Erstmals gibt es in Hamburg ein großes, dezentrales Food Festival – und die Hamburg Beer Week macht mit. Das Open Mouth serviert im September Gaumenabenteuer und gibt heimischen Genuss-Manufakturen eine Bühne. Über schmackhafte Netzwerke, Festivalbiere, die Wiederentdeckung vergessener Fischarten und eine Branche im Wandel.
Bier und Fisch? Mitunter eine echte Lovestory. Welcher Bierstil das Schuppentier elegant am Gaumen abheben lässt, das können Genuss-Matadore auf der Seafood x Beer Cruise der Hamburg Beer Week (HHBW) am 15. September 2023 austesten. Lars Bäumer und sein Frisch gefischt-Team servieren auf der Elbe bestes Seafood, Axel Ohm, einer der Initiatoren der Hamburg Beer Week, moderiert und Frank Dahlmann, auf Instagram als Craftprotz unterwegs, stellt die Biere vor. Runde Sache, klingt nach Spaß. Das ist nur eine der Culinaric Cruises, und nur einer von vielen erhellenden und schmackhaften Programmpunkten, den die Hamburg Beerweek vom 13. bis 18. September bietet. In diesem Jahr hauen die HHBW-Masterminds Axel Ohm, Udo Spallek, Brian Schlede, Jens Hinrichs und alle teilnehmenden Brauereien so richtig auf den Putz. Denn sie haben Verstärkung: Die Hamburg Beer Week findet 2023 im Rahmen des Food Festivals Open Mouth statt.
Open Mouth meets Hamburg Beer Week: Volle Kanne Gaumenabenteuer
Die Folge wird präsentiert von Hamburg Ahoi. Zusammen stellen wir euch spannende Facetten der Genuss- und Bierwelt in und um Hamburg vor.

HHopcast ist der Podcast für Biertrinker, Bierentdecker, Genussmenschen, Gaumenabenteurer, für alle, die über den Glasrand hinausschauen möchten. Bierliebe hat viele Gesichter. Hier könnt ihr sie hören.
Seit 2017 interviewen wir, Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, Brauer*innen und Brauereibesitzer*innen, Bierkenner und -Enthusiasten. Wir sind dort, wo das Bier geschieht. Immer am letzten Freitag im Monat.
Kontakt? cheers@hhopcast.de.
Mehr Infos und Transkripte aller Interviews unter www.hhopcast.de
Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/newsletter/sign_up
Wie erfolgreich ist die Craftbeer-Szene in Portugal, einem Land, das vor allem für seine Weine bekannt ist? Wo findet man die besten Craftbeer-Bars und Brauereien in Lissabon? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir mit Nick Rosich, dem Braumeister von Musa, und dem Instagram-Beer-Blogger @lisboncraftbeer gesprochen.
Craftbeer in Portugal hat es nicht leicht. Es gibt hier einfach viele hervorragende und günstige Weine. In Lissabon aber erlebten wir die Craftbeer-Szene als sehr vielfältig und spannend. Auch, wenn Instagram-Beerblogger @Lisboncraftbeer alias Michael sagt, es gäbe keine Szene. Aber der Mann ist Amerikaner und ist ganz andere Craftbeer-Szenen gewohnt. Seit sieben Jahren lebt er in Portugals Hauptstadt – und hat uns die besten Craftbeer-Bars in Lissabon verraten. Wir haben noch eine ganze Menge weiterer Spots entdeckt.
Wie es um Craftbeer in Portugal bestellt ist, erklärt uns Nick Rosich. Er ist Head Brewer bei Musa, einer Mikrobrauerei aus Lissabon. Nick kommt wie Michael aus den USA, an den Erfolg von Craftbeer im Weinland Portugal hat er nicht immer geglaubt. Aber er wurde eines Besseren belehrt.
Die Interviews haben wir auf Englisch geführt und sie für Euch übersetzt. Supporter erhalten zeitnah Zugriff auf die Original-Audiodatei.
