#49: Lingener Bierkultur Karussell 2020

#49: Lingener Bierkultur Karussell 2020 post thumbnail image

Live-Podcast mit Markus Quadt von der Lingener Bierkultur, Steffen Broy von Brauhaus Riegele, Niklas Zerhoch von Munich Brew Mafia und Thorsten Schoppe von Schoppebräu.

Die Lingener Bierkultur ist eines der wenigen Bierfeste, die 2020 stattfanden und -finden. Und weil in diesem Jahr alles anders ist, hieß sie in diesem Jahr das Lingener Bierkultur Karussell. Die Idee: Das Publikum bleibt an zugewiesenen Plätzen sitzen, die Brauer rotieren im Kreis. Wir waren vor Ort und haben die Gelegenheit genutzt, um mit Gastgeber Markus Quadt, Steffen Broy von Brauhaus Riegele, Niklas Zerhoch von Munich Brew Mafia und Thorsten Schoppe von Schoppebräu zu sprechen. Vier Podcasts in einem! Viel Spaß.

Hier geht’s zur Podcastfolge Nummer 49 mit Steffen Broy, Markus Quadt, Thorsten Schoppe und Niklas Zerhoch

HHopcast – Dein Craftbeer-Podcast

Hör mal, hier gibt’s Bier!
Willkommen bei HHopcast – dem Szene-Podcast für Craftbeer-Liebhaber aus Hamburg! Seit 2017 nehmen dich Regine Marxen und Stefan Endrigkeit jeden letzten Freitag im Monat mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt des Bieres. Erfahre alles über Craftbeer, Brauereien und die Bierkultur. Wir interviewen Brauer:innen, Brauereibesitzer:innen und Bierenthusiasten, testen Biere und geben Bierrezensionen. Wir sind dort, wo das Bier geschieht. Egal ob du ein erfahrener Biertrinker oder ein neugieriger Genussmensch bist, hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Denn hier lernst Du spannende Bier-Promis & innovative Bierköpfe kennen.

Kontakt? cheers@hhopcast.de.
Mehr Infos und Bier-Storys in unserem HHopMag unter www.hhopcast.de
Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/newsletter/sign_up

Ein Mann, sein Sudhaus – und 5.000 durstige Passagiere: Braumeister Christian Wilke auf hoher See
byRegine Marxen und Stefan Endrigkeit

Besuche mit uns das schwimmende Brauhaus auf der AIDAnova

Christian Wilke ist zurück im HHopcast – und diesmal nehmen Regine und Stefan dich mit an Bord. Genauer gesagt: Auf die AIDAnova, wo Christian als Braumeister und Offizier Biere auf hoher See braut. Wir sprechen mit ihm über seinen Alltag zwischen Zwickel, Seeklima und Seegang, das Brauen auf einem Kreuzfahrtschiff und über Biere, die auch ohne Landgang Geschichten erzählen.
Außerdem in dieser Folge: Termine, Neuigkeiten aus der Bierszene und eine IPA-Empfehlung aus Berlin mit einem Hauch David Lynch.

Das erwartet dich in dieser Episode

  • Interview mit Christian Wilke – Highlights:
  • Wie das Zwickel-Bier an Bord zum Bestseller wurde
  • Das Geheimnis des Oslo Lagers – ein Pilz, das keins wurde
  • Warum Frühschoppen auf See mit Polonaise beginnt
  • Welche Biere Christian als „Aktionsbiere“ selbst kreiert
  • Brauanlage, Analytik, Malz & mehr
  • Christians Lieblingshäfen (Spoiler: Skandinavien!)

Bier des Monats – Jens BierSpiegl

  • Garmonbozia, ein Double Dry Hopped IPA; Gemeinschaftssud: Fuerst Wiacek x Biererei Berlin; Empfehlung: 4,5 Sterne auf Untappd und dänische Treberchips von Agrain dazu

  • News aus der Craftbeer-Community

Termine für Biernerds

Für wen ist diese Folge?

Diese Episode ist dein Ding, wenn du…

  • Bier nicht nur trinken, sondern verstehen willst
  • auf Reisen gerne das Glas hebst statt den Becher
  • Craftbeer liebst und Lust auf Geschichten hast
  • selbst braust oder als Brauer:in Inspiration suchst
  • die AIDAnova schon mal gebucht – aber noch nie ins Brauhaus geguckt hast

👉 Video-Extras & Sudhaus-Fotos auf Instagram @HHopcast.podcast & YouTube

❤️ Unterstütze unsere Arbeit auf Steady! 🍺 Zum kostenfreien Newsletter HHopletter geht’s hier.

