Berlin Beer Week 2018: Es wird Sour, Baby

Noch bis zum 29. Juli steigt die Berlin Beer Week 2018 im dicken B und feiert die pralle Hopfenvielfalt.  Wir waren beim Kick-Off-Event auf der Spree dabei und haben geschaut, was Thema ist in diesem Jahr. Fazit: Es wird Sour, Baby. Die Berliner Weiße ist zurück. Und die offizielle Berlin-Beer-Week-Hopfenkreation bringt die Bier-Mission auf den Punkt. „Berlin Beer Week 2018: Es wird Sour, Baby“ weiterlesen

Please share if you like

#MusicPairing: Bier und Song zum Wochenende

Musicpairing hhopcast fender CraftBeer

Es gibt ja so Momente, an die man sich gerne erinnert, weil sie so einzigartig sind. Ich erinnere mich noch genau an mein erstes Beavertown Black Betty Black IPA.

Es war in der Schankwirtschaft (R.I.P. ) unweit der Hamburger Reeperbahn. Ein schwarzes IPA hatten wir noch nicht probiert, klang ungewöhnlich und spannend.

HHopcast Dreamteam

0,4l kosteten irgendwas um die 8 Euro – musste also was ganz Besonderes sein! War es auch – eine echte Geschmacksexplosion im Mund!

Einerseits die für das IPA typischen, fruchtigen Hopfenaromen, andererseits der Geschmack von geröstetem Malz. Wow! Von der Beavertown Brauerei ist der Weg zur Musik wirklich nicht weit – Logan Plant, Gründer und Besitzer, ist einer der Söhne von Led Zeppelin Legende Robert Plant.

Und damit sind wir schon beim Song: „When The Levee Breaks“!

Das Drum- Intro von John „Bonzo“ Bonham hat mich beim ersten Hören mindestens so umgehauen wie das Beavertown Black Betty BIPA!

Und der Song wird auch mit jedem Schluck – pardon – Takt besser! Unbedingt hören!

Also: Bier auf, Musik auf die Ohren und abfliegen!!!