HHopcast Craft-Beer-Podcast #6: Brew Age Wien

Wir haben die Jungs der Brauerei Brew Age in Wien besucht. Braumeister Johannes Kugler gab uns tiefe Einblicke in die österreichische (Craft)Bierszene. Wir erfuhren, wie die Idee zu Brew Age enstand, wo gebraut wird und was die Pläne für die Zukunft sind. Wir haben das Steckenpferd und den Affenkönig von Brew Age getestet und geben wie immer Termintipps rund ums Craftbier.

HHopcast Craft-Beer-Podcast #5: Wildwuchs Brauwerk

Friedrich Carl Richard Matthies, genannt Fiete: Der Mann ist nicht nur Mitbegründer der Hamburger Kehrwieder Brauerei, er ist auch Gründer von Wildwuchs Brauwerk und als Braumeister Mastermind der dort produzierten Craft Biere. Sein Markenzeichen: Er braut Bio-Biere. Auf Wilhelmsburg baut Fiete gerade Hamburgs erste Bio-Brauerei. Und wir haben ihn dort besucht. Außerdem in dieser Folge: Wir haben wieder fleißig Biere für euch getestet (Ayinger Privatbrauerei und St. Erhard) und geben Termintipps für Craft-Beer-Genießer.

HHopcast Podcast #4 Brewcomer Kiel

Es braut sich etwas zusammen in Schleswig-Holstein: Wir waren zu Gast im Craft Beer Store Brewcomer in Kiel und haben viel über die norddeutsche Craft-Beer-Szene gelernt. Und einiges mehr! Biere, Tastings, echte Bringer und Hänger: Scott Fick und Alexander Bum (ja, echte Namen)zeigen, wie vielfältig Craft Beer sein kann und geben echte Insider-Tipps.

HHopcast Podcast #3 Birrificio Shanghait

Für die neue Folge von HHopcast, dem Craftbier Podcast, haben wir Francesco von der Brauerei Birrificio Shanghait in Hamburg im Schanzenviertel getroffen. Er erzählt uns, wie er mit seinem Partner Mattia die Brauerei gegründet hat, spricht über ihre Biere und über ihre Pläne für die Zukunft – immerhin steht die Eröffnung eines eigenen Brewpubs in der Max-Brauer-Allee 88 in Altona an – und das schon Mitte Februar! Wir wünschen euch viel Spaß bei der neuesten Folge von HHopcast, dem Craft Beer Podcast aus Hamburg.

Beer-Musicpairing: Auf ein Bier und einen Song zum Wochenende

11.01.18: Salvator meets Foo Fighters “Wheel”

Für mich ist der Salvator, der untergärige Doppelbock von Paulaner ganz klar mit Musik verbunden!

Dieses Starkbier, einst von Mönchen erfunden, um die Entbehrungen der vorösterlichen Fastenzeit zu mildern, ist etwas ganz Besonderes!

Ein kastinienbrauner, üppiger Genuss, mit 7,9% Alkohol, der natürlich in Maßkrügen ausgeschenkt wird. Wohl dem, der davon mehr als einen schafft…

Zum Anstich im Frühjahr gibt es ein traditionelles Fest auf dem Nockherberg in München – eine Art münchener Society- Bierevent, das sogar im Fernsehen übertragen wird. Etwa 400 Gäste werden geladen, alles was in Politik, Wirtschaft, Sport und Society Rang und Namen hat, gibt sich die Klinke in die Hand. In einer humoristischen Fastenpredigt wird den (zumeist anwesenden) Politikern die Leviten gelesen, gefolgt von einem Singspiel, das das politische Tagesgeschehen aufs Korn nimmt – hier wird nichts ausgelassen! Und da kamen wir ins Spiel.

Normalerweise haben Nordlichter in dieser urbayrischen Bastion natürlich nichts zu suchen, mein lieber Kollege und Freund Martin Lingnau war allerdings 3 Jahre lang musikalischer Leiter dieser Veranstaltung und so durfte auch ich mit einigen Kollegen zusammen als Musiker diese heiligen Hallen betreten.

Im Singspiel werden zumeist bekannte Titel mit neuen Texten versehen – und einer von ihnen war “Wheels” von den Foo Fighters. Super Nummer, die beim Spielen einen Riesenspaß machte.

Also: Foo Fighters laut anmachen und auf den Salvator freuen! Rock On!

 Stefan Endrigkeit

Beer-Music-Pairing 5.01.2018

Auf ein Bier und einen Song zum #Wochenende: Carl Douglas mit Kung Fu Fighting & Nussferatu von der Landgang Brauerei

Herzlich willkommen zum ersten Beer-Musicpairing in 2018!!!
Hoffe, ihr seid alle bierisch reingerutscht!

