Ulrike Genz hat mit ihrer Brauerei Schneeeule die Berliner Weisse wachgeküsst. Schon bald folgt das nächste Level: der eigene Brewpub. Der steht in Berlin Wedding, und genau dort haben wir mit Ulrike und ihrem Mann Andreas über Brett, Billy Wagner und ihren “Salon für Berliner Bierkultur” gesprochen.
Berlin, Juli 2020: Nur die aufgereihten Bierflaschen hinterm Fenster lassen erahnen, was in der ehemaligen Kneipe in der Ofener Straße entsteht. Marlene, Kennedy oder Irmgard heißen sie, allesamt Biere der Brauerei Schneeeule. Wir stehen vor dem neuen “Salon für Berliner Bierkultur” oder besser an dem Ort, wo noch in diesem Jahr besagter Salon eröffnen wird. Wir stehen vor dem zukünftigen Brewpub der Berliner Brauerei Schneeeule.
Im Inneren treffen wir Ulrike Genz und ihren Mann Andreas Martin. Noch herrscht Kuddelmuddel in dem Gastraum, aber die zwei Bierkühlschränke sind bereits gut gefüllt mit feinsten Berliner Weiße- und Sauerbieren. Wir trinken eine Hot Irmi und eine Marlene zum Einstieg. Die Marlene ist ein Schneeeule-Klassiker. Was haben Marlene und Marlene Dietrich gemeinsam? Sie sind echte Berliner, sie haben Stil, sie sind Diven. Sie sind zeitlos. Das sagt jedenfalls Ulrike, und sie muss es wissen, sie ist die Königin der Berliner Weiße.
Hier hört Ihr die aktuelle HHopcast-Podcastfolge mit Ulrike Genz von Schneeeule und alle weiteren HHopcast-Folgen

Beer, Food & Fun!
Willkommen bei HHopcast – dein Szene-Podcast für Bier & Food-Erlebnisse! Seit 2017 nehmen wir, Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, dich jeden letzten Freitag im Monat mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt des Bieres. Wir sind dort, wo das Bier geschieht. Lerne die Bier-Community noch besser kennen, treffe Brauerinnen und Brauer, Beerfluencer, entdecke mit uns Beer-Locations und Beer-Destinations. Egal ob du ein erfahrener Biertrinker oder ein neugieriger Genussmensch bist, hier erwarten dich immer neue Aha-Erlebnisse.
Kontakt? cheers@hhopcast.de.
Mehr Infos und Bier-Storys in unserem HHopMag unter www.hhopcast.de
Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/newsletter/sign_up
Wo gutes Essen auf gutes Bier trifft. Präsentiert von Hamburg Ahoi
Kennst Du das? Du gehst schick essen, und die Weinkarte hat unzählige Seiten. Die Bierkarte aber zeigt sich übersichtlich. Und, nun ja, wenig überraschend. In dieser Folge lernst du die Restaurants und Bars kennen, die in ihre Bierauswahl viel Liebe stecken und Beerlover begeistern. Unsere ganz persönliche Auswahl von Hamburgs Hidden Spots in Sachen Beer & Food.
- Hobenköök, Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg
- Blaue Blume, Harkortstraße 95, 22765 Hamburg
- Gloria Bar, Bellealliancestraße 31–33, 20259 Hamburg
- Vegan Eagle, Wischhöfen 4, 22415 Hamburg
- Pappenheimer Wirtschaft, Papenhuder Straße 26, 22087 Hamburg
- Wasserwerk Wilhelmsburg, Kurdamm 24, 21107 Hamburg
– Kleine Brunnenstraße 1, Kleine Brunnenstraße 1, 22765 Hamburg - Hadley’s Café & Bar, Beim Schlump 84a, 20144 Hamburg
- Tim’s Restaurant
- Collab Bar, Hein-Hoyer-Straße 63, 20359 Hamburg
Diese Folge ist für alle, die Hamburg gern durch den Geschmack entdecken – im Glas, auf dem Teller, und zwischendrin. Präsentiert von Hamburg Ahoi, das Magazin mit echten Hamburg-Stories und Insider-Tipps.
Termine
- Fisch & Feines + Craft Beer Event, 7.–9. November, Messe Bremen
https://fisch-feines.de/craft-beer-event/ - BeerMania Leipzig, 29.–30. November, WERK 2
https://dr-hops.de/beermania/ - Berlin Chili Fest – Spicy Christmas Market, 6.–7. Dezember
https://berlinchilifest.com/event/berlin-chili-fest-spicy-christmas-market/ - Eisstockschießen bei Überquell
https://ueberquell.com/news-events/eisstockschiessen/ - Bier-Brot-Tasting, Wildwuchs Brauwerk, 21. November
https://www.wildwuchs-brauwerk.de/Bier-Brot-Tasting/SW10054?slotId=0199526375177638b423171212476d0- - Weihnachtssingen in der Hobenköök, 14. November
https://hobenkoeoek.de/veranstaltungen/ - Grünkohlessen bei Landgang, 29. November
https://www.landgang-brauerei.de/category/onlinebuchung - StadtParkBräu – Craft-Beer Festival Winter Edition, 21.–22. Februar 2026
https://landhaus-walter.de/event/craft-beer-festival-hamburg-2026-winter-edition-im-landhaus-walter/
💌** Noch mehr Craftbeer-Content?**
Folge uns auf Instagram: @hhopcast.podcast
Schau auf YouTube vorbei: HHopcast YouTube-Kanal
❤️ Unterstütze unsere Arbeit auf Steady
👉🏼 Eine Produktion von Sounds and Pods Hamburg. Redaktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Produktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit | Postproduktion: Stefan Endrigkeit | Kommunikation & Ansprechpartnerin für Presse und Kooperationen: Regine Marxen, cheers@hhopcast.de

