In unserer Weihnachtsfolge stellen wir Euch sieben lokale Kleinstbrauereien vor. Local Heroes: ein Feature über Bierliebe, Mut und die Arbeit an der Basis.
Sieben lokale Bierhelden könnt Ihr in dieser fetten HHopcast-Folge kennenlernen. Fett, weil sie über vier Stunden lang ist. Länger war HHopcast nie. Das ist unser kleines Weihnachtsgeschenk für Euch. Denn diese vier Stunden sind voll von großartigen Biergeschichten über jene Menschen, die da draußen die Biervielfalt im Kleinen vorantreiben. In ihrer Region. Wir stellen Euch eine Auswahl von Local Heroes vor. Einige von ihnen habt Ihr uns empfohlen. Dafür ein großes Dankeschön!
Hier geht es zur aktuellen HHopcastfolge und zum Archiv

Wir sind dort, wo das Bier geschieht. HHopcast ist der Podcast für Biertrinker, Bierentdecker, Genussmenschen, Gaumenabenteurer, für alle, die besser trinken und über den Glasrand hinausschauen möchten.
Seit 2017 interviewen wir, Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, Brauer*innen und Brauereibesitzer*innen, Bierkenner und -Enthusiasten. Wir stellen euch die Menschen vor, die Bier lieben, leben, können! Wir empfehlen Biere und Termine, servieren euch Love Stories mit Hopfenbeigabe. Für uns ist Bier eine Reise, wir lernen immer mehr über dieses Getränk, das die Menschheit seit mehr als 10.000 Jahren begeistert. Wir freuen uns über eure Begleitung, immer am letzten Freitag im Monat.
Euch gefällt unser Podcast? Unterstützt uns auf Steady!
Shownotes, Links, Bilder, Bierreise- und Buchtipps und vieles mehr rund ums Bier findet ihr unter hhopcast.de. Cheers!
Sylvia Kopp ist Biersommelière, Autorin, Weltreisende und Bierexpertin. Als die Macher*innen dieses Podcasts noch vollkommen grün hinter den Ohren waren, was Craftbeer anging, war Sylvia Kopp schon mittendrin im Biergeschehen. Die Bremerin – heute lebt sie in Berlin – entdeckte Mitte der 2000er Jahre die belgische Biervielfalt. 2006 absolvierte die Journalistin die Ausbildung als Biersommelière bei Doemens, begann, über Bier zu schreiben. Aber das war nur eines von unzähligen Projekten, die sie in den folgenden Jahren umsetzen sollte. Sie gründete die Berlin Beer Academy, bis 2016 war sie hier aktiv. Sie war Europabotschafterin der amerikanischen Brewers Association, veröffentlichte 2014 “Das Craft Bier Buch” im Gestalten Verlag, war und ist Jury-Mitglied beim World Beer Cup (USA), European Beer Star (München), Brussels Beer Challenge (Belgien) und anderen Wettbewerben und doziert bei der Hops Academy von Barth Haas über Hopfen. Sylvia Kopp ist stets ihren Leidenschaften gefolgt, hat gewagt, viel gewonnen, manchmal auch verloren. “Die Ansage ist: Jetzt mach‘ verdammt noch mal das, wozu du Bock hast“, sagt sie in diesem Podcast. Ja, tun wir.
Wir reden mit ihr.
Über ihre große Liebe Orval, über die Energie der frühen Craftbeer-Bewegung, über Langeweile und die stagnierende Biervielfalt, über das Alter und den Alkohol. Über Nachhaltigkeit, Nischen und die drängenden Fragen der Zukunft, denen sich die Braubranche – und Sylvia Kopp – stellen muss. Eine Folge, die erhellend, spaßig, schlau ist. Am besten trinkt ihr ein Orval beim Zuhören. Oder eines der alkoholfreien Biere, die wir euch in dieser Folge empfehlen.
Support: Lukas Müller von Two Chefs Brewing
Bier-Termine im Februar und März 2023
– 3.02. Führung und Verkostung Wacken Brauerei in Wacken
– 04.02 Bier-Release CCIT (Cool Cats In Town) Cat-Riot, Braustättchen Hamburg
– Jeden Freitag im Februar: Open Bottle im Braustättchen Hamburg
– 17.02. Bingo mit Henni, Landgang Brauerei, Hamburg
– 25.02., Livemusik Van Steef, Wittorfer Brauerei, Neumünster, 19 Uhr, Eintritt frei
– 11.03. Brauerstammtisch Galopper des Jahres (Wildwuchs, Two Chefs, Maisel & Friends, Buddelship)
– 23.02.-1.04. Starkbierfest im Augustinerkeller, München
– 10.03.-12.03. Heimbrau Convention, Schloss Romrod
– Sonnabend, 28.1.: Senatsbock, Anstich 19 h, Parlament Hamburg
Ein Protokoll der Folge und Links zu Terminen und Bieren findet ihr wie immer unter HHopcast.de im Beitrag zu dieser Folge.
Mehr Liebe fürs Bier. Unterstützt uns gerne via Steady. Und ja, ihr solltet auch unseren Newsletter abonnieren. Findet ihr auch auf Steady. Prost! Wir hören uns.

