Hopfen, mehr Hopfen! Die BrewHeart-Gründer Andreas Erfurt und Roland Müller schwimmen mit ihren Bieren auf der NEIPA-Erfolgswelle. Aber wie lange rollt die Welle? Andreas verrät seine Sicht der Dinge in diesem Podcast und erklärt, warum sich ihre Digitalstrategie im Vertrieb vollends ausgezahlt hat.
DDH DIPA. Unter zwei Ds im Biertitel geht bei BrewHeart selten etwas. Die zwei Gründer Andreas Erfurt und Roland Müller setzen voll auf hazy Biere und hopfengestopfte Ales in der bunten Dose. Ihr Markenzeichen: Lustige Biernamen, die sich an bekannte Bands oder Filmtitel anlehnen wie Beer Gees oder Mary Hoppins. Oder Hopocalypse Now, eine Collab mit Frau Gruber. Dort, bei Frau Gruber & Friends, brauen die beiden auch. Andreas und Roland sind Gypsy Brewer. Dass man als solcher immer mal wieder gedisst wird innerhalb der Craft Beer-Szene, kennen sie. Sie haben gelernt, das sportlich zu nehmen. Dabei brauen sie alleine, erzählt uns Andreas im Interview. Mit eigenem Rezept und allem, was dazu gehört. Eben nur nicht auf der eigenen Anlage. “Eine wirtschaftliche Entscheidung”, sagt Andreas. Eine, zu der er steht.

Erfahrt in diesem Podcast…
- mehr über die Wurzeln von BrewHeart,
- warum sie das alkoholfreie Bier aus der Range nahmen,
- wie die Zusammenarbeit mit Frau Gruber ist,
- wie ihre eigene Zusammenarbeit und Aufgabenteilung im Team ist,
- welche Biere Andreas selber gerne trinkt (nein, nicht nur NEIPA),
- warum das Juicy Liu für ihn immer ein besonderes Bier bleiben wird,
- wie sie den deutschen und internationalen Markt einschätzen,
- warum sie keine eigene Brauerei planen,
- wie sie auf die Kritik, sie seien “nur” ein Braulabel, reagieren,
- wie sie die Corona-Krise erleben,
- was sie planen.
Hier geht’s zur aktuellen HHopcast-Folge mit Andreas von BrewHeart und zu weiteren Episoden

Hör mal, hier gibt’s Bier!
Willkommen bei HHopcast – dem Szene-Podcast für Craftbeer-Liebhaber aus Hamburg! Seit 2017 nehmen dich Regine Marxen und Stefan Endrigkeit jeden letzten Freitag im Monat mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt des Bieres. Erfahre alles über Craftbeer, Brauereien und die Bierkultur. Wir interviewen Brauer:innen, Brauereibesitzer:innen und Bierenthusiasten, testen Biere und geben Bierrezensionen. Wir sind dort, wo das Bier geschieht. Egal ob du ein erfahrener Biertrinker oder ein neugieriger Genussmensch bist, hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Denn hier lernst Du spannende Bier-Promis & innovative Bierköpfe kennen.
Kontakt? cheers@hhopcast.de.
Mehr Infos und Bier-Storys in unserem HHopMag unter www.hhopcast.de
Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/newsletter/sign_up
Craftbeer auf Sizilien: Die besten Bars, Brauereien & Festivals
Du liebst Craftbier und entdeckst auch auf Reisen gerne neue Bier-Hotspots? Dann solltest du unbedingt diese HHopcast-Folge hören!
Wir nehmen dich mit nach Sizilien – nach Catania und Palermo. Zwei Städte, die nicht nur kulturell, sondern auch für Bierfans einiges zu bieten haben. Gemeinsam mit uns entdeckst du Festivals, Brauereien und die spannendsten Bars der Insel.
Das erwartet dich in dieser Folge:
BeerCatania – das größte Craftbeer-Festival Süditaliens
Brauerei-Insights von Angelo Scacco, Birrificio La Fucina
Spannende Craftbier-Spots in Catania:
Black Sheep, Glamour Hoppe, Street of the Beer, Rooftop Bar im Ostello degli Elefanti
Craftbier in Palermo: Ballarak – die erste Craftbrauerei Palermos: Interview mit Eugenio Ricca
High Hops – moderne Bierbar & Biercocktails, Interview mit Inhaber Manuel Capizzi
weitere Tipps: PunkFunk Record Shop Music Bar, Extra Hop, Luppolo L’Ottavo Nano
👉 Unsere Empfehlung: No Mafia Tour in Palermo – ein Stück Geschichte und Zivilcourage erleben.
