Wie erfolgreich ist die Craftbeer-Szene in Portugal, einem Land, das vor allem für seine Weine bekannt ist? Wo findet man die besten Craftbeer-Bars und Brauereien in Lissabon? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir mit Nick Rosich, dem Braumeister von Musa, und dem Instagram-Beerblogger @lisboncraftbeer gesprochen.
Craftbeer in Portugal hat es nicht leicht. Es gibt hier einfach viele hervorragende und günstige Weine. Kurz: Portugal ist ein Weinland. Dass die Traubenspezialität so günstig daher kommen kann, liegt auch an der Besteuerung. Die wurde jüngst für alle alkoholhaltigen und nichtalkoholischen Getränke um 4 % angehoben. Ausgenommen Wein. Und während die Bierkonzerne Super Bock Group und Sagres (gehört zur Heinekengruppe bzw. AB InBev) ihr Bier dennoch zum kleinen Preis in Riesenmengen verkaufen können, kommen die Mikrobrauereien ganz schön ins Schwimmen.
Trotzdem: Es gibt eine stattliche Anzahl von Craftbeer-Brauereien in Portugal, laut Statista sind es rund 115. In Lissabon erlebten wir die Craftbeer-Szene als sehr vielfältig und spannend. Auch, wenn Instagram Beerblogger @Lisboncraftbeer alias Michael sagt, es gäbe keine Szene. Aber der Mann ist Amerikaner und ist ganz andere Craftbeer-Szenen gewohnt. Seit sieben Jahren lebt er in Portugals Hauptstadt – und hat uns die besten Craftbeer-Bars in Lissabon verraten.
Wie es um Craftbeer in Portugal bestellt ist, erklärt uns Nick Rosich. Er ist Head Brewer bei Musa, einer Mikrobrauerei aus Lissabon. Nick kommt wie Michael aus den USA, an den Erfolg von Craftbeer im Weinland Portugal hat er nicht immer geglaubt. Aber er wurde eines Besseren belehrt.
Die Interviews haben wir auf Englisch geführt und sie für Euch übersetzt. Supporter erhalten zeitnah Zugriff auf die Original-Audiodatei.

Beer, Food & Fun!
Willkommen bei HHopcast – dein Szene-Podcast für Bier & Food-Erlebnisse! Seit 2017 nehmen wir, Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, dich jeden letzten Freitag im Monat mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt des Bieres. Wir sind dort, wo das Bier geschieht. Lerne die Bier-Community noch besser kennen, treffe Brauerinnen und Brauer, Beerfluencer, entdecke mit uns Beer-Locations und Beer-Destinations. Egal ob du ein erfahrener Biertrinker oder ein neugieriger Genussmensch bist, hier erwarten dich immer neue Aha-Erlebnisse.
Kontakt? cheers@hhopcast.de.
Mehr Infos und Bier-Storys in unserem HHopMag unter www.hhopcast.de
Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/newsletter/sign_up
Unsere Bier-Highlights & die Hamburg Beer Week
Sommerpause incoming! Vorher gibt’s noch Biertipps, Trends und ein paar ehrliche Worte über die Zukunft der Bierkultur.
In dieser Folge hopst du mit uns durch die aktuellen Biertrends: von alkoholfreien Hellen über ein rauchiges Berliner Grätzer bis hin zu heißen Diskussionen über die Bierbranche. Dazu gibt’s alle Highlights der kommenden Hamburg Beer Week 2025 und jede Menge Tipps für Festivals, Bierverkostungen und deine Sommerbier-Momente.
Egal ob du Craftbeer-Junkie, Hobbybrauer:in oder einfach neugierig auf neue Geschmäcker bist – hier bekommst du die Inspiration für deine nächste Genussreise im Glas.
Folgen-Highlights:
- Bier-Entdeckungen & Tastings: Grätzer, Lemke aus Berlin | Helles AF, Fuerst Wiacek | Slay All Day IPA AF, Fuerst Wiacek, Bayreuther Hell AF
- Klartext: Alkoholfrei boomt – aber die Branche lebt’s noch nicht?
** Bier-Events & Termine für deinen Sommer**
- 01.-03.08.25, Brauereifest Huenfeld Brauerei
- 25.10.25, Fassgeflüster in Hamburg
- 28.08.-07.09.25, Hamburg Beer Week 2025
- 29.08.25, Return of Braustättchen/Meet the Expert im Malto, Hamburg
- 09.-10.08.25, 1. ProBierMeile in Borken
- 30.08.25, Queer & Beer Pub Quiz, Grüner Bunker, Hamburg (im Rahmen der Beer Week)
- 13.09. Spendenlauf für Vielfalt und Toleranz im Stadtpark Altona. Mehr Infos: Gemeinwohl-Brauerei St. Brauli.
- 05.-06.09.25, 10 Jahre CRAFT FESTIVAL – Teil 2, Frankfurt
- 30.-31.08.: Bierfest Kiel, Bootshafen
- – 09.25: 10 Jahre Landgang Brauereifest, Hamburg
- 13.09.25: Brauereifest:11 Jahre Wildwuchs, Hamburg
- 21.9.25: Waldgang mit Lokalbier, u.a. von Barbarossa, 4 Std. Naturwanderung mit 4 lokalen Bieren, Hamburg
- 8.-9.08.25: Vienna Kraft Bier Fest, Wien
- 19.08.-7.09.25; Berlin Beer Week, Berlin
- – 06.09.25: Lingener Bierkultur
- 06.09.25, Deutsche Hobbybrauermeisterschaft in Stralsund
Podcast-Empfehlungen:
💌** Noch mehr Craftbeer-Content?**
• Folge uns auf Instagram: @hhopcast.podcast
• Schau auf YouTube vorbei: HHopcast YouTube-Kanal
❤️ Unterstütze unsere Arbeit auf Steady!
🍺 Zum kostenfreien Newsletter HHopletter geht’s hier.
👉🏼 Eine Produktion von Sounds and Pods Hamburg. Redaktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Produktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Postproduktion: Stefan Endrigkeit | Kommunikation & Ansprechpartnerin für Presse und Kooperationen: Regine Marxen, cheers@hhopcast.de


