Willkommen zur ersten Folge unserer vierteiligen Miniserie mit Fuerst Wiacek. In diesem Podcast-Special begleiten wir Georg Fuerst und Lukasz Wiacek auf ihrem Weg zur eigenen Brauerei. Folge 1: Wie eine Vision Gestalt annimmt.
“Endlich Brauereibesitzer!” lautet der Titel unseres HHopcast-Podcast-Specials, in dem wir Georg Fuerst und Lukasz Wiacek ein Stück des Weges zur eigenen Brauerei begleiten dürfen. Dabei geht es um ganz handfeste Themen. Wie finanziert man so ein Projekt? Wo sind die Stolperfallen, wer kann bei der Umsetzung unterstützen? Woran muss ich, jenseits der Brauanlage, noch denken? Was muss die Location mitbringen? Überhaupt: Wie finde ich die richtige Location? Und wie sehen die ersten Steps aus?
Darum geht es in der ersten Folge dieser Miniserie: kein Luftschloss – von der Vision zum Plan.
Sponsoring-Hinweis/Werbung
Dieser Podcast wird präsentiert von Drink-IT by Norriq. Drink-It ist eine der führenden ERP-Lösungen für Getränkehersteller wie Brauereien, Brennereien oder auch Abfüller und Großhändler. Dahinter verbirgt sich eine vollständige und benutzerfreundliche End-to-End-Softwarelösung, die den gesamten Getränkegeschäftsprozess in einem nahtlosen, effizienten und transparenten Ablauf zusammenfasst. Was das genau heißt? Sie ermöglicht es beispielsweise Unternehmen aus der Braubranche, ihre Produktivität zu steigern, den Umsatz zu optimieren und weiteres Wachstum zu fördern. Mehr Informationen findet Ihr unter
Über Fuerst Wiacek
Georg Fuerst und Lukasz Wiacek sind die Macher von Fuerst Wiacek. 2016 in Berlin gegründet, steht die Marke für erstklassige hopfenorientierte Biere – und für das NEIPA. Denn Georg und Lukasz waren es, die diesen Bierstil nach Deutschland geholt haben. Zu Beginn vertrieben Sie ihre Biere hauptsächlich in Berliner Bars, es folgten die Abfüllung in die Dose, der überregionale Erfolg, ein starker Export. Die Idee von der eigenen Brauerei teilen sie von Beginn an “Nach dem Klettern haben wir immer davon geschwärmt”, sagt Georg. Jetzt wird aus der Vision Realität: Ihre Brauerei entsteht in der Siemensstadt in Berlin, unweit Volkspark Jungfernheide. Easy ist das Ganze nicht, und immer wieder überraschend. Löst Du ein Problem, ploppen zehn andere auf, sagen sie. Wer mehr über die Hintergründe von Fuerst Wiacek erfahren möchte, kann seinen Wissensdurst mit HHopcast Folge 45 stillen. Denn die Beiden waren bereits zu Gast in unserem Studio.
In dieser Folge sprechen wir über die ersten Schritte zur eigenen Brauerei. Kein Luftschloss: Von der Idee zum handfesten Plan.
Viel Spaß beim Hören!
Hier geht’s zur ersten Folge unseres HHopcast-Podcast-Specials mit Fuerst Wiacek

Beer, Food & Fun!
Willkommen bei HHopcast – dein Szene-Podcast für Bier & Food-Erlebnisse! Seit 2017 nehmen wir, Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, dich jeden letzten Freitag im Monat mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt des Bieres. Wir sind dort, wo das Bier geschieht. Lerne die Bier-Community noch besser kennen, treffe Brauerinnen und Brauer, Beerfluencer, entdecke mit uns Beer-Locations und Beer-Destinations. Egal ob du ein erfahrener Biertrinker oder ein neugieriger Genussmensch bist, hier erwarten dich immer neue Aha-Erlebnisse.
Kontakt? cheers@hhopcast.de.
Mehr Infos und Bier-Storys in unserem HHopMag unter www.hhopcast.de
Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/newsletter/sign_up
Von Pubquiz bis Eisstockschießen – Insider-Tipps für alle, die mehr erleben möchten
Die Sommerpause ist vorbei und wir melden uns mit einem Hamburg-Special zurück. Wir haben uns das Phänomen Pubquiz näher angeschaut, zwei Quizmaster interviewt, lernen, wie Kunst und Bier zusammengehen und wie man beim Eisstockschießen eine gute Figur machen kann. Unterstützt wird diese Episode von unseren Freunden von Hamburg Ahoi.
Das hörst Du in dieser Folge
News aus der Bier-Szene, Jens’ Bierspiegl und ein Stadt-Rundflug zu vier Mitmach-Formaten.
- Pubquiz im Galopper mit Kalle,
- Pubquiz in der Landgang Brauerei mit Mitti,
- Kunst & Bier mit Lana Solms (Kunsttraum/Craft Bier Bar),
- Eisstockschießen im ÜberQuell mit Marcel.
