Zusammen mit Hamburg Ahoi präsentieren wir Euch in drei Folgen die verschiedenen Facetten der Bierstadt Hamburg. In diesem Podcast stellen wir Euch zwei Bier-Fahrradtouren durch Hamburg vor. Dabei treffen wir die Biermacher:innen und B(ier)-Promis dieser Stadt. Eine Fahrradtour mit spannenden Interviews zum Mit- und Nachradeln.
Dies ist die zweite von drei Folgen, die wir in Kooperation mit Hamburg Ahoi produzieren – mit dem Ziel, Euch die Bierstadt Hamburg aus ganz unterschiedlichen Perspektiven vorzustellen. Aus der sportlichen, persönlichen, weiblichen, kulinarischen Sicht. Im ersten Teil der Reihe habt Ihr bereits einiges über die Bierhistorie der Hansestadt erfahren. In dieser Folge lernt Ihr die Bierorte und -Persönlichkeiten dieser Stadt kennen. Wir haben zwei Bier-Fahrradtouren ausgearbeitet, die Euch quer durch Hamburg zu einigen der spannendsten und schönsten Craft Beer-Locations dieser Stadt führen. Wir haben sogar den Sprung über die Elbe geschafft und mit den Frauen und Männern gesprochen, die die Bierstadt Hamburg so bunt und aufregend machen. Mit Mikrofon und Aufnahmeequipment haben wir uns auf den Weg gemacht und kräftig in die Pedale getreten. An den einzelnen Stationen haben wir die Biermacher:innen und -Persönlichkeiten Hamburgs interviewt, stellen Euch den Ort vor und lassen Raum für Euer Kopfkino. Einige Locations hatten leider geschlossen oder die Inhaber: innen und Ansprechpartner:innen hatten nur wenig Zeit. Und eine Location eröffnet sogar erst in wenigen Tagen. Diese Orte jenseits des Weges fassen wir für Euch am Ende dieses Podcasts noch einmal zusammen. Einen Anspruch auf Vollständigkeit gibt es aber nicht. Dennoch können wir behaupten: Wir waren derbe fleißig.

Beer, Food & Fun!
Willkommen bei HHopcast – dein Szene-Podcast für Bier & Food-Erlebnisse! Seit 2017 nehmen wir, Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, dich jeden letzten Freitag im Monat mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt des Bieres. Wir sind dort, wo das Bier geschieht. Lerne die Bier-Community noch besser kennen, treffe Brauerinnen und Brauer, Beerfluencer, entdecke mit uns Beer-Locations und Beer-Destinations. Egal ob du ein erfahrener Biertrinker oder ein neugieriger Genussmensch bist, hier erwarten dich immer neue Aha-Erlebnisse.
Kontakt? cheers@hhopcast.de.
Mehr Infos und Bier-Storys in unserem HHopMag unter www.hhopcast.de
Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/newsletter/sign_up
Unsere Bier-Highlights & die Hamburg Beer Week
Sommerpause incoming! Vorher gibt’s noch Biertipps, Trends und ein paar ehrliche Worte über die Zukunft der Bierkultur.
In dieser Folge hopst du mit uns durch die aktuellen Biertrends: von alkoholfreien Hellen über ein rauchiges Berliner Grätzer bis hin zu heißen Diskussionen über die Bierbranche. Dazu gibt’s alle Highlights der kommenden Hamburg Beer Week 2025 und jede Menge Tipps für Festivals, Bierverkostungen und deine Sommerbier-Momente.
Egal ob du Craftbeer-Junkie, Hobbybrauer:in oder einfach neugierig auf neue Geschmäcker bist – hier bekommst du die Inspiration für deine nächste Genussreise im Glas.
Folgen-Highlights:
- Bier-Entdeckungen & Tastings: Grätzer, Lemke aus Berlin | Helles AF, Fuerst Wiacek | Slay All Day IPA AF, Fuerst Wiacek, Bayreuther Hell AF
- Klartext: Alkoholfrei boomt – aber die Branche lebt’s noch nicht?