Michaels Craftbeer-Bar-Tipps

Links, Links, Links für noch mehr Craftbeer und Spaß in Lissabon, Cascais, Sintra & Ericeira
- Ferraria Tap Room, Sintra (lokale Biere inmitten des touristischen Trubels, gelegen in einer kleinen Gasse. Bier trinken und Leute gucken)
- Villa Craft Beer & Bread, Sintra (Tap Room mit kleiner Terrasse und spannenden Bieren)
- Cerveteca Lisbon, Areeiro (Stefans Lieblingsladen. Checkt es aus!)
- LoveCraft Lisbon, Bairro Alto (international taugliches Ambiente, gute Biere, lokal und international)
- Musa Bica, Bairro Alto (Bar mit Außenbereich im Partyviertel. Hier treffen sich Locals und Gäste. Szeneladen mit DJs und Street Food)
- Musa Marvila (Konzertlocation, Club, Bar mit Dachgarten)
- Flor de Lúpulo, Areeiro (kleine Bar mit Punk-Flair)
- O’ Malta Bistro, Areeiro (Bistro mit leckeren Tapas und ausgesuchten, lokalen und internationalen Craftbieren)
- A Viagem das Horas, Areeiro (Vinyl-Weinbar, die ebenfalls lokale Biere anbietet)
- Vegan Essen, unser Tipp: O Gambuzino (Probiert das Bibimbap!)
- Essen: Santa Clara dos Cogumelos (für Pilzfans), O Velho Eurico (angesagte Location vom Lissabons innovativen Food-Kollektiv)
- Naturweinbars: Comida Independente , Bairro Alto in der Nähe von Musa Bica, und Locals & Nomads, Graca
- Bah! Craftbeer aus Cascais
- Praxis, Craftbeer aus Coimbra
- Cascais, sweetes Städtchen mit mehreren Stränden
- Mean Sardine (Craftbeer aus Ericeira (Tap Room, Lisboa: Campo Pequeno 41A, 1000-080 Lisboa)
- Beer Station, Baixa (große Auswahl, ausgerichtet aufs englische Publikum)
- Sputnik, Intendente (Bootle Shop und Bar, ums Eck vom Dois Corvos. Etwas teurer)
- Alte Kaserne, Winterthur
- The Jeremy Days, alle Tourdaten (mit Stefan als Tour-Bassist)
TIPP: Bock auf mehr News aus der Bierwelt? Dann solltest du unseren Newsletter abonnieren.
Ihr habt News oder Veranstaltungstipps, die ihr gerne im Podcast hören möchtet? Sendet uns eine Mail an cheers@hhopcast.de, Redaktionsschluss ist der 15. des Vormonats

HHopcast ist ein Original PODCAST von Sounds and Pods, Hamburg. Redaktion & Moderation: Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, Produktion & Sounddesign: Stefan Endrigkeit, Text & Redaktion Blog: Regine Marxen
Header: Regine Marxen
Wir freuen uns immer über Kooperationsanfragen. Lasst uns schauen, ob wir zusammen passen. Lest hier mehr über Möglichkeiten und Konditionen. Fragen? Sendet uns eine Mail an cheers@hhopcast.de.
Bitte
Wenn Euch unser Podcast gefällt, schenkt uns eine positive Bewertung auf eurem Podcastkanal, teilt die Folge und macht ein wenig Lärm für uns. Das hilft unseren Gästen und uns, sichtbarer zu werden! Dafür schon jetzt ein Riesen-Dankeschön!
Der nächste reguläre HHopcast-Podcast erscheint am Freitag, 27.10.2023.












