In neunter Generation führt Robert Glaab die Brauerei Glaabsbräu. Sie ist die älteste und gleichzeitig eine der kleinsten Brauereien Südhessens – und eine der modernsten. Wie führt man eine Traditionsbrauerei in die Zukunft? Das haben wir Braumeister Julian Menner und Robert Glaab gefragt.
Ihren 275. Geburtstag feierte die Brauerei Glaabsbräu 2019. Immer noch befindet sich das Unternehmen in Familienhand. Das ist bemerkenswert, gerade, weil familiengeführte Brauereien oftmals Probleme haben, einen Nachfolger zu finden. Aber Tradition alleine hält einen Betrieb nicht am Leben. Innovation ist wichtig, um ein Unternehmen auf den sich ändernden Markt auszurichten. Und deshalb kann Glaabsbräu nicht nur auf eine reiche Braugeschichte, sondern auf einen umfassenden Modernisierungsprozess zurückblicken. Der begann 2015 mit dem Einbau einer BrauKon-Brauanlage, einem Investment von 3 Millionen Euro, einem Marken-Relaunch und dem neuen Braumeister Julian Menner. “Er hatte feuchte Augen, als er die Anlage sah”, erinnert sich Inhaber Robert Glaab an das Vorstellungsgespräch. Eine hochmoderne Spielwiese und der Auftrag, zu innovieren und eine Marke mit neuem Leben zu füllen. Welcher Brauer könnte da widerstehen?

HHopcast ist der Podcast für Biertrinker, Bierentdecker, Genussmenschen, Gaumenabenteurer, für alle, die über den Glasrand hinausschauen möchten. Bierliebe hat viele Gesichter. Hier könnt ihr sie hören.
Seit 2017 interviewen wir, Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, Brauer*innen und Brauereibesitzer*innen, Bierkenner und -Enthusiasten. Wir sind dort, wo das Bier geschieht. Immer am letzten Freitag im Monat.
Kontakt? cheers@hhopcast.de.
Mehr Infos und Transkripte aller Interviews unter www.hhopcast.de
Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/newsletter/sign_up
Auf den Spuren des erfolgreichsten Bierstils der Welt!
Die neue Pilsner Urquell The Original Beer Experience in Prag verspricht Biergeschichte im 4D-Format. Lohnt sich der Besuch? Wir haben’s getestet, geben Tipps für spannende Beer- und Food-Locations in Prag und reisen nach Pilsen, wo das weltweit erste Pilsner Bier 1842 das Licht der Welt erblickte.
Ein Audio-Reiseführer für Bierfans.
Links
● Nationalmuseum (https://praguetouristinformation.com/sehenswuerdigkeiten/museum/nationalmuseum)
● Bauwelt (https://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Pilsen-Eine-Stadt-fuer-den-zweiten-Blick-Boehmen-Europaeische-Kulturhauptstadt-2015-2398115.html)
● Uwe Ebbinghaus / faz (https://blogs.faz.net/bierblog/2017/11/11/die-erfindung-des-pils-reiner-zufall-2817/)
● https://www.pilsnerurquell.com/de/stories/die-erste-prager-kneipe/
● https://ukunstatu.cz/
● https://www.dvakohouti.cz/
● https://automatmatuska.cz/
● https://www.pivovarbubenec.cz/kontakt
● https://na-slamniku.cz/
● https://www.facebook.com/Unetickepivo/?locale=de_DE
● https://www.usalzmannu.com/de/hotel/
● https://kegzistence.cz/
Mehr unter https://hhopcast.de/?p=7583 in den Shownotes zur Podcastfolge auf unserem Blog.
Termine
4.06.23, Bierköste Neumünster
17.6.23, Biererlebnispfad mit Braustättchen und Fuerst Wiacek, Berlin
30.6. bis 1.7.23, Hamburger Beer Festival in den Schanzenhöfen
1.7.23, Wittorfer Brauereifest, Neumünster
28.-29.7. 23, Bierfest Summer of Savage Sudden Death, Lübeck
07.-11.06.23, Fränkisches Bierfest Nürnberg
28.05.2023, Spargelsause im Wildwuchs Brauwerk, Hamburg
2.06.23, Paxbräu in der Röner Trachtenstuben in Oberelsbach
2.06 bis 3.06.23, Superfreunde Fest 2023, Norderstedt
Ihr habt News oder Veranstaltungstipps, die ihr gerne im Podcast hören möchtet? Sendet uns eine Mail an cheers@hhopcast.de, Redaktionsschluss ist der 15. des Vormonats.
Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Hier erfahrt ihr mehr: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/about