Credits

👉🏼 Eine Produktion von Sounds and Pods Hamburg. Redaktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Produktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Postproduktion: Stefan Endrigkeit | Kommunikation & Ansprechpartnerin für Presse und Kooperationen: Regine Marxen, cheers@hhopcast.de

Ein Mann, sein Sudhaus – und 5.000 durstige Passagiere: Braumeister Christian Wilke auf hoher See
Norwegen, Bock & Barrels – mit Konstantin Bölk
Barbarossa I am aus Hamburg: Was steckt dahinter?
Happy New Beer
Warmes Licht & kühles Bier
25 Jahre Lemke Berlin
HHopcast & Hamburg Ahoi präsentieren: 10 Jahre Craftbeer in Hamburg, Teil 2
HHopcast & Hamburg Ahoi präsentieren: 10 Jahre Craftbeer in Hamburg. Die Doppelfolge
Belgian Beer World & Bars in Brussels
Lambic Legends II: Die Rückkehr von Eylenbosch

Markus Quadt | Lingener Bierkultur

Markus Quadt Lingener Bierkukltur
Foto: Regine Marxen / HHopcast

Markus Quadt ist ein HHopcast-Wiederholungstäter, wir hatten ihn bereits zu Gast und sprachen mit ihm über seine nahezu legendäre digitale Bierprobe. In dieser Folge berichtet er, wie er und sein Team es schafften, die Lingener Bierkultur in diesem Jahr pandemiegerecht umzusetzen. Und warum es ihm so wichtig war, dass sie überhaupt stattfindet.

www.LingenerBierkultur.de
Facebook: www.facebook.com/LingenerBierKultur
Instagram: @alte_posthalterei_lingen

TIPP: Alle teilnehmenden Brauer haben ein Verkostungsvideo auf der Lingener Bierprobe gemacht. Die Videos sprich digital Tastings findet Ihr hier:

https://www.facebook.com/watch/?v=596781887664488&extid=cvTS2y1wf51YuS8e

Hier findet Ihr alle Playlists und Verkostungen:

https://www.facebook.com/watch/alteposthalterei

Thorsten Schoppe | Schoppebräu

Thorsten Schoppe von Schoppebräu uzu Gast bei der Lingener Bierkultur
Foto: Regine Marxen | HHopcast

Thorsten Schoppe ist der Mann hinter Schoppebräu. Seit Beginn der 2000er Jahre ist er Teil der Berliner Bierszene. Auf dem Pfefferberg im dicken B braut er feinste Biere und hat sogar eine Biobier-Serie. In diesem Podcast berichtet er, wie er das Jahr 2020 bisher überstanden hat, wie es sich für ihn anfühlte, einen Hilferuf im Netz zu starten und was er in den kommenden Monaten plant. Stichwort: neues Bier-Abo!

www.schoppebraeu.de
Facebook: https://www.facebook.com/Schoppebraeu/
Instagram: @schoppebraeu

https://www.facebook.com/alteposthalterei/posts/3422689021087982
https://www.facebook.com/alteposthalterei/posts/3422689021087982
Verkostungsvideo mit Thorsten Schoppe

Niklas Zerhoch | Munich Brew Mafia

Niklas Zerhoch Munich Brew Mafia Lingener Bierkultur
Foto: Regine Marxen | HHopcast

Seit 2016 ist das Bierlabel Munich Brew Mafia am Start. Der Name sagt es: Gründer Niklas und seine Crew kommen und arbeiten aus und in München. Niklas Zerhoch berichtet in diesem Podcast, wie das junge Bierunternehmen die Corona-Krise erlebte. Er berichtet über ihr vierfach gestopftes Pils, starke Biere und eine lange Freundschaft. Außerdem verrät er Euch, was dieses Jahr für “la Familia” noch bereithält. Und für Euch.

www.munichbrewmafia.de
Facebook: www.facebook.com/munichbrewmafia
Instagram: @munichbrewmafia

https://www.facebook.com/alteposthalterei/videos/328468591754607
https://www.facebook.com/alteposthalterei/videos/328468591754607/
Verkostungsvideo mit Munich Brew Mafia

Steffen Broy | Brauhaus Riegele

Steffen Broy von Riegele bei der Lingener Bierkultur
Foto: Regine Marxen | HHopcast

Auf der Lingener Bierkultur zählt Steffen Broy vom Brauhaus Riegele zu den dienstältesten Teilnehmern: Er ist von Beginn an dabei. Steffen kümmert sich bei Riegele um den Vertrieb. Im Podcast berichtet er, warum er sein Studium abbrach und statt Brauer Biervertriebler wurde. Er erzählt, wie das Brauhaus Riegele die Krise übersteht, wie er persönlich den Lockdown erlebte und was 2020 noch in seinem Kalender steht.

www.riegele.de
Facebook: www.facebook.com/brauhaus.riegele
Instagram: @brauhausriegele

https://www.facebook.com/alteposthalterei/videos/596781887664488
https://www.facebook.com/alteposthalterei/videos/596781887664488/
Verkostungsvideo mit Steffen Broy

HHopcast, den Bierpodcast aus Hamburg von Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, findet ihr auf:
SoundCloudSpotify, iTunesStitcherGoogle Podcasts Podcast.de

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören. Wenn Euch dieser Podcast gefällt, scheut Euch nicht, ihn zu abonnieren, Euren Freunden zu empfehlen und ihn auf den gängigen Podcaststationen zu bewerten. Das hilft uns und unseren Gästen, sichtbarer zu werden. Ihr unterstützt damit die Biervielfalt. DANKE SCHÖN!

Text: Regine Marxen. Redaktion: Regine Marxen und Stefan Endrigkeit. Produktion & Postproduktion: Stefan Endrigkeit, Header (Collage) Regine Marxen

Please share if you like

Related Post