HHopcast, den Bierpodcast aus Hamburg von Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, findet ihr außerdem auf:
SoundCloud, Spotify, iTunes, Stitcher, Google Podcasts & Podcast.de
Back in town: die Berliner Weisse

So einiges ist bereits über Ulrike Genz und ihre Schneeeule geschrieben worden. Wie sie auf einem Fest der Berliner Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei (VLB) der Berliner Weiße verfiel. Wie sie ihre Schneeeule ins Leben rief, und ihr Mann Andreas unverzagt ihre Testsude probierte. Wie sie auf Billy Wagner traf, der vom Fleck weg alle Biere, die sie hatte, für sein Sternerestaurant bestellte. Wie sie die Berliner Weisse aus der Touri-Sirup-Brause-Ecke holte und sich zum Hidden Champion der deutschen Sauerbierszene aufschwang. Heute ist Ulrike Genz als Berliner Weisse-Königin gesetzt. National und international. Nur wenige in Deutschland kennen sich mit diesem Bierstil so gut aus wie sie.
Erst lernt man, was alles Tolles drin ist im Bier, dann, wie man es herausfiltert. Ist das logisch?
In diesem Podcast erfahrt Ihr mehr über:
- den Brauprozess der Berliner Weisse
- die Historie der Berliner Weisse
- “Schneeeule – Salon für Berliner Bierkultur” in Berlin Wedding
- über die Isolation von Hefen
- wie aus Marlene ein Dietrich wird
- den Vorteil von Glaspokalen
- die Berliner Bierhistorie
- Berliner Bars und Craft Beer-Locations
Text: Regine Marxen. Redaktion: Regine Marxen und Stefan Endrigkeit. Produktion & Postproduktion: Stefan Endrigkeit
Unsere Bitte an Euch: Wenn Euch dieser Podcast gefällt, abonniert ihn gerne, empfehlt ihn weiter und bitte bewertet uns. Das hilft uns und unseren Gästen, sichtbarer zu werden. Ihr unterstützt damit die Biervielfalt. DANKE SCHÖN!
Links / Show Notes
Broyhan: https://de.wikipedia.org/wiki/Broyhan
Brauerei Landré: https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Wei%C3%9Fbier
Groterjahn Brauerei: https://www.prenzlberger-ansichten.de/geschichte/brauereien/groterjanbrauerei/
Brewbaker: http://brewbaker.de/tag/berliner-weisse/
Andreas Bogk: https://www.hopfenhelden.de/andreas-bogk-bier-berliner-weisse/
Willner Brauerei: https://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fbierbrauerei_Willner
Craftzentrum Berlin: https://craftzentrum-berlin.jimdosite.com/
Schorschbräu: http://www.schorschbraeu.de/
Lichtenhainer: https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtenhainer
Hopfen und Malz: http://www.hopfenmalz.de/kontakt-impressum/
Billy Wagner: https://www.sommelier-union.de/2017/08/billy-wagner/
Nobelhart und Schmutzig: https://www.nobelhartundschmutzig.com/
Biererei Bar: http://biererei-berlin.de/
Lager Lager Berlin: https://www.lagerlagerberlin.de/
Billies Craft Beer Fest https://www.billiescraftbeerfest.com/
Wild Beer Brauerei: https://www.wildbeerco.com/
Motel Bier: https://www.motelminibar.com/?lang=de
Bräugier: https://www.braeugier.de/
Einbar Brauerei: https://einbarbrauerei.com/
BRLO: https://www.brlo.de/
Heidenpeters: https://www.heidenpeters.de/
Fuerst Wiacek: https://fuerstwiacek.com/
Sudden Death: https://suddendeathbrewing.de/
Frau Gruber: https://www.facebook.com/FrauGruber-Craft-Brewing-1760950587476774/
h.ertie (Geuze) https://www.lambic.info/Huisstekerij_h.ertie
Herrenpils Keesmann: https://bierothek.de/online-shop/10059002-Herren+Pils+-+Keesmann+Br%C3%A4u.html
Termine
Hamburg Beer Weekend, 27.08-30.08.20
Who the fuck is Knaust, ÜberQuell, 29.08.20
