Warum wird man Brauer? „Weil man Bier nicht downloaden kann“, sagt Erwin Van Moll. Früher war er Musiker und House DJ, heute hat er sein eigenes Bierlabel inklusive Brewpub in Eindhoven und sein eigenes Bierfestival, das Van Moll Fest, ins Leben gerufen. Seit 2012 ist Erwin hauptberuflich Brauer und Barbesitzer. Er reist viel, macht viele Collab-Brews und hat eine stattliche Anzahl von Bieren in seinem Portfolio. Sechs Core-Range-Biere werden von wechselnden Bierspezialitäten flankiert. Jeden Monat gibt es in dem Pub in Eindhovens Innenstadt neue Sorten. Wir haben mit ihm über den niederländischen Biermarkt, seine Definition von “Craft”, über Kreativität, Bier und Musik gesprochen. Dazu verkosteten wir wie immer zwei Biere: Das Euforie /100 Watt und Inspector Norse / Van Moll und Haand Bryggerie. Und natürlich gibt es auch wieder Biertermine. Hinweis: Der Podcast ist auf Englisch.
HHopcast Podcast #29 Van Moll In Eindhoven
Categories:
Related Post

Ausgewählte Biertermine Dezember 2019Ausgewählte Biertermine Dezember 2019
Hier findet Ihr die von uns kuratierten Biertermine aus der HHopcast-Folge #34 mit Birgit Rieber im Dezember 2019

Jef Van den Steen: Belgische Trappisten- und AbteibiereJef Van den Steen: Belgische Trappisten- und Abteibiere
Eindrucksvoller Bildband über Belgiens Klosterbiere, der Reise- und Bierlust macht.
HHopcast Podcast #12 Tiptop Kiosk-Chef EkoHHopcast Podcast #12 Tiptop Kiosk-Chef Eko
Craft Beer und Cornern. Geht das? Eko ist einer, der es wissen muss. Er führt den TipTop Kiosk am Schulterblatt in der Hamburger Schanze, dort, wo das Partyleben tobt. Klammheimlich