Plus weitere Format-Tipps für gute Beer-Locations mit Spaßfaktor.
Hinweis: Kuratiert, ohne Vollständigkeitsanspruch.
**
Verkostete Biere**
- BRLO × Störtebeker – Jaws, Hazy Pale Ale, 4,5 % vol.
- BRLO × Störtebeker – Flipper, alkoholfreies Hazy Pale Ale.
- Maisel & Friends – Hopfenreiter #10, Double IPA, 8,5 % vol.
Termine
- September 2025 – Schneeeule Abriss und Leersaufen, Ofener Str. 1, Berlin.
2.–5. Oktober 2025 – 3. Cuxhavener Craft Beer & Gourmet Festival, Nordseeheilbad Cuxhaven.
3.–4. Oktober 2025 – Sudden Death Brewed 2025 – International Craft Beer Festival** in Lübeck (ausverkauft).
3.–4. Oktober 2025 – Beer Alps Festival Innsbruck, Marktplatz Innsbruck. Infos
4.–5. Oktober 2025 – Craft Beer Fest Dinslaken, Neutorplatz Dinslaken, mit Streetfood, Musik und verkaufsoffenem Sonntag. Infos
Oktober/November 2025 – Tyrell BrauKunst Eventreihe:
5. Oktober – 5 Jahre Tyrell Braukunstatelier, Gutshof Börnicke (12–16 Uhr)
- Oktober – Regionalmarkt/Kürbisfest – Tyrell Spezial, Gutshof Börnicke
- Oktober (19–21 Uhr) – Biermenüabend Tyrell & Störtebeker, Tim’s Restaurant, Hamburg
- Oktober (19–21 Uhr) – Tyrell Präsentation, Holy Craft Store, Düsseldorf
- Oktober (19–21 Uhr) – Bier & Speisen, Craftbeerkontor Hannover
- November (17–21 Uhr) – 5 Jahre Tyrell – Vertikal & Horizontal, Gutshof Börnicke (Jahrgangsbier-Vergleich 2020–2025
Details & Anmeldung über die Veranstaltungsseite auf der Tyrell-Website.
- November (17–21 Uhr) – 5 Jahre Tyrell – Vertikal & Horizontal, Gutshof Börnicke (Jahrgangsbier-Vergleich 2020–2025
11.–12. Oktober 2025 – 10. Trierer Bierfestival, Trier. Infos
15.–17. Oktober 2025 – Salón Piva – Craft Beer Festival, Bratislava, Stará tržnica. Infos
- Oktober 2025 – Craft Beer Tasting Oldenburg, Heimathaven Oldenburg, Burgstr. 24 – mit Aperitif, Einführung in den Brauprozess und Verkostung von 9 Bierstilen.
25.10.25 – Fassgeflüster bei Landgang, Landgang Brauerei, Hamburg-Altona.
LINKS:
- https://www.house-of-superfreunde.com/
- https://lillebraeu.de/
- https://www.bezzerquizzer.de/bezzer-quizzer-pubquiz-hamburg/#tickets
- https://locksmith-brewing.de/brewhouse/
💌** Noch mehr Craftbeer-Content?**
Folge uns auf Instagram: @hhopcast.podcast
Schau auf YouTube vorbei: HHopcast YouTube-Kanal
❤️ Unterstütze unsere Arbeit auf Steady
👉🏼 Eine Produktion von Sounds and Pods Hamburg. Redaktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Produktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Postproduktion: Stefan Endrigkeit | Kommunikation & Ansprechpartnerin für Presse und Kooperationen: Regine Marxen, cheers@hhopcast.de

Ihr habt Fragen an Georg und Lucasz?
Sendet sie uns gerne per Mail bis Mittwoch, 10.03.21 an cheers@hhopcast.de, dann besteht die Chance, dass wir jene in die kommende Folge einbinden können!
Die nächste Folge erscheint am 19.03.21
Wir danken dem Team von Drink IT für die Unterstützung.
Über HHopcast
HHopcast ist der Bierpodcast aus Hamburg. Erdacht und umgesetzt von Regine Marxen und Stefan Endrigkeit mit dem Ziel, die Menschen hinter den Bieren vorzustellen und dazu einzuladen, die wunderbare Welt der Bierkreationen zu entdecken. HHopcast findet Ihr unter anderem auf:
SoundCloud, Spotify, iTunes, Stitcher, Google Podcasts & Podcast.de
Wenn Euch dieser Podcast gefällt, scheut Euch nicht, ihn zu abonnieren, Euren Freunden zu empfehlen und ihn auf den gängigen Podcaststationen zu bewerten. Das hilft unseren Gästen und uns, sichtbarer zu werden.
HHopcast ist ein leidenschaftsgetriebenes Projekt, wir freuen uns riesig über Euren Support!
Text: Regine Marxen. Redaktion: Regine Marxen und Stefan Endrigkeit. Produktion & Postproduktion: Stefan Endrigkeit, Header: FW