👉 Bier- & Bar-Tipps für Syrakus & Taormina
👉 Was du im Supermarkt bekommst – und worauf du achten solltest.
**Bierverkostungen: **
- Jens BierSpiegl: Tutti Frutti Sour, Landgang, Hamburg
- Maisel & Friends, Urban IPA
🚀 Warum solltest du reinhören?
Du bekommst exklusive Tipps für deine nächste Bierreise nach Sizilien.
Du erfährst, wie sich die italienische Craftbeer-Szene entwickelt und wo die aktuellen Hotspots sind.
Du hörst echte Brauer:innen-Stimmen und ihre Einschätzungen zum Markt.
Du lernst Orte kennen, die in keinem klassischen Reiseführer stehen.
✈️ Für wen ist diese Episode ideal?
- Craftbeer-Fans & Bierliebhabende
- Genussreisende und Foodies, die Städte kulinarisch entdecken
- Hobby- und Profi-Brauer:innen auf Inspirationssuche
- alle, die Lust auf authentische Bierkultur abseits der Touristenpfade haben
Termine
30.-31.05.25, House of Superfreunde- Fest, Norderstedt, https://www.house-of-superfreunde.com/
6.-7.06.25, Hamburg Beer Festival, Altes Mädchen, Hamburg, https://altes-maedchen.com/de/hamburg-beer-festival/
14.06.25, 4. Kölner Brauschau, Craftbeer von Hobbybrauern, https://brauschau.koeln/
13.-14.06.25, Craftbeer Days Osterholz Scharmbeck, https://www.wirtschaftstreff.de/aktivitaeten/craft-beer-days.html
13.-15.06.25, 26. Leipziger Bierbörse, https://www.bierboerse.com/city/leipzig.htm
21.06.25, Polnische Biernacht, Braustübl, Darmstadt, https://www.braustuebl.net/de/events-specials/polnische-craft-beer-nacht-2
18.-22.06.25, Fränkisches Bierfest, Nürnberg, https://www.bierfest-franken.de/
18.06.-21.06.25, Festival der Dortmunder Bierkultur, https://hopfenseidank.de/events/festival-der-dortmunder-bierkultur/
Tipp von St. Brauli:
30.08.25, Queer & Beer Pub Quiz. In den Räumlichkeiten von Hilldegarden e. V. im Bunker gibt es ein Pub-Quiz rund um Bier und die gesellschaftliche Vielfalt.13.09.25: Spendenlauf
Die Erlöse beider Veranstaltungen kommen der Jugendarbeit des Magnus-Hirschfeld-Zentrums zugute. Mehr Infos findest du hier: https://www.stbrauli.com/
💌** Noch mehr Craftbeer-Content?**
- Folge uns auf Instagram: @hhopcast.podcast
- Schau auf YouTube vorbei: HHopcast YouTube-Kanal
- Newsletter abonnieren: HHopLetter
- Unterstütze uns auf Steady: HHopcast auf Steady
Diese Folge ist dein Ding, wenn du…
🍺 Bier nicht nur trinken, sondern erleben willst
🍺 auf Reisen neue Genüsse jagst
🍺 Craftbeer liebst und Geschichten dahinter spannend findest
🍺 selbst braust oder als Brauer:in Inspiration suchst
🎧 Viel Spaß beim Hören und: Cheers!
Deine Regine & Stefan
cheers@hhopcast.de
Eine Original-Podcast von Sounds and Pods Hamburg

HHopcast, den Bierpodcast aus Hamburg von Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, findet ihr außerdem auf:
SoundCloud, Spotify, iTunes, Stitcher, Google Podcasts & Podcast.de
Klassische Bierstile und ein Vertrieb, der anfangs rein digital war: Mit dieser Strategie sind sie vor zwei Jahren an den Markt gegangen. Von Bayern aus wollten sie die Bierwelt verändern. Vor allem die bayrische. Das Projekt ist gescheitert. Die Bayern haben ihren eigenen Kopf, wenn’s ums Bier geht. Da hilft auch keine Basisarbeit bei Feuerwehrfesten. Was aber nicht gescheitert ist, ist das Bierlabel selbst. Schnell erkannten Andreas und Roland das Potenzial von stark kaltgehopften Bieren, schwenkten auf die Dose um, überarbeiteten ihr Bierportfolio und gehören seitdem neben Labels wie Sudden Death oder Fuerst Wiacek zu den erfolgreichen Vertretern des NEIPA-Bierstils in Deutschland. Es ist eine rasante Lernkurve, die die beiden da hingelegt haben. Die Idee, den Biervertrieb in erster Linie digital zu denken, hat sich rentiert. Als einige Brauereien zu Beginn des Lockdowns noch an ihren Online-Shops bastelten, waren Andreas und Roland bereits am Pakete packen.
