Blech.Brut-Chef Benedikt Steger und Atelier der Braukünste-Inhaber Nico Döring gründen ANTIRAKETE ARTBREWING. Es geht um Kunst, Spaß, Dosenbier und innere Werte.
Dank Privatinvestor startet die Brauerei Orca Brau 2020 mit einer neuen Brauanlage durch. Gründer Felix vom Endt über Pläne, gesundes Wachstum und die Zukunft von Craft Beer in Deutschland.
Alexander Schönbach ist der Mann für Vertrieb und Außendienst bei Hoppebräu. Im Interview erzählt er über die neue Brauerei, über geplante Collab-Brews, neue Biere und warum Regionalität Trumpf ist.
Abseits der hippen Biermetropolen setzen die Macher der Wittorfer Brauerei konsequent auf die Dose. Ganz schön mutig, ganz schön gut. Brauereigründer Henning Freese und Braumeister Andreas Hegny über Bier in Neumünster.
Beerkeeper-Trainerin Birgit Rieber hat mit “Biersepp” Sepp Wejwar das Institut für Bierkultur gegründet. Jetzt übernimmt sie die Geschäftsführung. Zeit, diese Frau mal näher kennenzulernen. Denn die hat Bier in den Genen!
Das Omnipollos Hamburg, die erste Omnipollo-Bar außerhalb Schwedens, hat eröffnet. Und wir haben Wanderbrauer Henok Fentie zu seinen abgefahrenen Bieren befragt. Denn: Bier ist Kunst ist Bier.
Hannover, Braunschweig, Bremen – und jetzt Hamburg. Michael Solms hat in der Hansestadt eine weitere Filiale seiner Craft Bier Bar an den Start gebracht. “Hamburg ist geil”, sagt er, “aber in Sachen Bier eine Herausforderung.”
Mit Superfreunde haben Stefan Schröer und seine Gang eine starke Biermarke geschaffen, die die Story von großen Jungsfreundschaften und gutem Bier erzählt. Das ist cool, das ist auch gutes Marketing. Einige nehmen ihnen das übel. Stefan ist das inzwischen ziemlich egal
Denken wir an Münster, denken wir an Fahrrad und Pinkus. Und an Dackel. Nicht an den Hund, sondern an das Bier. Ihr nicht? Dann solltet Ihr diesen Podcast hören.