** Bier-Events & Termine für deinen Sommer**
- 01.-03.08.25, Brauereifest Huenfeld Brauerei
- 25.10.25, Fassgeflüster in Hamburg
- 28.08.-07.09.25, Hamburg Beer Week 2025
- 29.08.25, Return of Braustättchen/Meet the Expert im Malto, Hamburg
- 09.-10.08.25, 1. ProBierMeile in Borken
- 30.08.25, Queer & Beer Pub Quiz, Grüner Bunker, Hamburg (im Rahmen der Beer Week)
- 13.09. Spendenlauf für Vielfalt und Toleranz im Stadtpark Altona. Mehr Infos: Gemeinwohl-Brauerei St. Brauli.
- 05.-06.09.25, 10 Jahre CRAFT FESTIVAL – Teil 2, Frankfurt
- 30.-31.08.: Bierfest Kiel, Bootshafen
- – 09.25: 10 Jahre Landgang Brauereifest, Hamburg
- 13.09.25: Brauereifest:11 Jahre Wildwuchs, Hamburg
- 21.9.25: Waldgang mit Lokalbier, u.a. von Barbarossa, 4 Std. Naturwanderung mit 4 lokalen Bieren, Hamburg
- 8.-9.08.25: Vienna Kraft Bier Fest, Wien
- 19.08.-7.09.25; Berlin Beer Week, Berlin
- – 06.09.25: Lingener Bierkultur
- 06.09.25, Deutsche Hobbybrauermeisterschaft in Stralsund
Podcast-Empfehlungen:
💌** Noch mehr Craftbeer-Content?**
• Folge uns auf Instagram: @hhopcast.podcast
• Schau auf YouTube vorbei: HHopcast YouTube-Kanal
❤️ Unterstütze unsere Arbeit auf Steady!
🍺 Zum kostenfreien Newsletter HHopletter geht’s hier.
👉🏼 Eine Produktion von Sounds and Pods Hamburg. Redaktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Produktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Postproduktion: Stefan Endrigkeit | Kommunikation & Ansprechpartnerin für Presse und Kooperationen: Regine Marxen, cheers@hhopcast.de

Wir sind mit einer Drei-Gang-Fietze und einem klassischen Herrenrad unterwegs gewesen. Nichts Ausgefallenes. Zur Not könnt Ihr die Touren auch mit einem Stadtrad machen. Unser Tipp: Öfter mal ein Wasser oder alkoholfreies Bier auf der Tour trinken, wenn ihr sie denn ganz nachfahren möchtet. Ihr könnt Euch aber auch einzelne Teile herauspicken, einige Teile lassen sich auch gut zu Fuß erledigen. Diese Folge soll eine Inspiration sein, Hamburgs Bierorte zu entdecken. Lasst Euch ein auf ein bieriges Abenteuer.
Bier-Fahrradtouren Hamburg. Tour Nr. 1: Neustadt bis Altona

- Bar Oorlam in der Neustadt: 00:03:43
- Brauhaus Joh. Albrecht: 00:22:49
- Wildwuchs Brauwerk: 00:25.58
- Bunthaus Schankraum: 00:28:03
- Blockbräu: 00:36:50
- ÜberQuell: 00:46:22
- Astra Brauerei St. Pauli: 01:05:58
- Malto: 01:18:14
Länge der Strecke: Rund 22 km, reine Fahrzeit laut Google Maps 1,15 h
Bier-Fahrradtouren Hamburg. Tour Nr. 2: Bahrenfeld bis Kiez

- Landgang: 01:29:49
- Craft Bier Bar: 01:40:03
- Galopper des Jahres: 01:49:19
- Beyond Beer: 02:01:24
- Altes Mädchen: 02:03:18
- Circle 8 Brewery: 02:09:24
- The Baby Goat: 02:12:04
- Alles Elbe: 02:15:43
- BrewDog St. Pauli: 02:24:44
Länge: um die 22 km, reine Fahrtzeit laut Google Maps: 1,22 h
Rechts und links des Weges findet Ihr außerdem:
Das Störtebeker in der Elbphilharmonie. Hier könnt Ihr mit Blick auf die Elbe Störtebeker-Spezialitäten wie den Eisbock genießen. Oder sogar Euren Growler auffüllen lassen!