Michaels Craftbeer-Bar-Tipps
• Cerveja Canil Baixa (https://www.instagram.com/cervejacanil/)
• Cerveja Canil Marquês (https://www.cervejacanil.com/)
• Quimera Brewpub (https://www.quimerabrewpub.com/)
• Crafty Corner (https://www.craftycornerlisboa.com/)
• Dois Corvos Marvila Taproom + Intendente (https://www.doiscorvos.pt/pt/visita)
• 8a Graça (https://www.oitavacolina.pt/)
• Outro Lado (https://outrolado.beer/password)
Links für noch mehr Craftbeer und Spaß in Lissabon, Cascais, Sintra & Ericeira
• Ferraria Tap Room, Sintra (https://www.facebook.com/profile.php?id=100063628745763)
• Villa Craft Beer & Bread, Sintra (https://www.instagram.com/villacraft_beerbread/?hl=de)
• Cerveteca Lisboa, Areeiro (https://www.facebook.com/cervetecalisboa/)
• LoveCraft Lisboa, Bairro Alto (https://www.instagram.com/explore/locations/1022554801/lovecraft-gastropub-lisboa/l)
• Musa Bica, Bairro Alto (https://cervejamusa.com/pages/bica)
• Musa Marvila (https://cervejamusa.com/pages/marvila)
• Flor de Lúpulo, Areeiro (https://www.facebook.com/flordelupulobar/?locale=es_LA)
• O’ Malta Bistro, Areeiro (https://www.omalta.pt/)
• A Viagem das Horas, Areeiro (https://www.instagram.com/aviagemdashoras/?utm_medium=copy_link)
• Vegan Essen, unser Tipp: O Gambuzino (https://www.ogambuzino.com/)
• Essen: Santa Clara dos Cogumelos (für Pilzfans, https://www.santaclaradoscogumelos.com/), O Velho Eurico (angesagte Location vom Lissabons innovativen Food-Kollektiv, https://www.instagram.com/ovelhoeurico)
• Naturweinbars: Comida Independente, Bairro Alto (https://comidaindependente.pt), und Locals & Nomads (https://localsandnomads.com/)
• Bah! Craftbeer aus Cascais (https://www.bahcraftbeer.com/)
• Praxis, Craftbeer aus Coimbra (https://beerpraxis.com/)
• Cascais (https://www.visitportugal.com/de/node/132949)
• Mean Sardine (Craftbeer aus Ericeira (https://meansardine.pt/, Tap Room, Lisboa: Campo Pequeno 41A, 1000-080 Lisboa)
• Beer Station, Baixa (https://www.facebook.com/profile.php?id=100063524715171)
• Sputnik, Intendente (Bootle Shop und Bar, https://www.instagram.com/sputnik.lisboa/
• Alte Kaserne, Winterthur (https://altekaserne.ch/)
• The Jeremy Days, alle Tourdaten (mit Stefan als Tour-Bassist, https://thejeremydays.com/live)
• Steady (https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/about)
HHopcast ist ein Original PODCAST von Sounds and Pods, Hamburg (www.soundsandpods.studio)

Vom 14. bis 18. September lädt Open Mouth an mehr als 60 Standorten zu kulinarischen Erlebnissen ein. 100 Gastronomiebetriebe und Produzenten zeigen, was sie drauf haben. „Good Food Dish, Good Drink, Good Action“ lautet das Motto, im Oberhafenquartier gibt es im „Heartquarter“ täglich Vorträge, Panels und gastronomische Aktionen. Auch die Bierwelt dieser Stadt wird vertreten sein. HHBW meets Open Mouth, volle Kanne Gaumenabenteuer und spannende Ausblicke auf die Megatrends, die die Food-and-Beverage-Branche in Zukunft beschäftigen dürften. Eine davon ist “The New Glocal” und meint die Re-Regionalisierung globaler Foodtrends. Schmeckt nach großer, weiter Welt, wird aber vor Ort hergestellt. Stichwort Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Umweltschutz. Kurze Lieferketten und transparente Produktionswege.