Local Beer Heroes: Unsere Protagonisten in Folge #54
1.) Dirk Bonekamp von der Braumanufaktur Bonekamp in Dülmen

Links
Ausbildung Bierbotschafter: https://bierbotschafter-ihk.info/home.html
2.) Jan-Hendrik Koch von der Brauerei De Lütte in Salzhausen

Links
Astra Brauerei: https://www.astra-brauerei.de/
Grolsch Bier: https://www.grolsch.nl
Paulaner Bier: https://www.paulaner.de/
Tripel Karmeliet: https://bestbelgianspecialbeers.be/tripel-karmeliet/
Guinness: https://www.guinness.com
Maisel and Friends: https://maiselandfriends.com/
Holsten Brauerei: https://www.holsten-pilsener.de/abfrage.html
AIDA Brauerei: https://www.zdh.de/fachbereiche/gewerbefoerderung/aussenwirtschaft/newsletter-export-info-service/best-practice-im-handwerksexport/braumeister-auf-dem-meer/
Jopen Bier: https://www.jopenbier.nl/
Caspary Brauanlagen: https://www.caspary.com/
Braukon Brauanlagen: https://braukon.de/
Inselbiere:
Schneider Aventinus https://schneider-weisse.de/weissbier/mein-aventinus
Fullers ESB: https://www.fullers.co.uk/explore-our-beers/esb
3.) Paul Briesemeister und Max Juraschek von der National Jürgens Brauerei

Links
Brauerei Hennigs Schwerin: https://www.brauerei-hennings.de/
Weinberg Craft Beer: http://www.whisky-bs.de/
Leibniz Institut Hefebank: https://www.leibniz-gemeinschaft.de/institute/leibniz-institute-alle-listen/leibniz-institut-dsmz-deutsche-sammlung-von-mikroorganismen-und-zellkulturen-gmbh.html
Das Braunschweiger Ringgleis: https://www.braunschweig.de/leben/im_gruenen/ringgleis/index.php
Rastal Lawrence: https://www.rastal.com/produktsuche/lawrence-becher-19-5cl/
Pontum Beer Filler: https://www.pontum.se/produkte/?lang=de
Bottles Göttingen: https://www.bottles-goettingen.de/
Gute Freunde Bier Versand: https://www.gute-freunde.de/bier.html
4.) Maximilian Anders von Anders Ale in Lübeck

Inselbier
https://craftbeerrockstars.de/produkt/anders-ale-je-m-appelle-saison/
5.) Maik Neumann und Carsten Sawinski von der Südtondern Brauerei in Niebüll


Links
Brewcomer: https://www.brewcomer.com/
5.0 Bier: https://www.5-0-original.de/biere
Ebbüller Brauhaus: https://www.ebbueller.de/
Mashsee Trainingslager: https://shop.mashsee.de/p/trainingslager
Friesennetz: https://atalanda.com/nordfriesland
6.) Lukas Röse & Maximilian Leißring von der Bierkanzlei in Halle (Saale)

Links
Schönramer Pils: https://www.schoenramer.de/de/produkte/schoenramer-pils
Superfreunde Pils: https://www.superfreunde.beer/biere/
Inselbiere:
Lervig Tasty Juice: https://lervig.no/products/tasty-juice-ipa-6/
Superfreunde Pils: https://www.superfreunde.beer/biere/
7.) Jonathan Grünitz von der Knust-Brauerei auf Fehmarn

Links
Landmalz: https://landmalz.de/
Karlovacko Bier: https://feinkost-aus-kroatien.de/Karlovacko-Pivo-Bier-aus-Kroatien-033L-zzgl-025-Eur-Pfand
Bierlieblinge:
https://www.wildwuchs-brauwerk.de/
https://www.kehrwieder.beer/
https://lillebraeu.de/
https://www.anders-ale.de/
Das war’s für 2020. 2021 geht es weiter!
Nicht alle Local Beer Heroes haben es in diesen Podcast geschafft. Es waren dann doch zu viele. Vielleicht gibt es irgendwann einmal einen zweiten Teil? Schreibt uns an cheers@hhopcast.de, wie Euch die Folge gefiel und ob Ihr Euch einen zweiten Teil in 2021 wünscht.
Für 2020 verabschieden wir uns und starten in die Weihnachtspause. Wir danken Euch allen fürs Zuhören, Mitmachen, Dabeisein. 2021 sind wir wieder am Start – mit großartigen Ideen. Finden wir. Wir hoffen, Ihr auch.
Habt schöne Festtage und kommt entspannt ins neue Jahr!
Eure HHopcasts
HHopcast, den Bierpodcast aus Hamburg von Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, findet ihr auf:
SoundCloud, Spotify, iTunes, Stitcher, Google Podcasts & Podcast.de
Wenn Euch dieser Podcast gefällt, scheut Euch nicht, ihn zu abonnieren, Euren Freunden zu empfehlen und ihn auf den gängigen Podcaststationen zu bewerten. Das hilft uns und unseren Gästen, sichtbarer zu werden. Ihr unterstützt damit die Biervielfalt, unsere Gäste und natürlich unsere Arbeit. HHopcast ist ein leidenschaftsgetriebenes Projekt, wir freuen uns riesig über Euren Support!
Text: Regine Marxen. Redaktion: Regine Marxen und Stefan Endrigkeit. Produktion & Postproduktion: Stefan Endrigkeit, Header: PR