Was hat Bier mit Kung Fu zu tun? Auf den ersten Blick erstmal nichts. Für mich gab es da aber eine klare Verbindung: Während mein Sohn freitags immer beim Kung Fu Training in der Rindermarkthalle war, hatte ich eine Stunde rumzubringen.

Und das wurde wesentlich schöner, als in der Rindermarkthalle ein Ausschank von der Landgang Brauerei eröffnet wurde, seinerzeit noch unter dem Namen Hopper Bräu.

Nussferatu

Fortan nutzte ich die Zeit, um die leckeren Biere dieser neuen Brauerei zu entdecken. Einer meiner Favoriten war das Nussferatu, ein süffiges Bier nach Art eines englischen Brown Ales, mit tollen Nussaroma und kräftig hopfigem Abgang.

Und vom Bier über Kung Fu ist der weg zu diesem schönen Song aus den 70ern nicht weit: Carl Douglas mit Kung Fu Fighting – didididi dada dumdum da…
Also, Bier auf und Musik auf die Ohren!

Beer-Musicpairing, Fr., 29.12.17

Ok- ganz so schlimm ist es nicht, dass ich am Montagmorgen schon an Bier denke…

Aber das FRIDAY ÜBER IPA von AND UNION aus München ist schon ein super American Style IPA, darauf kann man sich durchaus von Montag bis Freitag freuen!

Musicpairing HHopcastEntdeckt habe ich das FRIDAY seinerzeit im Froindlichst – The Vegan Musketeers einem netten veganen Restaurant in Hamburg Winterhude.

Dieses naturtrübe IPA mit 6,5% Alc. überzeugt durch malzig- karamelligen Charakter mit Noten von Tropenfrüchten. Sehr lecker! Und bei Friday On My Mind denke ich natürlich an den geilen Song der Easybeats aus den 60ern – mit dabei George Young, der ältere Bruder der beiden AC/DC Gitarristen Angus und Malcom. Leider auch dieses Jahr verstorben. Ich habe auch noch die Gary Moore Version aus den 80ern rausgesucht – auch ein Klassiker!


Also: Bier in die Hand, Kopfhörer auf und Mucke an – egal ob am Montag oder am Freitag!

HHopcast Podcast #2: Bunthaus Brauerei

An der Bunthäuser Spitze in Hamburg Wilhelmsburg, dort wo Süder- und Norderelbe sich teilen, haben Jens Block und Jens Hinrichs vor rund eineinhalb Jahren ihre Brauerei Bunthaus eröffnet. “Wir bringen Wilhelmsburg wieder auf die Bierkarte”, sagen die beiden Hamburger. Welches Bier die beiden nach vorne bringen soll, was bei ihnen im Braukesssel köchelt und was die beiden überhaupt dazu gebracht hat, vom Hobbybrauer zum Brauereibesitzer zu werden, verrraten sie in der zweiten Folge von HHopcast, dem Craft Beer Podcast aus Hamburg.

Musicpairing Fr., 22.12.17: Auf ein Bier und einen Song zum #Wochenende

So, Endspurt, letzter Freitag vor Weihnachten und vielleicht findet ja der eine oder andere auch zwischendurch die Möglichkeit, kurz mal innezuhalten, vielleicht bei einem schönen Bier mit guter Musik.

So einen Moment hatte ich im August 2014 in Palma de Mallorca, wo ich ein paar Tage mitten in der Altstadt verbrachte.Direkt um die Ecke von meinem Appartement war der Plaça de la Quartera, ein kleiner Platz mit Restaurants und Bars. Das Plaer Natural hatte eine feine Auswahl an Craft Bieren und ich bestellte ein Sierra Nevada Pale Ale.

Musicpairing HHopcast Craft Beer
Kommt aus den USA, passt aber auch nach Spanien. Foto: Screen Shot Sierra Nevade Brewery

Für mich in dem Moment ein perfektes Sommerbier, zitronig, süffig und doch mit erdigen Getreidenoten. Das passte nicht nur zur Szenerie, sondern auch zu der Platte, die ich damals gerade entdeckt hatte und rauf und runter hörte: Angus & Julia Stone. Vom Titel “Heart Beats Slow” gibt es ein tolles Video, in dem außerdem Damon Herriman mitspielt, einer der Darsteller aus “Justified”, eine meiner Lieblingsserien!
Also, Bier auf und Musik auf die Ohren!


Und Merry Christmas und so!

Euer Stefan