lagerlagerberlin.de/
Billies Craft Beer Fest https://www.billiescraftbeerfest.com/
Wild Beer Brauerei: https://www.wildbeerco.com/
Motel Bier: https://www.motelminibar.com/?lang=de
Bräugier: https://www.braeugier.de/
Einbar Brauerei: https://einbarbrauerei.com/
BRLO: https://www.brlo.de/
Heidenpeters: https://www.heidenpeters.de/
Fuerst Wiacek: https://fuerstwiacek.com/
Sudden Death: https://suddendeathbrewing.de/
Frau Gruber: https://www.facebook.com/FrauGruber-Craft-Brewing-1760950587476774/
h.ertie (Geuze) https://www.lambic.info/Huisstekerij_h.ertie
Herrenpils Keesmann: https://bierothek.de/online-shop/10059002-Herren+Pils+-+Keesmann+Br%C3%A4u.html
Termine
Hamburg Beer Weekend, 27.08-30.08.20
Who the fuck is Knaust, ÜberQuell, 29.08.20