Das ein Fuerst Wiacek-Bier geschmacklich schwer zu toppen ist, das weiß Andreas. Er hat kein Problem, das zuzugeben. Warum auch?
Fleiß, Flexibilität, Zähigkeit und Bierexpertise sind ihr Erfolgsgeheimnis. Und ein gesundes Selbstbewusstsein, das mit Selbstreflexion gepaart ist. Das ein Fuerst Wiacek-Bier geschmacklich schwer zu toppen ist, das weiß Andreas. Er hat kein Problem, das zuzugeben. Warum auch? Diese Haltung, finden wir, macht die Jungs sympathisch. Trotz der Affinität zu stylischen US-Karren und mächtigen Bieren sind sie angenehm zurückhaltend, machen nicht auf dicke Hose und Männer-Gang und sind ziemlich witzig. Ach ja, nicht zu vergessen: Ihre Biere halten, was sie versprechen. Wo BrewHeart drauf steht, ist meist ein feines hopfengestähltes, samtiges, frisches und fruchtiges Bier drin, mal mit mehr, mal mit weniger Bitterkeit im Nachtrunk.

BrewHeart ist vor allem international gut aufgestellt. Der deutsche Markt für hazy und temperatursensible Bierstile ist überschaubar und wächst zaghaft. International hingegen sieht die Sache schon anders aus.
“Damals sagten wir: Wir machen einen Online-Shop, von Beginn an. Diese Investition war Gold wert.”
Andreas Erfurt
Aber wie lange kann ein Label auf einen Trend setzen? Und ist der NEIPA Craze nicht auch der Tod der Biervielfalt?
Jedes neue NEIPA wird gefeiert, verschwindet aber genauso schnell in der Versenkung. Die Untappd-Gang will immer Neues entdecken. Kann das gut ausgehen? Auch darüber wird Andreas Euch in diesem Podcast berichten!
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören. Wenn Euch dieser Podcast gefällt, scheut Euch nicht, ihn zu abonnieren, Euren Freunden zu empfehlen und ihn auf den gängigen Podcaststationen zu bewerten. Das hilft uns und unseren Gästen, sichtbarer zu werden. Ihr unterstützt damit die Biervielfalt. DANKE SCHÖN!
Text: Regine Marxen. Redaktion: Regine Marxen und Stefan Endrigkeit. Produktion & Postproduktion: Stefan Endrigkeit, Foto (Kollage) Regine Marxen
Links / Show Notes
Schräges Bier: https://www.3horsesmalt.com/
Karg Weissbier: https://www.karg-weissbier.de/start
Augustiner Bräu: https://www.augustiner-braeu.de/home.html
Biervana München: https://www.biervana.eu/
Tap House München: http://www.tap-house.de/
Frisches Bier München: https://www.frischesbier-muenchen.de/
True Brew München: https://www.truebrew.co/
Film: Die Bier Rebellen: https://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/ausstrahlung-1331018.html
Hoppe Bräu: https://www.hoppebraeu.de/
BRLO: https://www.brlo.de/
Brauhaus Hartmannsdorf: https://www.braha.de/
Frau Gruber: https://www.facebook.com/FrauGruber-Craft-Brewing-1760950587476774/
Fuerst Wiacek: https://fuerstwiacek.com/
Sudden Death: https://suddendeathbrewing.de/
Schneider Hopfenweisse: https://schneider-weisse.de/weissbier/meine-hopfenweisse
Mac and Jack´s Beer: https://www.macandjacks.com/
Sierra Nevada Pale Ale: https://sierranevada.com/beer/pale-ale/
Lyon Beer Festival: https://www.lyonbierefestival.fr/brasseries-2020/
Other Half Brewing: https://otherhalfbrewing.com/
Cervecera Peninsula: https://cervecerapeninsula.com
Bamberg: Zapfhahn: https://www.bars-bamberg.de/zapfhahn/
Inselbier
Lervig Tasty Juice: https://lervig.no/products/tasty-juice-ipa-6/
Termine
27.-30.08.20 Hamburg Beer Weekend
04.-06.09.20 Beer & Street Food Berlin, Kulturbrauerei
04.-05.09.20 Lingener Bierkultur Karussell
12.09.20 Kiel Bier Punkt Null, Brewcomer