Braustättchen St. Pauli. Das Bierfachgeschäft eröffnet mit einem Soft Opening zur Beer Week. Christian Temme hat sich mit seinem Laden direkt gegenüber der Fischauktionshalle niedergelassen. Er plant hier eine Art Bierkulinarium, vertreibt Biere unter anderem aus Polen, Portugal oder Spanien und natürlich Hamburg. Eine Ausschanklizenz hat er nicht. Aber der Park ist nur kurz um die Ecke. Und im Rahmen von Tastings wird er hier auch Bier vor Ort ausschenken.
Bierbühne Hamburg. Die Craft Beer Rockstars rocken mit ihrer Bierbühne bereits Lübeck und Rostock, seit kurzem nun auch Hamburg. Zu finden sind sie mit ihrem Bierfachgeschäft in der Hudtwalckerstraße 22 in Winterhude, liegt auf dem Weg unserer zweiten Fahrradtour zwischen Circle8 und The Baby Goat.
Ratsherrn Das Lokal. In Eimsbüttel, in der Bismarckstraße 60, hat Ratsherrn den frischesten Neuzugang seines gastronomischen Angebots eröffnet: Das Lokal. Draußen gibt es einen Biergarten, drinnen einen Speisesaal im 1920er Jahre Stil. Hier gibt’s auch Tankbier.
Ratsherrn Bar Mühlenkamp. In Winterhude mit Terrasse direkt am Osterbekkanal versorgen 24 Zapfhähne die Gäste mit frischem Bier aus der Hamburger Brauerei. Gastbiere gibt es hier ebenfalls. Man kann hier sogar mit dem Boot anlegen.
Omnipollos Hamburg. Derzeit immer noch geschlossen, inzwischen durch ein Popup-Konzept unregelmäßig bespielt. Wir hoffen, dass der Laden unweit des Alten Mädchens in der Kampstraße ums Eck bei Erikas Eck bald wieder öffnet. Laut Betreiber beobachtet man das Infektionsgeschehen, mit Abstandgebot mache der Betrieb dort keinen Sinn.
Crane & Crane. Wir entschuldigen uns beim Crane & Crane-Team, im Podcast haben wir sie übersehen, hier tragen wir sie nach. In der Talstraße jenseits der Kiezmeile serviert man hier vorwiegend Ratsherrn-Spezialitäten, kreiert aber auch feine Bier-Cocktails.
Superfreunde. Auch die Ex-Berliner sind uns im Podcast verloren gegangen, sollen aber an dieser Stelle Erwähnung finden. Inzwischen hat das junge Bierlabel bereits zwei Standorte bzw. Stores in Hamburg, in welchen man ihre und die Biere befreundeter Brauereien erstehen kann: in Eimsbüttel (Lappenbergsallee 35) und auf St. Pauli (Bernstorffstr. 153).
Pappenheimer Wirtschaft. In der Papenhuder Str. 26, in Winterhude, wartet die Pappenheimer Wirtschaft mit fränkischen Bieren und fränkischen Speisen auf. Deftig.
#weilwirhamburgsind. Dieser Podcast ist Teil einer Initiative von Hamburg Ahoi.
INFO: HHopcast, den Bierpodcast aus Hamburg von Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, findet Ihr auf:
SoundCloud, Spotify, iTunes, Stitcher, Google Podcasts & Podcast.de
Wenn Euch dieser Podcast gefällt, scheut Euch nicht, ihn zu abonnieren, Euren Freunden zu empfehlen und ihn auf den gängigen Podcaststationen zu bewerten. Das hilft unseren Gästen und uns, sichtbarer zu werden.
HHopcast ist ein leidenschaftsgetriebenes Projekt, wir freuen uns riesig über Euren Support!
Redaktion: Regine Marxen und Stefan Endrigkeit. Produktion & Postproduktion: Stefan Endrigkeit, Header: Google Maps