Warum wird man Brauer? „Weil man Bier nicht downloaden kann“, sagt Erwin Van Moll. Früher war er Musiker und House DJ, heute hat er sein eigenes Bierlabel inklusive Brewpub in Eindhoven und sein eigenes Bierfestival, das Van Moll Fest, ins Leben gerufen. Seit 2012 ist Erwin hauptberuflich Brauer und Barbesitzer. Er reist viel, macht viele Collab-Brews und hat eine stattliche Anzahl von Bieren in seinem Portfolio. Sechs Core-Range-Biere werden von wechselnden Bierspezialitäten flankiert. Jeden Monat gibt es in dem Pub in Eindhovens Innenstadt neue Sorten. Wir haben mit ihm über den niederländischen Biermarkt, seine Definition von “Craft”, über Kreativität, Bier und Musik gesprochen. Dazu verkosteten wir wie immer zwei Biere: Das Euforie /100 Watt und Inspector Norse / Van Moll und Haand Bryggerie. Und natürlich gibt es auch wieder Biertermine. Hinweis: Der Podcast ist auf Englisch.
HHopcast Podcast #29 Van Moll In Eindhoven
Categories:
Related Post
HHopcast #17 Sudden Death Timmendorfer StrandHHopcast #17 Sudden Death Timmendorfer Strand
Hinter Sudden Death Brewing stehen Ricky Nagel und Oli Schmökel. Dafür, dass sie mit ihrem Bier-Label erst seit 18 Monaten am Start sind, haben sie schon eine Menge erreicht! Wir

Die Hamburger Bierland-Königin sagt TschüssDie Hamburger Bierland-Königin sagt Tschüss
13 Jahre hat Esther Isaak de Schmidt-Bohländer ihr Bierland in der Seumestraße in Hamburg Wandsbek geführt. Sie verkaufte Craft Bier, lange bevor es den Begriff überhaupt gab. Ein Dankeschön an
HHopcast Podcast Senatsbockanstich 2019HHopcast Podcast Senatsbockanstich 2019
HHopcast Sonderedition: Senatsbockanstich 2019: Wir waren am 25.01.2019 im Museum für Hamburgische Geschichte, wo die acht teilnehmenden lokalen Brauereien ihre Versionen dieses traditionellen Bierstils präsentierten. Mit sechs Brauern haben wir