In diesem Podcast erfahrt Ihr:
- Was sich hinter dem Bier-Apfelwein-Hybriden “Glaab’s Stöffche” verbirgt
- Warum Tradition alleine eine Brauerei nicht am Leben hält
- Wie Robert Glaab und Julian Menner den Spagat zwischen Craft Beer und traditionellen Bieren wagen
- Warum die Familie Glaab ihre Vitamalz-Lizenz verkauft hat
- Warum Robert Schokolade gegen Bier tauschte und so doch das Erbe antrat
- Warum Biere polarisieren müssen
“Glaabsbräu hat man früher einfach über sich ergehen lassen. Wer nach den Bieren fragte, erhielt als Reaktion ein Schulterzucken.”
Julian Menner
Julian Menner, der zuvor bei Maierbräu Altomünster und Neumarkter Lammsbräu als Brauer und Mälzer unterwegs war, brachte eine gehörige Portion Experimentierlust in die Traditionsbrauerei Glaabsbräu in Seligenstadt. Er überarbeitete die Rezepte und entwickelte zudem neue, moderne Biere. Das Glaab’s Vicky loves Pale Ale zum Beispiel, gebraut mit dem australischen Hopfen Vic Secret. Oder die Glaab’s Hopfenlust, ein Session Lager mit wenig Alkohol, feiner Bitterkeit und viel Hopfenaroma. Mit der Glaab’s Grie Soß hat er ein Bier kreiert, das eine Art Hommage an die hessische Kultsoße ist. Das Glaab’s Stöffche vereint Apfelwein und Bier und überrascht im Glas mit spritziger Frische und wenig Süße.

Natürlich führt die Brauerei auch noch Klassiker wie ein Pils oder das Helle im Programm. Man wolle den Konsumenten ja nicht verschrecken. Aber polarisieren müsse man schon, da sind sich Robert und Julian einig. Wie sie das auch in Zukunft machen wollen und warum sich eine kleine Brauerei wie Glaabsbräu nur durch Investment behaupten kann, das erfahrt Ihr in diesem Podcast. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören.
Wir danken Glaabsbräu für das Spenden der Biere, die wir in diesem Podcast verköstigt haben:
- Glaab’s Vicky loves Pale Ale
- Glaab’s Hopfenlust
- Glaab’s Stöffche
Euch gefällt HHopcast? Bitte empfehlt uns gerne weiter, bewertet und abonniert uns auf Apple Podcasts, Spotify oder wo immer Ihr unseren Podcast empfangt und helft uns damit, sichtbarer zu werden. Danke schön!
Show Notes / Links zur Folge
Naiv Bar Frankfurt: https://www.naiv-frankfurt.de/
Maierbräu Altomünster https://maierbraeu.de/
Vita Malz: https://www.vitamalz.de/
Milka Schokolade: https://www.milka.de/alle-produkte/tafel-schokolade?categoryId=170
Neumarkter Lammsbräu: https://www.lammsbraeu.de/
Doemens Ausbildung: https://doemens.org/bildung/course-brau-und-malzmeisterin/
Doemens Biersommelier: https://doemens.org/bildung/intensiv-diplom-biersommelier/
Brau Kon Brauanlagen: https://braukon.de/
Glaabsbräu Pilsener: https://glaabsbraeu.de/portfolio-item/glaabsbraeu-pilsener/
Glaabsbräu Pale Ale: https://glaabsbraeu.de/portfolio-item/glaabs-vicky-loves-pale-ale/
La Trappe: https://www.latrappetrappist.com/de/
Flügge Fränk: https://brauerei-fluegge.de/produkt/fraenk/
Ale Mania Gose: https://www.alemaniabonn.de/unser-bier/
European Beer Star: https://www.european-beer-star.de/
Glaabsbräu online kaufen: https://www.biermarket.de
Insel-Bier
- Insel Bier Julian: Sierra Nevada Pale Ale https://sierranevada.com/beer/pale-ale/
- Insel Bier Robert: Glaab’s Helles https://glaabsbraeu.de/portfolio-item/glaabsbraeu-helles/
Eine Antwort auf „#43 Glaabsbräu. Robert Glaab & Julian Menner“