Wer sind die ethischen Ästheten? Und warum könnten sie das Craftbeer retten?
Was bedeutet Glocal für die Branche und wie sieht die Beer- und Foodwelt der Zukunft aus? Unsere großartigen Gäste wissen mehr:
- Cecilia von Hardenberg, Projektmanagerin Open Mouth
- Axel Ohm, Co-Founder Überquell Brauwerkstätten, Mit-Initiator der Hamburg Beer Week
- Lars Bäumer, Co-Founder Frisch gefischt
Erfahrt,
- was genau Glocal meint – und warum dieser Trend für das Craftbeer so wichtig sein könnte,
- wer die ethischen Ästheten sind,
- warum das HHBW 23-Festivalbier ein Hazy Hoppy Helles wird,
- welche vergessenen Fischarten Lars Bäumer und sein Team auf den Culinaric Cruises auf den Teller bringen werden – und welche Biere dazu passen,
- welche Highlights das Open Mouth bietet,
- welche Highlights die HHBW bietet,
- mehr über die Megatrends und die Zukunft der Food-and-Beverage-Branche,
- warum ihr dringend vom 13. bis 18. September nach Hamburg kommen solltet!
Ab dem 25. August überall, wo es Podcasts gibt!
TIPP: Bock auf mehr News aus der Bierwelt? Dann solltest du unseren Newsletter abonnieren.

HHopcast ist ein Original PODCAST von Sounds and Pods, Hamburg. Redaktion & Moderation: Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, Produktion & Sounddesign: Stefan Endrigkeit, Text & Redaktion Blog: Regine Marxen
Header: Regine Marxen / Midjourney
Ihr interessiert euch für eine Kooperation mit HHopcast? Lasst uns schauen, ob wir zusammen passen. Lest hier mehr über Möglichkeiten und Konditionen. Fragen? Wir freuen uns über eure Mail an cheers@hhopcast.de.
LINKS
- Netflix Doku Seaspiracy
- Open Mouth
- HHBW
- Frisch gefischt
- Food Report Zukunftsinstitut von Hanni Rützler
Termine
- 09.09. 23: 1 Jahr HOUSE OF SUPERFREUNDE / 16.09.23 SUPERFREUNDE Fest (Spätsommer-Edition).
- 13.09. 23: 2 Jahre Braustättchen und Beginn der Hamburg Beerweek
- 15.09.23 ab 18:00 Uhr, Galopper des Jahres: Hobbybrau Hamburg auf der HHBW 23
- 1.09.-02.09.23, Lingener Bierkultur, Lingen
- 2.09.23, Craft Beer Day Norderstedt
- 24.08.23, die Gewinner des World Beer Awards stehen fest
- 8.-9.09.23 Craft Brauer Festival bei Maisel and friends in Bayreuth
- 14.09.23 Hop around the world, Bier-Weinhybride, Ludwigsburg
- 16.09.23, Hobbybrauen mit Dirk Baringhorst, VHS Borken
- 9.09.23, Eröffnung der Belgian Beer World, Brüssel
Bitte
Wenn euch unser Podcast gefällt, schenkt uns eine positive Bewertung auf eurem Podcastkanal, teilt die Folge und macht ein wenig Lärm für uns. Das hilft unseren Gästen und uns, sichtbarer zu werden! Dafür schon jetzt ein Riesen-Dankeschön!
Ihr habt News oder Veranstaltungstipps, die ihr gerne im Podcast hören möchtet? Sendet uns eine Mail an cheers@hhopcast.de, Redaktionsschluss ist der 15. des Vormonats
Der nächste reguläre HHopcast-Podcast erscheint am Freitag, 29.09.2023